• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Canon Powershot S100

Danke, das habe gemeint. :top:

Jetzt muss nur noch @Xfiler das auch einstellen.
 
AW: Canon Powershot S100

Bei ISO80 sieht die Welt wieder ganz anders aus:


Das Problem ist, dass ich die Kamera meinem Dad zum 50sten geschenkt habe und er sich über die Bildqualität beschwert hat.
Ich würde ja mit der S100 so lange rumspielen, bis ich die passenden Werte für mich entdeckt hätte.
Mein Vater dagegen braucht eine Kompakte mit guter Automatik...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

gibt es !

Menu - Autom Iso Einstellungen - Änderungsrate

Auswahl: langsam,standart,schnell

Ausgehend wovon ist die Rate schneller oder langsamer?


Btw frage ich mich, was die Leute bei Canon ausgetauscht haben, wenn die Ursache in den Einstellungen zu suchen ist?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Ausgehend von der Belichtungszeit. Bei "schnell" geht´s früher auf die nächste ISO-Stufe hoch.
 
AW: Canon Powershot S100

Bei ISO80 sieht die Welt wieder ganz anders aus:


Das Problem ist, dass ich die Kamera meinem Dad zum 50sten geschenkt habe und er sich über die Bildqualität beschwert hat.
Ich würde ja mit der S100 so lange rumspielen, bis ich die passenden Werte für mich entdeckt hätte.
Mein Vater dagegen braucht eine Kompakte mit guter Automatik...

sieht doch gut aus :)

Der P-Modus ist ja eigentlich ein Automatik Programm.
Geh mal am Tag raus und mach Bilder nur mit P und Auto ISO -
ISO Änderungsrate auf "Langsam". Da wirst du bzw. dein Vater Bomben Bilder machen.
Sobald der Blitz hinzukommt muss man halt nen kleinen Eingriff machen falls nötig und die ISO per Hand korrigieren, festnageln oder "langsam" erhöhen lassen...oder halt ohne Blitz und ein bissl ISO Rausch akzeptieren.
Dazu hat die S100 aber einen sehr guten ISO "Entrauscher" - HIGH ISO NR (im Menu einstellbar).
 
AW: Canon Powershot S100

Bei ISO80 sieht die Welt wieder ganz anders aus:


Ich würde ja mit der S100 so lange rumspielen, bis ich die passenden Werte für mich entdeckt hätte.
Mein Vater dagegen braucht eine Kompakte mit guter Automatik...

Auch wenn ich es hier schon oft gesagt habe, gerne noch mal.

Die Programmautomatik (P) ist doch Automatik genug. Damit und der zusätzlichen Erhöhung von Kontrast und Schärfe um 1, sowie Abschaltung von i-Contrast (zumindest die Schattenkorrektur) macht die S100 SUPER-Bilder
(In dieser Einstellung wären auch die Bilder von Monster1000 NOCH besser geworden - garantiert!)

Wenn das einmal eingestellt ist, bleibt es dauerhaft erhalten!

Zur Änderung der ISO-RATE habe ich im Einstellungsthread etwas geschrieben, das Dich interessieren könnte
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9345519&postcount=47
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Hätte es fast vergessen, hier sind noch ein paar Bilder.
Diesmal draußen bei Tageslicht (wenn auch ohne Sonnenschein) und ISO160 (AUTO).

Ich finde die Bilder unscharf/verwaschen. Woran liegts diesmal?
 
AW: Canon Powershot S100

für die ISO Werte sind das doch ganz gute Bilder ?!
Aber ich würde eine kleine Belichtungskorrektur (-1/3) einstellen und ISO Festnageln auf 80 oder 100
Tagsüber draußen fotorgrafiere ich nie über ISO 100
 
AW: Canon Powershot S100

Also ich halte das beim besten Willen für keine guten Bilder!!!

Vor allem das erste sieht so weichgespüllt und unscharf aus, als würde der Autofokus rumspinnen...
 
AW: Canon Powershot S100

schau mal im S100 - Beispielbilder Thread

Dort findest du ausreichend Bildmaterial ink. Einstellungen teilweise :)

Wenn Du nicht zufrieden bist, gib Sie doch einfach zurück !

Mehr als helfen, können wir auch nicht :D
 
AW: Canon Powershot S100

Hätte es fast vergessen, hier sind noch ein paar Bilder.

Ich finde die Bilder unscharf/verwaschen. Woran liegts diesmal?

Wie und womit vergleichst Du denn Deine Bilder? Als Vollbild sind sie doch nicht schlecht! Wenn Du mit der Ixus 700 vergleichst (7Mp) solltest Du die S100-Bilder ebenfalls auf 7 MP (höhe 2304) herunterrechnen. Das Bild mit 12 MP erscheint ja in 100%-Ansicht viel größer als das 7MP-Bild und somit unschärfer! Das ist also normal!
Aber es geht schon noch besser - Du wirst sehen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Wie und womit vergleichst Du denn Deine Bilder? Wenn Du mit der Ixus 700 vergleichst (7Mp) solltest Du die S100-Bilder ebenfalls auf 7 MP (höhe 2304)
herunterrechnen
. Das Bild mit 12 MP erscheint ja in 100%-Ansicht viel größer als das 7MP-Bild und somit unschärfer! Das ist also normal!
Aber es geht schon noch besser - Du wirst sehen:)

Ich vergleiche zwischen der IXUS und der S100 aber auch zwische S100 und S100.
Manchmal sind wirklich feine Aufnahmen dabei, bei anderen dagegen würde ich auf eine 80€-Kamera tippen, wenn ich es nicht besser wüsste.

Diese Schwankungen bin ich nicht gewohnt. Bei der IXUS gabs Bilder, die waren für die Tonne,
weil der AF nicht richtig scharfgestellt hat oder weil zu viel Bewegung im Bild war.
Die anderen Bilder (80-90%) waren dagegen klasse.
Bei der S100 gibts aber viel mehr Spielraum zwischen guten und schlechten Aufnahmen.
Das bin ich nicht gewohnt und es nervt micht, weil ich knackige Bilder mag und schon
die kleinste Unschärfe für mich das Bild vermasselt, obwohl andere es für gar nicht soo übel halten würden.

Nun gut, muss ich da eben durch. Und zurückgeben geht nicht mehr, schon ein Monat rum.
Außerdem fällt mir keine Alternative bei gleicher Größe ein...
 
AW: Canon Powershot S100

Bei der S100 gibts aber viel mehr Spielraum zwischen guten und schlechten Aufnahmen.

Hiernoch mal 2 100% Bildausschnitte aus meinen Testbildern zur Verdeutlichung.
1x mit Auto
1x mit P und Kontrast und Schärfe +1 (i-Contrast komplett aus)

Wenn i-Contrast abgeschaltet ist, empfiehlt es sich aber etwas mehr auf die Lichter zu belichten um ausgebleichten Himmel und Überstrahlungen im Bild zu vermeiden! Von genereller Unterbelichtung (-1/3) rate ich nach vielen Belichtungsreihen eher ab!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Habe ich der Betriebsanleitung auch so entnommen, war mir aber nicht sicher, ob du das gleiche meinst;)
 
AW: Canon Powershot S100

Hallo zusammen, hab sie heute, die S100 !
Finde bloß die Einstellungen + - für Kontrast, Schärfe ..... nicht !

Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten