• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Canon Powershot S100

... oder habe ich da ein Verständnisproblem

Ja. Der minimale mögliche Fokuspunkt (Abstand Optik zum Motiv) vergrößert sich mit Erhöhung der Brennweite.

Stelle mal auf manuellen Fokus um und wähle bei unterschiedlichen Brennweiten den jeweils kleinsten möglichen Fokuswert an. Dann siehst du die Wechselwirkung.

Gruß msl
 
AW: Canon Powershot S100

Objektiv Fehler!

...Hat jemand einen Rat. Und wenn es nur ein Guter Rat zum Canon Service ist. Die haben ja auch grosse Qualitätsunterschiede.

Danke

Bei HENNER.INFO habe ich im Gästebuch folgenden Hinweis gelesen. Vielleicht hilft er Dir, falls es mit dem kostenlosen Canon-Service (wegen USA-Kauf) nicht klappt:

Und dann ist es passiert:
Meine geliebte Fuji F31fd hatte plötzlich ein Staubpartikel in der Optik, auf allen Photos mit hellem Hintergrund klar als unscharfer Punkt störend zu erkennen. Ich war geschockt, sie musste in die Reparatur, daran bestand kein Zweifel, aber wohin. Wer macht es nicht zu teuer und mir trotzdem die von Fuji gut justierte Optik meiner F31fd nicht kaputt!!!
Nach reiflicher Suche hab ich mich dann mit einem unguten Gefühl im Bauch nicht für den Hersteller (150€ Mindestreparaturpreis falls keine Garantie mehr drauf, unverschämt!) sondern für diese Firma entschieden "http://www.geraetemacher.de/de/geraetemacher/fotoapparate_macher/" und als die Kamera zurückkam (ein paar Tage und 60€ später) natürlich die Optik getestet und ....
... alles super, kann ich nur empfehlen!!!


Viel Glück
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Objektiv Fehler!

Oft gelesen und nun mittendrin. Also meine Kamera hat seit gestern diesen Unglaublichen Fehler! Zudem hatte ich die Kamera in den USA erworben.

4 Monate / 8000 Fotos.

Erste stimme etwas mit der Belichtung nicht und als ich zoomte kam der Fehler. Jetzt geht gar nichts mehr.

Hat jemand einen Rat. Und wenn es nur ein Guter Rat zum Canon Service ist. Die haben ja auch grosse Qualitätsunterschiede.

Danke

Hi,
hab da was in Punkto Garantie gefunden
http://www.chip.de/artikel/Digicam-Import-Kamera-in-USA-kaufen-3_30558668.html
sieht nicht gut aus.... aber ein Telefonat mit Canon DE wär es mir allemal wert ;)

Schöne Grüße
 
AW: Canon Powershot S100

Hiho!

Habe seit gestern auch eine S100 als Hosentaschen-Alternative zu meiner 7D und Ersatz für meine Pana TZ-10. Bedienung ist ja wirklich genial, allerdings kommt mir die Bildqualität -gelinde gesagt- unterirdisch vor.
Wenn ich mir eure Bilder anschaue, so könnte man meinen ich habe eine andere Kamera...bin momentan recht verzweifelt. Die "Hüftschuss-Automatik" ist gar nicht zu gebrauchen (nicht wichtig aber so grottige Bilder sollten doch nicht entstehen)...bei P ist der Blitz immer draussen...

Hier mal 3 Beispiele:

Aus RAW entwickelt mit DPP (Schärfe 5) und mit TOP verkleinert und etwas nachgeschärft (.20)
 
AW: Canon Powershot S100

Warum alle ISO200 und soweit abgeblendet ? Blenden kleiner f/4.0 würde ich bei keiner aktuellen Kompaktkamera nehmen.
 
AW: Canon Powershot S100

warum ist bei P der Blitz immer draußen ?

Also erstmal P Modus - Blitz aus (dann bleibt er auch drinn)
Iso auf Automatisch 80-100 (reicht) für draußen-aufnahmen wie Du sich machst.
Custom Settings Schärfe +1
Belichtungskorrektur auf -1/3

Dann mal die Bilder einstellen und wir haben einen wirklichen Vergleich :)
 
AW: Canon Powershot S100

.....(1) Habe seit gestern auch eine S100 als Hosentaschen-Alternative zu meiner 7D und Ersatz für meine Pana TZ-10.....
(2) Hier mal 3 Beispiele:.......... (.20)

zu (1): Möglicherweiser auch für andere von Interesse: Wie fällt deine Bild-Beurteilung TZ10 versus S100 aus ? Gemeint nicht im Vergleich zu den Bildern, die du eingestellt hast, sondern solchen, die du unter Berücksichtigung der hier im Forum gemachten Einstell-Ratschlägen gemacht hast. Mich interessiert das, weil ich lange der TZ10 'nachgetrauert' habe.

zu (2): Diese Bilder sind nicht S100-repräsentativ - auch inzwischen an meinen Bild-Ergebnissen gemessen. Falls sich trotz anderer Einstellungen nichts ändert, ist m.E. an der Kamera etwas nicht in Ordnung.
 
AW: Canon Powershot S100

Jetzt wo Du es sagst, aber wenn ich am oberen Brennweitenende bin geht die Blende ja auch erst ab 5.6...ausserdem soll die Cam ja mal für Schnappschüsse zu gebrauchen sein. In Auto oder P geht die Cam egal ob mit oder ohne Blitz ob drin oder draussen mindestens auf ISO 800 was die Bilder natürlich noch mehr vermatscht...

Ich bin ja von meiner TZ-10 wahrlich nicht vewöhnt was detailreichtum und knackigkeit betrifft...aber das hier!? In JPEG sind die Bilder ja nochmal matschiger. Ich frag mich ob die Cam nen defekt hat. Probiers nachher nochmal beim Spaziergang mit dem Hund.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

zu (1): Möglicherweiser auch für andere von Interesse: Wie fällt deine Bild-Beurteilung TZ10 versus S100 aus ? Gemeint nicht im Vergleich zu den Bildern, die du eingestellt hast, sondern solchen, die du unter Berücksichtigung der hier im Forum gemachten Einstell-Ratschlägen gemacht hast. Mich interessiert das, weil ich lange der TZ10 'nachgetrauert' habe.

Ich kann ja momentan nur mit meinen eingestellten Bildern vergleichen. Das waren ja noch die besten von ca. 100 Stück. Die hier zum Teil im Forum vorgestellten Bilder S100 übertreffen die TZ-10 bei weitem. Nicht aber die meiner S100. Die TZ-10 hat einen ganz eigenen Bildstil der mich eigentlich immer etwas nervte. Schwer zu beschreiben.
Von den Farben her überzeugt die S100 mich zu 100%, geht wirklich in Richtung DSLR, aber die Schärfe treibt mich in den Wahnsinn :ugly:
Die TZ-10 konnte ich auch meiner Frau oder jedem anderem unerfahrenen in die Hand drücken und die Ergebnisse waren trotzdem zu 90% absolut brauchbar.
Sobald der Akku wieder voll ist lade ich mal paar Beispiele die in der Automatik aufgenommen von der S100 aufgenommen wurden hoch.
Ich meine, wenn die S100 nur im Manuellen Modus zu gebrauchen geht sie wieder zurück. Denn dafür ist sie -zumindest für mich- nicht gedacht. Dann kann ich gleich die 7D mitschleppen.
Ich gebe zu ich habe jetzt nicht komplett alle 187 Seiten hier durchgelesen, aber sollte eine 400.- € - Cam nicht mit den Grundeinstellungen schon halbwegs ordentliche Bilder machen?

Grüsse vom Oli
 
AW: Canon Powershot S100

warum ist bei P der Blitz immer draußen ?

Also erstmal P Modus - Blitz aus (dann bleibt er auch drinn)
Iso auf Automatisch 80-100 (reicht) für draußen-aufnahmen wie Du sich machst.
Custom Settings Schärfe +1
Belichtungskorrektur auf -1/3

Dann mal die Bilder einstellen und wir haben einen wirklichen Vergleich :)

Boahh hier gehts so schnell mit Antworten, komm kaum hinterher ;).
Dass der Blitz wenn er ausgeschaltet ist in P drin bleibt ist mir auch klar ;). Das muss aber trotzdem ein Softwarefehler sein, es macht keinen Sinn.
Ich werd mal die Einstellungen probieren, sobald der Akku wieder voll ist :D

[Edit]
Custom Settings gibts in RAW logischer gar nicht...
[/Edit]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

So. Anbei mal ein Paar JPEGs nur mit Top verkleinert und etwas nachgeschärft :grumble:
Intern Custom Schärfe +2...seltsam dass ausgerechnet das "schwierige" Flugzeugbild zufriedenstellend scharf ist...das sind die besten Bilder aus ca. 40 Stück, die anderen sind noch wesentlich matschiger egal ob RAw oder JPEG. Ich glaube das wars mit mir und der S100 :(

[edit]
Was mir gerade auffällt: Alle Bilder die "unendlich" Fokusiert sind, sind scharf. Alles was näher als "unendlich" ist, ist matschig. Evtl tatsächlich ein Defekt?
[/edit]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

naja, es ist halt eine winzige Kompaktkamera, so schlecht find ich die Bilder gar nicht. Und das Flugzeug-Bild ist nicht "schwierig" - mit allem, was klar definierte Linien, Kanten und Flächen hat, tun sich Digitalkameras viel leichter als mit Fell oder Gras und Laub.

aja, edit: Das Flugzeug hat 80 ISO, der Hund 320 ISO. Klar ist das Flugzeug schärfer ... für ein 320 ISO-Bild einer Kompakten ist das andere aber sehr brauchbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Zitat von=ChaosB99...das sind die besten Bilder aus ca. 40 Stück, die anderen sind noch wesentlich matschiger egal ob RAw oder JPEG. Ich glaube das wars mit mir und der S100 :(

Also, ich finde, dass die letzten 3 Bilder (zumindest in dieser Größe) in Ordnung sind. Die früheren Bilder sehen aus als wären sie in Vollautomatik entstanden (AUTO) Kann aber ja nicht sein. da RAW entwickelt!
Vorsorglich nachgefragt: Hast Du i-Contrast aktiviert? Sollte im Normalfall nicht verwendet werden!
Versuch mal Schärfe UND Kontrast auf +1 zu setzen und evtl die ISO-NR auf GERING.
Das mit dem Blitz ist leider so! Ich habe ihn normalerweise immer abgeschaltet und bestimme selbst wann er ausfahren darf!
Übrigens solltest Du nur auf RAW+JPEG einstellen, wenn Du wirklich mit RAW arbeiten willst. Hier wirken die JPEG-Custom-Einstellungen nämlich nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Finde die Bilder auch ganz gut...
Wie mein Vorredner schon sagt...iso 320 beim Hund !!
Ist klar das das verraucht wirkt
Hol dir ne andere kOmpakte in der preisklasse und mach das selbe bild mit iso320 es wird nicht besser
Flugzeugbild ist schön...da siehst du fas es nicht an der kamera liegt
 
AW: Canon Powershot S100

.......(1) Die TZ-10 konnte ich auch meiner Frau oder jedem anderem unerfahrenen in die Hand drücken und die Ergebnisse waren trotzdem zu 90% absolut brauchbar.....(2) Ich meine, wenn die S100 nur im Manuellen Modus zu gebrauchen geht sie wieder zurück. Denn dafür ist sie -zumindest für mich- nicht gedacht. .........

zu (1): So erging mir das mir das mit meiner TZ5 - zu ihrer Zeit m.E. eine gute 'Kleine' - auch. Ich konnte die TZ5 verläßlich für gut brauchbare Schnappschüsse verwenden.

zu (2): Nicht aufgeben ! Ich habe mich zwei Monate lang mit der S100 auch schwer getan - und war sehr unzufrieden mit meiner Kaufentscheidung. HW001 hat mich dann mit viel Zuwendungen 'auf den Pfad der S100-Tugend' gebracht. Inzwischen kann ich bestätigen, daß die von ihm vorgeschlagenen Einstellungen die S100 ausgesprochen schnappschußtrauglich machen - mit besseren Ergebnissen als die von dir eingestellten Bilder. Lies mal die früheren Beiträge hinsichtlich der Einstellungen. Und die zusätzlichen Möglichkeiten, die die S100 bietet, verbunden mit ihrer Größe - gemeint Kleinheit - macht sie m.E. gegenwärtig konkurrenzlos. Dabei kommt es natürlich immer darauf an, welche Kriterien für einen selbst besonders wichtig sind. Alles wird man bei keiner bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Selbstverständlich waren alle Weichspülprogramme aus. Und wie bereits geschrieben, bei den JPEGs war die interne Schärfe sogar auf +2.
Die Customs interessieren mich aber nicht, da ich für gewöhnlich in RAW fotografiere.
Das Bild von meinem Hund zeigt aber IMHO genau ein Problem der Cam. Warum geht sie auf ISO320 anstatt einfach die Verschlusszeit etwas zu verlängern? Das hat vor 5 Jahren schon meine 50 .- € Aldicam gemacht...
Ausserdem darf ein Bild bei ISO 320 noch nicht so matschen.

Ich bleib dabei: Die Bilder sind inakzeptabel. Zumindest im Vergleich zur TZ-10. Da gibts nichts schön zu reden. Es kann einfach nicht sein, dass von 30 Bildern vielleicht 5 einigermassen OK sind. Vielleicht hat der Mediamarkt noch eine da, die ich testen kann.
Bitte nicht falsch verstehen, will die Cam nicht schlechtreden, sonst hätt ich sie mir ja nicht gekauft. Wenn aber hier gesagt wird die Bilder seien doch akzeptabel usw. hat das für mich was von schönreden.

Anbei mal noch ein Bild vom Stativ, bin gespannt was ich da falsch gemacht habe ;). Focus lag genau auf dem Canon-Schriftzug...wenn die keinen Hau weg hat weiss ich auch nicht.
 
AW: Canon Powershot S100

Anbei mal noch ein Bild vom Stativ, bin gespannt was ich da falsch gemacht habe ;). Focus lag genau auf dem Canon-Schriftzug...wenn die keinen Hau weg hat weiss ich auch nicht.

Anhand der bisher gezeigten Bilder kann ich dein Problem leider noch nicht ganz nachvollziehen. Über Blende 4 muss man - wie schon gesagt wurde - mit Beugung rechnen, bei ISO 320 mit Rauschen und/oder Matsch. An dem letzten Bild kann ich keinen Mangel erkennen, der Canon-Schriftzug strahlt ein bisschen, das sollte man nicht mit Unschärfe verwechseln.

Zeige doch mal Bilder mit Exif, die deiner Meinung nach total misslungen sind, und zwar bitte in einer ordentlichen Größe, und schreibe dazu, was dir an dem Bild nicht gefällt, das würde die Beurteilung erleichtern.

P.S: Die TZ-Kameras schärfen teilweise extrem nach (v.a. bei der TZ10 habe ich das schon gesehen), mit einer natürlichen Schärfe hat das aber nichts zu tun. Die Erwartungshaltung an Kompakte sollte man nicht übertreiben, eine D800 ist einfach besser ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten