• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Canon Powershot S100

Hallo,
Meine S100 hatte starke unscharfen auf der linken Bildseite besonders bei 50mm, ähnlich wie Henner dies bei seinem Test erwähnt hat....gut einheschickt und heute zurückbekommen, fein die unschärfen auf der linken Seite sind weg:top:....dafür aber umso unscharfer auf der rechten Seite:eek::eek:...nun habe ich sie gleich wieder eingeschickt, ich habe wohl ein Montagsmodel oder einen unmotivierten Servicetechniker erwischt. Premiunkamera?, schau mer mal, da ich auch die x10 habe tut die Wartezeit nicht weh, vorallem da die x10 richtig Laune bei einer gefühlt 200%igen besseren Bildqualität als bei der Canon hat.
Jürgen
 
AW: Canon Powershot S100

Gustavmega,

also ist trotzdem schwer zu erkennen.

Ich habe es bei meiner Cam nochmal gemacht und finde, dass sie nicht ruckelt beim Schwenken. Klar, wenn man jetzt den Arm in 2 Sekunden von rechts nach links schwenkt, dann kommt das Display nicht hinterher. Aber in Deiner Geschwindigkeit sollte nix ruckeln.

Wie verhielt sich denn, die Kamera im Elektromarkt ? Schon gemacht ?
 
AW: Canon Powershot S100

Gustavmega,

also ist trotzdem schwer zu erkennen.

Ich habe es bei meiner Cam nochmal gemacht und finde, dass sie nicht ruckelt beim Schwenken. Klar, wenn man jetzt den Arm in 2 Sekunden von rechts nach links schwenkt, dann kommt das Display nicht hinterher. Aber in Deiner Geschwindigkeit sollte nix ruckeln.

Wie verhielt sich denn, die Kamera im Elektromarkt ? Schon gemacht ?

ja, da lief es ohne Probleme, nur zu Hause habe ich das Problem!
es ist zu erwähnen, dass wenn ich auf 5-fach zoome, passiert es. Beim einfache Zoom läuft es dann ruckelfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Hallo,
... vorallem da die x10 richtig Laune bei einer gefühlt 200%igen besseren Bildqualität als bei der Canon hat.
Jürgen

Oha, gibts ein paar Bilder, die gefühlt doppelt so gut aussehen wie bei der Canon S100 ? Einen Direktvergleich ?

Habe den Beispielbilderthread durchgeschaut, aber habe es nach der 15.ten Seite von hinten gelassen, weil alle ihre tollen Bilder nur als MINI-Format dranhängen...und die paar, die groß waren, sahen "gewöhnlich" aus.
 
AW: Canon Powershot S100

Oha, gibts ein paar Bilder, die gefühlt doppelt so gut aussehen wie bei der Canon S100 ? Einen Direktvergleich ?

Habe den Beispielbilderthread durchgeschaut, aber habe es nach der 15.ten Seite von hinten gelassen, weil alle ihre tollen Bilder nur als MINI-Format dranhängen...und die paar, die groß waren, sahen "gewöhnlich" aus.

Vervleichsbilder habe ich nicht aber ein paar von der X10:

http://www.flickr.com/photos/littleland/sets/72157629740877368/

Jürgen
 
AW: Canon Powershot S100

Hallo Leute!

Ich war mir nicht sicher, ob ich für mein Problem einen eigenen Thread aufmachen sollte.
Deshalb poste ich erstmal hier...

Bin vor kurzem von einer IXUS 700 auf die S100 umgestiegen.
Mit dieser erreiche ich allerdings eine deutlich schlechtere Bildqualität.

Hier mal zwei Fotos von meinem Kater zum vergleichen...

IXUS 700:


S100:


Wie ihr seht, ist das Bild der S100 nur in einem ganz kleinen Bereich scharf, aber auch da nicht 100%ig. Viel schlimmer ist aber das verwaschene Fell:mad:

Beide Aufnahmen fanden am gleichen Ort statt. Das Bild der IXUS entstand bei Kunstlicht mit Blitz, das der S100 bei Tageslicht mit Blitz.

Ich habe mir von S100 deutlich mehr versprochen und das gute Stück bei Canon eingeschickt. Es wurde etwas an der Optik ausgetauscht, aber die Bildqualität ist leider nicht gestiegen:(

Mache ich was falsch, oder habe ich ein Sonntagsmodell erwischt?
 
AW: Canon Powershot S100

Ich würde bei kompakten zunächst einmal ISO 800 generell vermeiden. Das ist niemals die beste Bildqualität. Und dann könntest Du auch überlegen ob du in Raw fotografierst oder in P mit manuel gesetzten Daten, das ist auch besser als in Vollautomatik.
 
AW: Canon Powershot S100

Bei der S100 wurde ISO 800 angewandt.
Glaube nicht, dass es bei dem Iso Wert noch schärfer geht.
 
AW: Canon Powershot S100

beide Bilder bitte mit Stativ, ISO 80 bzw. 100 und/oder Blitz +ISO 80/100

Mal sehen welches dann besser ist :)

Wie meine Vorredner schon sagten...ISO 800 ?
so kann man doch net vergleichen
 
AW: Canon Powershot S100

Mache ich was falsch, oder habe ich ein Sonntagsmodell erwischt?
Du hast kein Sonntagsmodell erwischt, sondern erlebst nur die unterschiedliche Abstimmung der Automatik, wie sie sich in den letzten Jahren geändert hat. Die Ixus hat überlicherweise bei ISO160* geblitzt und die S100 blitzt jetzt bei ISO800 um mehr Umgebungslicht einzufangen.
Also wie schon angesprochen: Reduziere die ISO und die S100 wird die gleiche BQ zeigen, wenn man schon Katzen anblitzen tut.


PS: Die Ixus700 war eine sehr gute Kamera und wenn du Steigerung der BQ erwartest, dann wirst du an dir arbeiten müssen um die Vorteile der S100 nutzen zu können.


* Die alten Ixen speichern leider in der Automatik nicht die ISO in den Exif :(
 
AW: Canon Powershot S100

Die Ixus hat überlicherweise bei ISO160* geblitzt und die S100 blitzt jetzt bei ISO800 wenn man schon Katzen anblitzen tut.

* Die alten Ixen speichern leider in der Automatik nicht die ISO in den Exif :(


Da spricht ein wirklicher Kenner :)

Kann nur von der S100 sprechen die ich selber habe...
Bei Blitz + Auto ISO dreht die Kamera die ISO schnell sehr hoch.
Ich regel dann selbst auf ISO 80/100 + Blitz.
 
AW: Canon Powershot S100

Hier mal ein Bild mit ISO400, but the same shit...

Ich wollte doch einfach eine Knippse für unterwegs mit "großem" Sensor und keine 18MP.
Dachte die S100 wäre die richtige, aber von wegen:grumble:

Danke fürs schnelle Feedback, mache doch mal einen eigenen Thread auf;)
 
AW: Canon Powershot S100

Die Frage ist ja nicht, ob ich es hinkriege (das dürfte ich schon noch schaffen), sondern warum ich überhaupt etwas "hinkriegen" muss, damit vernünftige Bilder entstehen...
Mir ist klar, dass ich mit manuellen Einstellungen, die zum Motiv passen, bessere Ergebnisse erzielen kann, als mit AUTO.
Dennoch sollte die Automatik brauchbare Bilder produzieren und das tut sie imho eben nicht!!!
Schließlich reden wir immer noch von einer Kompaktkamera und keiner DSLR...

Bilder mit ISO80 folgen...
 
AW: Canon Powershot S100

bei den meisten (wenn nicht sogar bei allen) aktuellen Kompakten ist der Automodus für die Tonne.
Ich war früher auch ein Freund von Auto-Modi...hab mich schon längst damit abgefunden und fotografiere nur noch mit manuellen Einstellungen.
 
AW: Canon Powershot S100

Dennoch sollte die Automatik brauchbare Bilder produzieren und das tut sie imho eben nicht!!!
Jein, du hast dich über die Jahre an die Automatik deiner Ixus gewöhnt und meinst jetzt alle Automatiken müssten so sein. Gottseidank sind beide Kameras vom gleichen Hersteller, so kann wenigstens nicht die Marke schuld sein.
Leider wirst du auch nicht mit anderen aktuellen Kameras wahrscheinlich glücklich werden, weil sie alle in etwa jetzt so abgestimmt sind.

Benutze halt P und nagle die ISO fest. P ist auch noch eine Automatik wo du zum Bilder machen nichts hinzutun musst. Du kannst nur mehr einstellen.


PS: Gibt es bei der S100 nicht sowas zum einstelllen, wie schnell die ISO-Automatik hochgeht?
 
AW: Canon Powershot S100

Zudem verweiße ich nochmal auf einen Beitrag eines Users.
Schau mal....alle im AutoModus !
Aus Faulheit :)
Ich finde: Super Bilder !
Also an der CAM kann es nicht liegen :)

Hallo zusammen,
ich will Euch mal nicht die Bilder vom Pfingstsonntag vorenthalten ;)
War auf einem Ducati-Treffen
Aus reiner Faulheit alle im Auto-Modus (Firmware 1.0.1.0)
Nix nachbearbeitet nur Jpegs, ich finde die kleine macht einen Super Job :top:
http://www.flickr.com/photos/79459004@N07/

Schöne Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten