Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
............
Ein Bild von der neuen TZ25 und der S100, ein 24-384mm gegen ein 24-120.
http://images.quesabesde.com//media/img/prod/0005/5911/canon_powershot_s100_img_0005.jpg
http://images.quesabesde.com/camaras_digitales/noticias/lumix-tz25_p1000012.jpg
Sind zwar nur 8Bilder pro SekundeAber, das ist mehr als genug.
![]()
Wenn ich diese beiden Bilder vergleiche, dann reut mich der Kauf der S100 tatsächlich. Meine geäußerte Vermutung bezüglich der neuen Pana TZ's scheint sich zu bewahrheiten.
Was 'stj13'/Jürgern schreibt ist m.E. überwiegend zutreffend. Nicht zustimmen kann ich ihm hinsichtlich der 'Hosentaschentauglichkeit'. Die Größe ist dafür durchaus OK, aber nicht das Gewicht - es ist m.E. dafür zu hoch. Selbst in einer Tasche meines Anoraks ist sie gewichtsmäßig störend. Auch die Video-Eigenschaften sind m.E. submarginal - selbst oder gerade wenn man diese nur selten anwendet.
Und wenn ich dann an das Feature der TZ25/31 'Panoramabilder' denke und unterstelle, daß dieses mindestens ebenso gute Bilder liefert wie bei meiner Sony HX1, dann werde ich noch trauriger, mich vorschnell für den Kauf der S100 entschieden zu haben.
Jedem Interessenten der S100 rate ich an, sich ganz intensiv zu fragen, was er von der neuen kleinen Kamera erwartet - oder anders, ob er die tollen Eigenschaften der S100 tatsächlich verwenden wird oder ihm die Ausstattung der TZ25/31 (vielleicht auch einer anderen) vielleicht mehr zusagt. Der Preis sollte m.E. ein sekundäres Entscheidungskriterium sein. I c h habe mich offensichtlich zu wenig gefragt und bin nun gefordert, das Beste aus der S100 zu machen.
Bei Sonnenschein ist der Unterschied imho sehr gering. Wenn das Licht weniger wird, dann kommt die Stunde der Wahrheit.Wenn ich diese beiden Bilder vergleiche, dann reut mich der Kauf der S100 tatsächlich.
Stimmt schon nur wären >Iso400 nicht mein hauptinsatzzweck bei einer kompakten, auch bei der s100 nicht. Vorallem sind sie darunter gut bzw sollten es sein.![]()
Für mich hat die S100 (leider erst inzwischen) ihre eindeutigen und gegenwärtig wohl einzigartigen Vorteile bei der Lichtstärke und allem, was damit zusammenhängt. Wer dies Kriterium ausnützt, kommt in den Besitz einer wirklich guten Kamera, die zwar klein, aber keine 'Taschen-Kamera' ist.
Wer dagegen mehr - ich nenne das mal - auf 'Alltagstauglichkeit', bei durchaus ambitionierten fotografischen Ansprüchen, wert legt, ist woanders (m.E. bei den neuen Panas TZ's) besser aufgehoben.
Das ist das Fazit für mich aus der gegenwärtigen Diskussion zu diesen Punkten.
Das sehe ich anders. Die S100 ist Alltagstauglich, für mich der sogar beste Kompromiss, denn wie ich schon geschriebene habe, Alltag = Tag und Nacht für statische und bewegte Motive, nein ich behaupte da gibt es keinen besseren Kompromiss, derzeit in dieser Größe, größere wie die x10 ect mögen etwas besser sein. . Die TZ's sind nur Tagtauglich nicht Alltagstauglich.
Jürgen
Hallo zusammen,
ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem folgendem Problem weiterhelfen.
Und zwar habe ich die Canon S100 vor 2 Wochen bei einem Internetanbieter erworben. Ich bin wirklich hellauf begeistert, welch großartigen Bilder diese Kompaktkamera schiesst.
Doch zu meinem Problem. Das Bild der Liveviewanzeige wird, in besonders Dunklen Bereichen, oder bei starkem Zoom, verzögert angezeigt (deutlich wahrnehmbar/circa 0,5 Sekunden Verzögerung).
Das ist doch nicht normal für eine "Highend-Kompaktkamera"? Oder irre ich mich?
Selbst unsere alte Canon Powershot A95 hatte diese Probleme nicht.
Ich will mich nur nochmal absichern lassen, dass es sich hierbei wirklich um ein Problem handelt, damit ich die Kamera nicht umsonst, unter Garantieansprüchen, zurückschicke.https://www.dslr-forum.de/images/smilies/smile.gif
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Viele Grüße
Elia Gießler
Hallo zusammen,
i Das Bild der Liveviewanzeige wird, in besonders Dunklen Bereichen, oder bei starkem Zoom, verzögert angezeigt (deutlich wahrnehmbar/circa 0,5 Sekunden Verzögerung).
Viele Grüße
Elia Gießler
Doch zu meinem Problem. Das Bild der Liveviewanzeige wird, in besonders Dunklen Bereichen, oder bei starkem Zoom, verzögert angezeigt (deutlich wahrnehmbar/circa 0,5 Sekunden Verzögerung).
Das ist doch nicht normal für eine "Highend-Kompaktkamera"? Oder irre ich mich?
Das sehe ich anders.Die TZ's sind nur Tagtauglich nicht Alltagstauglich.
Jürgen
Und auf mit der Schublade und immer schön "Pauschalismen" raushauen.
Unter https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=666875&highlight=einstellungsthread siehst Du Nachtbilder einer "nur tagtauglichen" Kamera.
Und der Nachfolger ist mindestens 1 stopp, wenn nicht 1,5 stopps besser wie erste Testbilder zeigen!
hinzukommt das eine TZ bei 100mm schon lichtstärker als eine S100 ist und im Tele verwackelt man leichter als im Weitwinkel, oder?
Nichts gegen die S100, die f2 sind schon ein Vorteil, aber das sie der einzig taugliche Allrounde ist ist Unsinn.
Hinzukommt das der Stabi bei der TZs supergut ist, während zB der in der Fuji nahezu untauglich sein soll.
Die Welt ist eben nicht so einfach schwarz und weiss![]()
gebe ich dir vollkommen recht, ich sagte auch nicht das die S100 die einzigste ist. Wobei deine links mich eher bestätigen. Die Tester und Bildereinsteller schreiben selber Iso 200 max 320 sind noch nutzbar, Iso 400 Bilder sehen schon grausam aus, zumindest gegenüber der S100.