AW: Canon Powershot S100
Doch, grundsätzlich ist es schon gewollt, dass die ISO beim Blitzen erhöht wird! Ich konnte aber Deine hohen ISO-Werte an meiner Kamera nicht nachvollziehen (bei mir max 640)
Der Blitz ist zu schwach für große Entfernungen und ist mit 1/60 Sek synchronisiert. Das wird durch Anhebung der ISO ausgeglichen. Du kannst dem entgegenwirken wenn Du (in Deinem Beispiel) mit Zeitvorwahl 1/15 Sek einstellst. Dann (müsste!) die Blitzautomatik ISO200 für die gleiche Ausleuchtung wählen (2 Stufen). Das kannst Du ja mal testen.
Wenn Du auf Langzeitsynchronisation umstellst (das Blitzsymbol mit Männchen) wird die Belichtungszeit auch länger als 1/60 Sek eingestellt! In Deinem Beispiel müsste es ca. 1/15 sein.
Die Werte ohne Blitz sind ja jetzt völlig in Ordnung.
JPG hatte ich nur zur Fehleranalyse vorgeschlagen, weil hier alle Einstellungen möglich sind (außer in AUTO)
Trotzdem kann das ISO-Verhalten nicht so gewollt sein. Habs grad nochmal probiert:
1.P, Blitz aus,AutoISO(80-800): 1/15, Blende 2, ISO 80
2.P, Blitz AN, AutoIso(80-800): 1/60, Bende 2.5, ISO 800
3.P, Blitz AUTO, AutoIso(80-800): 1/60, Blende 2.5, ISO 800
Egal in welcher Lichtsituation ISO Vorwahl in der automatik erfolgt immer nach obigem Schema. Wirklich absolut bescheuert![]()
Doch, grundsätzlich ist es schon gewollt, dass die ISO beim Blitzen erhöht wird! Ich konnte aber Deine hohen ISO-Werte an meiner Kamera nicht nachvollziehen (bei mir max 640)
Der Blitz ist zu schwach für große Entfernungen und ist mit 1/60 Sek synchronisiert. Das wird durch Anhebung der ISO ausgeglichen. Du kannst dem entgegenwirken wenn Du (in Deinem Beispiel) mit Zeitvorwahl 1/15 Sek einstellst. Dann (müsste!) die Blitzautomatik ISO200 für die gleiche Ausleuchtung wählen (2 Stufen). Das kannst Du ja mal testen.
Wenn Du auf Langzeitsynchronisation umstellst (das Blitzsymbol mit Männchen) wird die Belichtungszeit auch länger als 1/60 Sek eingestellt! In Deinem Beispiel müsste es ca. 1/15 sein.
Die Werte ohne Blitz sind ja jetzt völlig in Ordnung.
JPG hatte ich nur zur Fehleranalyse vorgeschlagen, weil hier alle Einstellungen möglich sind (außer in AUTO)
Zuletzt bearbeitet: