• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Canon Powershot S100

ich verstehe auch nicht warum hier immer die TZ 10 genannt wird, sie ist einefach eine hosentaschen superzoomknipse mit bescheidener bildqualität und nur bei schön wetter einigermaßen nutzbar.
Die S100 ist Ihr haushoch überlegen !

Du wohnst wohl in einem Flachdachhaus. Haushoch ist eine 5D überlegen. :D

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9102563&postcount=962

Bei ISO100 und WW ist die Linse der TZ rand- und eckenschärfer als die der S100, auch bei 120mm wo bei der S100 die Kontraste und Schärfe zu ziemlich flöten geht. Da ist sie zudem auch lichstärker.
Wo die S100 punktet sind vorallem die ISOs ab 400.
Genau da aber legt die neue TZ25 nach und Dank eines verbesserten Stabis wird man sich die Frage neu stellen ob man sich für f2 auf den Bereich -120mm einschränkt oder bis zu 384mm mitnimmt.
 
AW: Canon Powershot S100

Du wohnst wohl in einem Flachdachhaus. Haushoch ist eine 5D überlegen. :D

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9102563&postcount=962

Bei ISO100 und WW ist die Linse der TZ rand- und eckenschärfer als die der S100, auch bei 120mm wo bei der S100 die Kontraste und Schärfe zu ziemlich flöten geht. Da ist sie zudem auch lichstärker.
Wo die S100 punktet sind vorallem die ISOs ab 400.
Genau da aber legt die neue TZ25 nach und Dank eines verbesserten Stabis wird man sich die Frage neu stellen ob man sich für f2 auf den Bereich -120mm einschränkt oder bis zu 384mm mitnimmt.

die TZ10 scheint mir eine künstliche Schärfe zu produzieren. Für einen aussagefähigen Vergleich wäre eine Referenz-Aufnahme z. B. mit einer 5D zweckmäßig oder alternativ eine "Nahaufnahme" des Motivs (des Crops), um die Qualtiät der Abbildung der Realität beurteilen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

die TZ10 scheint mir eine künstliche Schärfe zu produzieren.

Künstliche Schärfe? Alle Kompakten stellen die Kanten auf, wie stark hängt vom Seting ab!
Wenn Du reinpixelst sieht das künstlich aus, im Vollbild wirkt das uU knackig.
Dann müßte man die Schärfe auf -2 stellen und manuell Hand anlegen.
Das sieht für mich wenn Du so willst auch künstlich aus?
http://www.flickr.com/photos/djh644/6316948514/in/photostream/
oder hier
http://masters.galleries.dpreview.c...733232&Signature=ydwZsto5428klqACZ0vkiPxNP/o=
Und hier siehst Du zb die unscharfen Ecken die mich immer wieder stören bei den Bildern
http://www.dpreview.com/galleries/r...19/img_0068?inalbum=canon-s100-review-samples
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Künstliche Schärfe? Alle Kompakten stellen die Kanten auf, wie stark hängt vom Seting ab!

ja, richtig. Es hängt von der Ansicht ab, wieviel man / die Cam / JPEG Engine schärfen sollte.
1:1 Ansicht für Ausschnittszwecke, da ist halt am meisten gefragt. Es hängt auch vom Motiv ab, die eine Cam ist auf die Auflösung feinster Details getrimmt, die andere schärft Kanten mehr und bügelt Details weg, Architekturfotos sehen damit aber knackscharf aus.

Wie geschrieben, wenn möglich wäre es besser, man hätte vom dem Ausschnitt eine Nahaufnahme, um beurteilen zu können, wieviel die Cam das Bild "berechnet" und in welche Kategorie sie gehört (Kantenschärfer, Detailerhaltung, usw.).

rabu
 
Deutsches/engl Manual PS S100(v) gesucht

Hi!Wie in einem anderen Thread erwähnt bin ich für einige Monate in China und habe mir dort eine neue Kamera kaufen müssen. wurde die Canon Powershot S100v.
Obwohl auf der DVD drauf stetes sind als pdf englisch und deutsche Manuals dabei sit dem leider gar nicht so.
Wäre es daher bitte möglich mir das deutsche (oder zumindest das englische) Manual zu schicken??
denke bis auf leider KEIN GPS sollte es mit der S100 komplett gleich sein. Also egal welches Manual.
Vielen Dank!! -Das rein chinesische bringt mich (hoffentlich NOCH):D nicht weiter.
forentu@speed.at
 
AW: Canon Powershot S100

..die andere schärft Kanten mehr und bügelt Details weg, Architekturfotos sehen damit aber knackscharf aus.

Deswegen finde ich den TZ10/25/31-Ansatz mit Intelligent Resoultion gut wo Flächen verschont und nur Kanten nachgezogen werden. Und das man die NR setzen kann.
Sollte bei JPG Pflicht sein. Bei der S100 hat man aber RAW, nur das das viele eben auch scheuen, was schade ist! Hier sind schon RAWs von Photographyblog gepostet, die sahen ganz gut aus.
 
AW: Deutsches/engl Manual PS S100(v) gesucht

super, danke.
sollt es noch wer auf deutsch haben auch noch danke, aber das hat schon mal sehr geholfen! ;)
 
AW: Canon Powershot S100

Die S100 hat auf meiner Reise einige wirklich tolle Test-Bilder produziert - aber eben leider nur einige wenige (bei der Anzahl der gemachten)..

Wie sind denn Deine Erfahrungen mit der Einstellung Kontrast und Schärfe +1 (siehe Beitrag 1417 auf Seite 142) die Du bei mir noch nachgefragt hattest?

Ich bin mit dieser Einstellung nach wie vor SEHR zufrieden - auch hinsichtlich der dadurch verbesserten Farbwiedergabe.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die von Dir so gelobte TZ25 in der Summe ihrer Eigenschaften, der S100 das Wasser reichen kann
(Es ist aber nur eine Vermutung)

Nächste Woche kann die S100 auf Mallorca beweisen, wie sie sich gegen meine Panasonic G2 schlägt. Auch mit dem GPS werde ich dort weitere Erfahrungen sammeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Mit den letzten Kommentaren fühle ich mich durchaus bestätigt in meinen Aussagen zu zu S100 versus TZ10/25/31.

Oder anders. Nur wer RAW, Lichtstäörke 2 und die vielen Einstellmöglichkeiten nutzt - oder besser formuliert 'nutzen kann' - ist mit der S100 gut bedient. Ansonsten gibt es 'sinnvollere' Modelle in dieser 'Leicht-Mit-Dabei'-Klasse.
 
AW: Canon Powershot S100

(1) Wie sind denn Deine Erfahrungen mit der Einstellung Kontrast und Schärfe +1 (siehe Beitrag 1417 auf Seite 142) die Du bei mir noch nachgefragt hattest?

(2) Ich bin mit dieser Einstellung nach wie vor SEHR zufrieden - auch hinsichtlich der dadurch verbesserten Farbwiedergabe.

(3) Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die von Dir so gelobte TZ25 in der Summe ihrer Eigenschaften, der S100 das Wasser reichen kann
(Es ist aber nur eine Vermutung)

(4) Nächste Woche kann die S100 auf Mallorca beweisen, wie sie sich gegen meine Panasonic G2 schlägt.

zu (1)+(2): Habe diese Einbstellung bei den meisten Test-Bildern gewählt (anders taugen sie noch weniger). Auch +2 habe ich versucht, mit für mich keinem Unterschied zu +1. Insofern ist die +1-Einstellung auch m.E. empfehlenswert.

zu (3): "so gelobt" habe ich die TZ25 nicht. Ich habe nur die vielen positiven Kommentare (auch mit vergleichenden Bildern) zur TZ 10 gelesen (deren Kauf ich verpaßt habe als Amazon sie zeitweise recht preiswert angebot - ich scheute auch den Kauf, da ich ja eine TZ 5 hatte und mit der für die Größe der Kamera durchaus zufrieden war). Meine positive Einstellung zur TZ 25/31 rührt ausschlißlich daher.

zu (4): Gute Reise. Meine kürzliche Test-Reihe stammt aus SomaBay (Ägypten).
 
AW: Canon Powershot S100

Hallo,

ich hab auch eine S100 und manchmal bin ich auch nicht ganz zufrieden. Szenen mit "romantischem" Licht z.B. Abendsonne macht die Kamera immer sehr hell. Dadurch geht die Stimmung verloren. Man müsste also mehr selbst Hand anlegen, aber manchmal reicht die Zeit für mehrere Einstellungen einfach nicht.
Im Normalfall fotografiere ich mit P und Kontrast/Farbsättigung/Schärfe +1. Zur Sicherheit würde ich gern parallel in RAW fotografieren, um noch Reserven bei wirklich schönen Bildern zu haben. Sowie man allerdings RAW aktiviert, werden die Custom Colors auf standard zurückgesetzt. Also entweder im P Modus mit custom colors fotografieren oder zusätzlich RAW, aber dann Standard. Da ich nicht jedes Bild nachbearbeiten möchte, lasse ich also meist P.
Ich hatte vorher eine Ixus70 und die hat in Standardsituationen die Licht/Farbverhältnisse öfters besser getroffen.
Von den Kameras, die ich selbst gestestet hab, also Sony Hx7V / Hx9V / Canon SX220 / TZ10 find ich die Bilder der S100 dennoch am besten. Die oft gelobte TZ10 hat mir bei der Farbwiedergabe gar nicht gefallen.
Die Lowlight-Tauglichkeit und die 24mm der S100 möchte ich aber auf keinen Fall mehr missen...

Grüße,
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Hallo,

ich hab auch eine S100 und manchmal bin ich auch nicht ganz zufrieden. Szenen mit "romantischem" Licht z.B. Abendsonne macht die Kamera immer sehr hell. Dadurch geht die Stimmung verloren. Man müsste also mehr selbst Hand anlegen, aber manchmal reicht die Zeit für mehrere Einstellungen einfach nicht.


Grüße,
Christian

Klar, die Kamera "weiss" ja nicht, dass Du in der Dämmerung fotografierst, sie "denkt": Oh, hier ist´s aber dunkel, da mich ich alles einfach mal heller!:D

Dagegen hilft die schnelle Belichtungskorrektur. Am Rädchen einmal nach oben drücken und dann nach links drehen, bis der Eindruck auf dem Display dem realen Helligkeitsgrad entspricht. Das dauert max. 10 Sekunden.
 
AW: Canon Powershot S100

ich hab auch eine S100 und manchmal bin ich auch nicht ganz zufrieden. Szenen mit "romantischem" Licht z.B. Abendsonne macht die Kamera immer sehr hell. Dadurch geht die Stimmung verloren.
Christian

Kann es sein, dass bei Dir iContrast aktiviert war?
Wenn Du die Stimmung erhalten/betonen willst, versuche mal den Weißabgleich auf Tageslicht zu setzten. Der AWB versucht ja die Farben zu neutralisieren, das kann sich in diesen Situationen negativ auswirken.
Wenn Du auf die hellen Bildteile belichtest (Belichtung durch Antippen des Auslösers speichern) müsste auch die Belichtung passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Hi,
i-contrast hab ich im P-Modus deaktiviert. Ich find halt, dass ich bei meiner alten Schnappschusskamera weniger einstellen musste. Gleiches hätt ich von der S100 im Auto- bzw. P(auto)-Modus auch erwartet.
Von der Bildqualität her bei gutem Licht, ich hab vorhin mal in alten Fotos geblättert, schneidet die S100 nicht schlechter und eigentlich auch ein bisschen besser ab als die Ixus 70. Bei schlechtem Licht sowieso.
Wahrscheinlich ist meine Erwartungshaltung zu hoch, bzw. der sehr hohe Preis nicht ganz gerechtfertigt. (Meine Erwartungshaltung hatte Mitte 2011 einen ziemlichen Dämpfer erlitten - Sony HX9V - knackige Bilder, fast zu leuchtende Farben und extremer Auqarell-Effekt.) Dagegen ist die S100 super.
Ich hab die Kamera jetzt seit Weihnachten 2011 und hab damit schon viele schöne Bilder gemacht, der Preis ist dabei schon in den Hintergrund getreten.)

Grüße,
Christian
 
AW: Canon Powershot S100

Hi,
i-contrast hab ich im P-Modus deaktiviert. Ich find halt, dass ich bei meiner alten Schnappschusskamera weniger einstellen musste. Gleiches hätt ich von der S100 im Auto- bzw. P(auto)-Modus auch erwartet.

Also, ich stelle bei meiner S100 nicht mehr groß herum, seit ich meine Normal-Einstellung gefunden habe (P mit Kontrast und Schärfe+1). Auch für Schnappschüsse!
Die Belichtung messe ich übrigens mittenbetont. So habe ich mehr Einfluss auf Belichtung.

Aber mein Hinweis auf den Verlust der Lichtstimmung durch den Weißabgleich trifft eigentlich - mehr oder weniger - für alle Digitalkameras zu. Wenn Du an Analogzeiten zurückdenkst hast Du ja auch mit Tageslicht-Filmen fotografiert. Deswegen hatte ein Sonnenuntergang so intensive Farben. Da der Weißabgleich aber ja versucht, weiß auch weiß erscheinen zu lassen, geht hierdurch die Stimmung verloren. Ich werde bei passender Gelegenheit demnächst mal austesten wie groß der Unterschied in diesem Punkt ist. Auch im Vergleich zur G2

Ich denke übrigens über den Preis auch nicht mehr nach. Ich habe lange auf so eine kleine und gute Kamera gewartet. Für mich ist die Kamera jeden Euro wert. Ich habe allerdings schon das 2. Exemplar, weil die erste mit deutlicher Randunschärfe zu kämpfen hatte.

Gruß Hermann
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

.... Ich find halt, dass ich bei meiner alten Schnappschusskamera weniger einstellen musste. Gleiches hätt ich von der S100 im Auto- bzw. P(auto)-Modus auch erwartet...........

Genau das ist auch meine Kritik an der S100 von der ich erwartet habe, daß sie einerseits - ich drücke es zusammenfassend aus - eine Schnappschußkamera ist, die gute Bilder liefert (bessere als meine bisherigen), andererseits mir die Möglichkeit bietet, durch die vielen Einstellungsvarianten noch mehr aus dem Bild 'rauskitzeln' zu können (sofern ich dazu die Zeit bei der jeweiligen Aufnahme habe).

Diesen Anspruch erfüllt die S100 m.E. nicht. Morgen werde ich sie auf einer Skitour ausprobieren, bei der ich für die einzelnen Bilder sicherlich keine langen Verstell-Zeiten habe.

Anmerekung für 'HW001'-Hermann: Deine Einstellungen habe ich übernommen und werde damit 'arbeiten'.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

....... Morgen werde ich sie auf einer Skitour ausprobieren, bei der ich für die einzelnen Bilder sicherlich keine langen Verstell-Zeiten habe.

Anmerekung für 'HW001'-Hermann: Deine Einstellungen habe ich übernommen und werde damit 'arbeiten'.

Die Bilder sind scharf - aber der Himmel viel zu blau und der Schnee nicht richtig weiß und nicht glitzernd.

Vorschläge für bessere Farben ?
 
AW: Canon Powershot S100

[/I]
Die Bilder sind scharf - aber der Himmel viel zu blau und der Schnee nicht richtig weiß und nicht glitzernd.

Vorschläge für bessere Farben ?

Deine Beschreibung deutet auf Unterbelichtung hin. Die Kombination Schnee und Sonne gibt natürlich extreme Helligkeit und Kontrast. Das irritert den Belichtungsmesser der Kamera (auch anderer). In solch kritischen Situationen hilft eine Belichtungsreihe mit ca. +- 2/3 Blenden. (oder nur Plus-Korrektur) Ich habe heute auch ein paar Fotos damit gemacht und das jeweils hellste als gut befunden. Meine G2 hat sich genauso verhalten. Deren Bilder waren heute auch nicht besser. Das ist normal. Du kannst die Bilder aber problemlos am PC aufhellen. Besser zu dunkel als zu hell. Was weg ist, ist weg - aber aus dunklen Bereichen lässt sich noch viel holen. Probiers aus.

Im Prinzip ist das wie bei den Dämmerungsfotos von Christian999 nur umgekehrt (die Antwort die Beltane63 darauf gab, trifft sinngemäß auch hier zu). Das darfst Du aber nicht der Kamera anlasten, darauf muss man sich (bzw. die Kamera) einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten