• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Video Canon Powershot S100

whopper

Themenersteller
Wenn die würklich wieder nur 24p Videos macht dann will Cannon wohl nicht alle Käufer für sich gewinnen sondern nur jene die bloß Fotos damit machen wollen!
 
Die Videos müssen halt einfach nur flüssig sein, bisher war das ja nicht die Stärke von Cannon, oder empfindet man die ganzen 24 Bilder in einer Sekunde flüssig?
Was ist darann so schlecht flüssige Videos zu wollen, wenn ihr zwei nur Fotos machen wollt dann macht das doch, die Zeit der Digitalkammeras die nur Bilder machen ist schon lange vorbei, die Mehrheit der Käufer will eben beides, wer das nicht mitbekommt der tut mir nur leid!
 
Was ist darann so schlecht flüssige Videos zu wollen, wenn ihr zwei nur Fotos machen wollt dann macht das doch
Da hast Du etwas missverstanden, ich will ja Videos machen!!
Hatte damals sogar meine S90 gegen die S95, unter anderem wegen dem HD-Video, ausgetauscht. Doch was nützen mir flüssige Videos wenn der Ton völlig verzerrt ist?
 
Ach sorry, das muss natürlich genauso sein, hatte den Ton noch nicht beachtet, hab wohl irgendwie angenommen das nach den anderen Kandidaten wie etwa Sony HX9VB, der Ton bei den neuen Cams standard mäßig qualitativ ist, schaden Cannon!
 
also - so schlimm ist es doch nicht, mit "nur" 24 frames Videos zu drehen.

Ist jetzt nicht so, dass es extrem ruckelig beim Abspielen ist.
Sicherlich wären 50 Frames - wie bei manchen Sonys - besser, aber es geht schon ganz gut.
 
Es sollten mindestens 25 Bilder sein damit man es schon als flüssig empfindet!
Sorry, aber das ist Quatsch. Es geht nicht um die Empfindung. Machen empfinden auch schon 15 Bilder als flüssiges Video.;)

Es geht hier um normgerechte Video-Standards und 1080p/24 ist ein ganz normales HD-Video-Format. Nur mal zur Erinnerung, Kinofilme laufen auch mit 24 Bildern pro Sekunde.

Man könnte generell kritisieren, dass Canon die üblichen europäischen Normen mit 25 oder 50 Bilder ignoriert. Diese Standards würden eine Weiterverarbeitung in Video-Schnittprogrammen erleichtern. Bei 24, 30 oder 60 Bilder pro Sekunde muss man evt konvertieren, was Qualitätsverluste mit sich bringt.

Gruß msl
 
Video wird frühestens ab 30p flüssig (individuelle Augenschwächen mal aussen vorgelassen ;) da helfen auch keine noch so 'altbewährte' Normen... http://vifo.wmks.de/?p=477
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Waaas? Eine Fotokamera, die in erster Linie dazu entwickelt wurde um Fotos zu machen? Wo gibts denn sowas? Skandal! Müssen wir jetzt etwa auf abertausende verwackelte Urlaubsfilmchen verzichten? Oh nöööö... (Ironie aus).:evil:
 
Waaas? Eine Fotokamera, die in erster Linie dazu entwickelt wurde um Fotos zu machen? Wo gibts denn sowas? Skandal! Müssen wir jetzt etwa auf abertausende verwackelte Urlaubsfilmchen verzichten? Oh nöööö... (Ironie aus).:evil:

Es muss ja garnichts mehr verwackeln. Sony hat mit der HX9V bewiesen, dass man einen vollwertigen FullHD Camcorder in eine Kompaktkamera integrieren kann. Da liegt für mich die Messlatte und nicht beim letzten Quentchen Pixelpeeper Bildqualität. Für sowas benutz ich die DSLR, die natürlich auch FullHD videotauglich sein muss.

Ein guter Videomodus sollte heute selbstverständlich sein, in einem Jahr wird das auch niemand mehr diskutieren. Canon hat's fürs erste jedenfalls wieder mal verpennt. :mad:
 
Ab 25i ist Video schon flüssig zu sehen, was Sony ja schon mal in eine Digivam eingebaut hat!
Bei vollbildern braucht es natürlich schon 30p, dafür wird das Bild dann auch schärfer!
 
Lange Rede kurzer Sinn, die Cannon sollte mehr fps liefern als nur 24 bei full HD, ansonsten wirds dann doch die Sony HX9V mit der schlechteren BQ beim Foto und sehr gut Video Qualität, schade Cannon wieder ne menge potentielle Käufer weniger!
 
Ein guter Videomodus sollte heute selbstverständlich sein, in einem Jahr wird das auch niemand mehr diskutieren. Canon hat's fürs erste jedenfalls wieder mal verpennt. :mad:


Genau dieses Argument höre ich seit Jahren, und Jahre später diskutiert man immer noch drüber. Bin zwar kein Hellseher aber mir ziemlich sicher, dass man auch noch in ein ein paar Jahren darüber diskutieren wird.
Diese kleinen Videokameras werden ja zu 100% von Filmamateuren eingesetzt, wer sich nur ein bisschen intensiver mit der Materie beschäftigt greift schon aufgrund des positiven Effektes des höheren Gewichtes zu einer größeren Kamera. Es wird mit den Winzlingen zu 99% Prozent ohne Stativ gefilmt, während des Filmens wild geschenkt und gezoomt (ein Unding!) und sich dann über "mangelnde Bildqualität" seitens der Kamera beschwert. Finde ich schon wieder richtig putzig.

Meine Meinung: solche kleinen Kameras taugen aufgrund ihrer Bauart eh nicht zum ordentlichen Videofilmen, sie sind mehr als visuelle Notizbücher zu verstehen. Insofern sind geringe Qualitätsunterschiede in den Aufnahmen ziemlich uninteressant. Für das auf dem Hund reitende Kind im Garten reicht das allemal.
 
Meine Meinung: solche kleinen Kameras taugen aufgrund ihrer Bauart eh nicht zum ordentlichen Videofilmen, sie sind mehr als visuelle Notizbücher zu verstehen. Insofern sind geringe Qualitätsunterschiede in den Aufnahmen ziemlich uninteressant. Für das auf dem Hund reitende Kind im Garten reicht das allemal.

Die Qualitätsunterschiede sind aber alles andere als gering. Schon mal mit der HX9V gefilmt? Das würde dein Urteil schlagartig ändern. ;)

Sie wird mittlerweile auch von Profis eingesetzt: http://vimeo.com/27479517
Der Stabi ist so gut dass er schon fast ein Steadycam ersetzt.:)

Ich filme auch Szenen mit DSLR und Stativ (Nikon D5100) um Tiefenschärfeffekte zu nutzen, die meisten Clips kommmen aber von der HX9V, da brauche ich fast nie ein Stativ.

Hier ein schönes Beispielvideo (nicht von mir) : http://vimeo.com/25088008
 
Zugegeben, ich habe auch noch nicht mit o.g. Kamera gefilmt. Ich habe nur gemeint, dass die meisten Leute eh nicht ordentlich filmen, und somit die Qualitätsunterschiede ziemlich egal sind. (Davon abgesehen kann man in dem verlinkten Video zwar sehen, dass jemand (vermutlich im Auftrag von Sony) sehr gut mit der Kamera umgehen kann, die Bildqualität kann man aber nur schwer bewerten. Was zu bemerken ist, ist dass die Schwenks ruckeln, die Farben gepusht wurden, und die schöne Schärfentiefe am Beginn nur im Makromodus funktioniert. Aber wer will schon ständig, Gras, Käfer oder Münzen im Vordergrund haben, nur um den Effekt zu erzielen?)

Aber um mal auf die Ausgangsdiskussion zurück zu kommen: Ich finde es völlig deplatziert bei absolut JEDER Kamera zu fordern, dass sie die allerbesten Videoeigenschaften hat, Stichwort: "Canon hat den Zug verpasst". Die S100 ist eventuell die beste kleine Fotokamera aller Zeiten, was kümmert mich da nur eine durchschnittliche Videoqualität?

Man kann eben nicht alles haben, auch die allerbeste Synthese aus Foto- und Videokamera wird in der Zukunft nicht auch noch unsere Wäsche waschen können!
 
Die S100 ist eventuell die beste kleine Fotokamera aller Zeiten, was kümmert mich da nur eine durchschnittliche Videoqualität?
:top:

Stellt euch vor es gäbe auf einmal eine Kamera, die alles sehr gut kann, dann können wir ja den Präfix [Kaufberatung] abschaffen. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten