• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Canon Powershot S100

.......... Photoshop .......

Hallo Michael,

und was kostet das Programm ?! Für den 'Normalo' ist der Preis von Photoshop m.E. jenseits von Gut und Böse.

Wenn mir jemand das Programm zu erschwinglichen Konditionen anbieten würde - vielleicht würde ich dann auch am RAW und der S100 richtig Gefallen finden.
 
AW: Canon Powershot S100

Hallo Michael,

und was kostet das Programm ?! Für den 'Normalo' ist der Preis von Photoshop m.E. jenseits von Gut und Böse.

Wenn mir jemand das Programm zu erschwinglichen Konditionen anbieten würde - vielleicht würde ich dann auch am RAW und der S100 richtig Gefallen finden.

Ja, iss ja richtig. Aber da zieht nun mal eins das andere nach sich. Doch auch in DPP kann man eine Menge bei RAW-Fotos erreichen. Das sind leider die einzigen die ich gebrauche. PS habe ich, weil ich Lehrer bin und so günstiger drankomme. Aber so weit ich weiß, sind die anderen Programme, wie Lightroom, auch günstiger und man kann gut mit arbeiten und tolle Ergebnisse erzielen.
Gruß Michael!
 
AW: Canon Powershot S100

Hallo Michael,

und was kostet das Programm ?! Für den 'Normalo' ist der Preis von Photoshop m.E. jenseits von Gut und Böse.

Neben LR geht auch PSE, in einer älteren Version oft für 50-80€ zu haben. zu alt darf sie aber nicht sein weil sonst CR nicht mehr aktuell unterstützt wird. idR vom laufenden Jahr wenn gerade eine neue gekommen ist. Zudem gibt auch Demos.
Die RAWs die ich bisher von der S100 entwickelt hab waren klar besser.
 
AW: Canon Powershot S100

Neben LR geht auch PSE, in einer älteren Version oft für 50-80€ zu haben.

Auch die jüngeren Versionen von Photoshopelements sind im Preis letztendlich immer noch wesentlich moderater als Photoshop.
 
AW: Canon Powershot S100

Nachdem ich jetzt das GPS einige Zeit aktiviert gelassen habe, kann ich nur sagen: :top: :)

Der Akku hält länger, als ich gedacht habe, der Sat-Fix ist schnell und die Positionierung stimmt im großen und ganzen.
Ich lasse es jetzt einfach an! :)
 
AW: Canon Powershot S100

Nachdem ich jetzt das GPS einige Zeit aktiviert gelassen habe, kann ich nur sagen: :top: :)

Der Akku hält länger, als ich gedacht habe, der Sat-Fix ist schnell und die Positionierung stimmt im großen und ganzen.
Ich lasse es jetzt einfach an! :)

Hallo,
damit bestätigst Du meine Aussage im Beitrag 1420 S. 142.
Hast Du auch Erfahrungen mit der Aufzeichnungsfunktion gemacht? Die zieht nach meiner Erfahrung nämlich heftig Strom.

Gruß Hermann
 
AW: Canon Powershot S100 Auslöse-oder Fokus-Priorität

Mir ist heute erst aufgefallen, dass meine S100 auch auslöst, wenn noch nicht scharfgestellt ist. Weiß jemand, ob man einstellen kann, dass der Fokus Vorrang hat, also erst ausgelöst werden kann, wenn die Scharfstellung abgeschlossen ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Hallo,
damit bestätigst Du meine Aussage im Beitrag 1420 S. 142.
Hast Du auch Erfahrungen mit der Aufzeichnungsfunktion gemacht? Die zieht nach meiner Erfahrung nämlich heftig Strom.

Gruß Hermann

Ich habe es mir nochmal durchgelesen, Deine Eindrücke kann ich unterschreiben.
Die Aufzeichnungsfunktion habe ich noch nie aktiviert und werde es wohl auch nicht. Dieses Feature interssiert mich nicht, da ich, wenn ich es denn mal brauche, eine App meines Smartphones dafür verwende.
 
AW: Canon Powershot S100

Nö, es lohnt auch bei tageslicht und iso 100 wie mir die Entwicklung von beltans raws gezeigt hat. Schatten,Kontrast, schärfe ist alles besser. Sieht's man aber auf einem kleinen laptop sicher weniger als auf großen LEDs.
 
AW: Canon Powershot S100

Nachdem ich jetzt das GPS einige Zeit aktiviert gelassen habe, kann ich nur sagen: :top: :)

Der Akku hält länger, als ich gedacht habe, der Sat-Fix ist schnell und die Positionierung stimmt ....

Es ist schon sehr irreführend wenn in allen (mir bekannten) Tests vom hohen Stromverbrauch des GPS dIe Rede war. Nirgendwo habe ich gelesen, dass das nur für den Aufzeichnungsmodus gilt.
Umso erfreulicher, dass das für den 'normalen' GPS-(Dauer-) Betrieb zur Standortbestimmung nicht zutrifft!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Strom braucht es und wird somit wohl auch verkürzte Akkulaufzeit zur Folge haben.
Zitat von HW001:
Umso erfreulicher, dass das für den 'normalen' GPS-(Dauer-) Betrieb zur Standortbestimmung nicht zutrifft!

Was stimmt nun ? Ich würde nämlich GPS gern im Dauerbetrieb zur Standortsbestimmung einstellen.
 
AW: Canon Powershot S100

Mich fasziniert die Vorstellung man könne in Verbindung mit einer Eye-Fi-Karte eine Verbindung zwischen PC oder gar iPhone/iPad herstellen.

Hat damit oder überhaupt im Zusammenhang mit einer Eye-Fi-Karte schon jemand Erfahrungen gesammelt? Funktioniert das einigermassen?

Würde so gerne mal spontan meine Bilder drahtlos ins iPad schieben und dort unterwegs weiterbearbeiten ohne irgendwelche Übertragungskabel.
 
AW: Canon Powershot S100

Seit gestern besitze ich auch einen Canon S100 super aparat. Habe auch sofort FW update durgeführt. Ich kann mich teuschen aber schein schneller geworden zu sein, oder?
 
AW: Canon Powershot S100

Ich habe mal eine Einstellungsfrage. Ich knipse im manuellen Modus und sobald ich zoome wird die Blende von z.B 2.0 auf einen Bereich von 5.6 - 8.0 automatisch eingestellt. Den kompletten Blendenbereich kann ich erst wieder verfügen wenn ich einmal komplett rausgezoomed habe. Was ist hier der Hintergrund dieser Funktionsweise?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon Powershot S100

Ganz einfach: in telestellung ist die anfangsblende eben nicht mehr f/2, sondern physikalisch bedingt auf grund der objektivkonstruktion nur f/5.9.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten