• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Canon Powershot S100

Stimmt schon nur wären >Iso400 nicht mein hauptinsatzzweck bei einer kompakten, auch bei der s100 nicht. Vorallem sind sie darunter gut bzw sollten es sein.:o
 
AW: Canon Powershot S100


Wenn ich diese beiden Bilder vergleiche, dann reut mich der Kauf der S100 tatsächlich. Meine geäußerte Vermutung bezüglich der neuen Pana TZ's scheint sich zu bewahrheiten.

Was 'stj13'/Jürgern schreibt ist m.E. überwiegend zutreffend. Nicht zustimmen kann ich ihm hinsichtlich der 'Hosentaschentauglichkeit'. Die Größe ist dafür durchaus OK, aber nicht das Gewicht - es ist m.E. dafür zu hoch. Selbst in einer Tasche meines Anoraks ist sie gewichtsmäßig störend. Auch die Video-Eigenschaften sind m.E. submarginal - selbst oder gerade wenn man diese nur selten anwendet.

Und wenn ich dann an das Feature der TZ25/31 'Panoramabilder' denke und unterstelle, daß dieses mindestens ebenso gute Bilder liefert wie bei meiner Sony HX1, dann werde ich noch trauriger, mich vorschnell für den Kauf der S100 entschieden zu haben.

Jedem Interessenten der S100 rate ich an, sich ganz intensiv zu fragen, was er von der neuen kleinen Kamera erwartet - oder anders, ob er die tollen Eigenschaften der S100 tatsächlich verwenden wird oder ihm die Ausstattung der TZ25/31 (vielleicht auch einer anderen) vielleicht mehr zusagt. Der Preis sollte m.E. ein sekundäres Entscheidungskriterium sein. I c h habe mich offensichtlich zu wenig gefragt und bin nun gefordert, das Beste aus der S100 zu machen.
 
AW: Canon Powershot S100

Wenn ich diese beiden Bilder vergleiche, dann reut mich der Kauf der S100 tatsächlich. Meine geäußerte Vermutung bezüglich der neuen Pana TZ's scheint sich zu bewahrheiten.

Was 'stj13'/Jürgern schreibt ist m.E. überwiegend zutreffend. Nicht zustimmen kann ich ihm hinsichtlich der 'Hosentaschentauglichkeit'. Die Größe ist dafür durchaus OK, aber nicht das Gewicht - es ist m.E. dafür zu hoch. Selbst in einer Tasche meines Anoraks ist sie gewichtsmäßig störend. Auch die Video-Eigenschaften sind m.E. submarginal - selbst oder gerade wenn man diese nur selten anwendet.

Und wenn ich dann an das Feature der TZ25/31 'Panoramabilder' denke und unterstelle, daß dieses mindestens ebenso gute Bilder liefert wie bei meiner Sony HX1, dann werde ich noch trauriger, mich vorschnell für den Kauf der S100 entschieden zu haben.

Jedem Interessenten der S100 rate ich an, sich ganz intensiv zu fragen, was er von der neuen kleinen Kamera erwartet - oder anders, ob er die tollen Eigenschaften der S100 tatsächlich verwenden wird oder ihm die Ausstattung der TZ25/31 (vielleicht auch einer anderen) vielleicht mehr zusagt. Der Preis sollte m.E. ein sekundäres Entscheidungskriterium sein. I c h habe mich offensichtlich zu wenig gefragt und bin nun gefordert, das Beste aus der S100 zu machen.

Die Lumix kann offensichtlich keine Blätter abbilden! :grumble:
Sie leidet quasi unter einem "NL"-Syndrom (No leaves). Erst Fuji und jetzt das!:ugly::D
scnr

BTT
Ich habe ja nun schon viele Kameras besessen, aber für mich ist die S100 bis jetzt die Beste. Versatil, zuverlässig und die BQ ist imo für die Größe und Vollständigkeit des gesamten Pakets sehr gut.
Aber Ihr das Gewicht anzukreiden?:confused: Wie soll man denn so ein Gerät noch leichter machen? Die S100 ist doch nun wirklich Hosen/Jackentaschentauglich!?!
 
AW: Canon Powershot S100

Stimmt schon nur wären >Iso400 nicht mein hauptinsatzzweck bei einer kompakten, auch bei der s100 nicht. Vorallem sind sie darunter gut bzw sollten es sein.:o

mh. als erfahrener Fotograf weißt du aber, dass man ISO 400 schneller braucht als einem lieb ist. Sobald die Sonne weg ist du ein bißchen einzoomst und/oder sich was bewegt...dann wirds bei Blende 3.3 im WW oder 5,6 im Tele schnell eng, oder bei Partys, oder wenn du blitzen willst,dann sieht die S100 bei Iso 400 selbst bei 800 gut aus und ...hat eine gute Blitzreichweite. Für Landschaftsfotos habe ich normal keine Kompakte, da nehmne ich was größeres...die Kompakte ist die immerdabei für Freunde/Street/Büro/Kids/Abends ect........ auch wenns kompakt sein soll im Urlaub, aber auch da habe ich soviel fotos bei schlechtem Licht oder Menschen die sich bewegen .....da ist die S100 mit Blende 2 und guten hohen ISOS Gold wert. Bei deiner Interpretation und nur ISO 100 muß immer die sonne scheinen, das ist wiederum nicht mein Einsatzgebiet zumindest nicht nur:angel: und es soll keiner sagen die S100 Bilde sind bei sonne schlecht:)
Jürgen
 
AW: Canon Powershot S100

Sicher, wobei mit f2 kommst Du auch lange bei ISO100 und 200 aus. Dennoch ist es ja so das ab ISO400 erste Verluste bei der BQ zu erkennen sind und man wenn möglich drunter bleibt.
 
Verzögerte Liveview Ansicht - Canon S100

Hallo zusammen,

ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem folgendem Problem weiterhelfen.

Und zwar habe ich die Canon S100 vor 2 Wochen bei einem Internetanbieter erworben. Ich bin wirklich hellauf begeistert, welch großartigen Bilder diese Kompaktkamera schiesst.
Doch zu meinem Problem. Das Bild der Liveviewanzeige wird, in besonders Dunklen Bereichen, oder bei starkem Zoom, verzögert angezeigt (deutlich wahrnehmbar/circa 0,5 Sekunden Verzögerung).
Das ist doch nicht normal für eine "Highend-Kompaktkamera"? Oder irre ich mich?
Selbst unsere alte Canon Powershot A95 hatte diese Probleme nicht.
Ich will mich nur nochmal absichern lassen, dass es sich hierbei wirklich um ein Problem handelt, damit ich die Kamera nicht umsonst, unter Garantieansprüchen, zurückschicke.https://www.dslr-forum.de/images/smilies/smile.gif

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Viele Grüße

Elia Gießler
 
AW: Canon Powershot S100

Für mich hat die S100 (leider erst inzwischen) ihre eindeutigen und gegenwärtig wohl einzigartigen Vorteile bei der Lichtstärke und allem, was damit zusammenhängt. Wer dies Kriterium ausnützt, kommt in den Besitz einer wirklich guten Kamera, die zwar klein, aber keine wirkliche 'Taschen-Kamera' ist.

Wer dagegen mehr - ich nenne das mal - auf 'Alltagstauglichkeit', bei durchaus ambitionierten fotografischen Ansprüchen, wert legt, ist woanders (m.E. bei den neuen Panas TZ's) besser aufgehoben.

Das ist das Fazit für mich aus der gegenwärtigen Diskussion zu diesen Punkten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Für mich hat die S100 (leider erst inzwischen) ihre eindeutigen und gegenwärtig wohl einzigartigen Vorteile bei der Lichtstärke und allem, was damit zusammenhängt. Wer dies Kriterium ausnützt, kommt in den Besitz einer wirklich guten Kamera, die zwar klein, aber keine 'Taschen-Kamera' ist.

Wer dagegen mehr - ich nenne das mal - auf 'Alltagstauglichkeit', bei durchaus ambitionierten fotografischen Ansprüchen, wert legt, ist woanders (m.E. bei den neuen Panas TZ's) besser aufgehoben.

Das ist das Fazit für mich aus der gegenwärtigen Diskussion zu diesen Punkten.

Das sehe ich anders. Die S100 ist Alltagstauglich, für mich der sogar beste Kompromiss, denn wie ich schon geschriebene habe, Alltag = Tag und Nacht für statische und bewegte Motive, nein ich behaupte da gibt es keinen besseren Kompromiss, derzeit in dieser Größe, größere wie die x10 ect mögen etwas besser sein. . Die TZ's sind nur Tagtauglich nicht Alltagstauglich.
Jürgen
 
AW: Canon Powershot S100

Das sehe ich anders. Die S100 ist Alltagstauglich, für mich der sogar beste Kompromiss, denn wie ich schon geschriebene habe, Alltag = Tag und Nacht für statische und bewegte Motive, nein ich behaupte da gibt es keinen besseren Kompromiss, derzeit in dieser Größe, größere wie die x10 ect mögen etwas besser sein. . Die TZ's sind nur Tagtauglich nicht Alltagstauglich.
Jürgen

Tztz jetzt werde ich noch zum Canon jünger, obwohl ich canon gar nicht leiden kann:rolleyes:, aber mangels Alternativen......:grumble:
 
AW: Verzögerte Liveview Ansicht - Canon S100

Hallo zusammen,

ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem folgendem Problem weiterhelfen.

Und zwar habe ich die Canon S100 vor 2 Wochen bei einem Internetanbieter erworben. Ich bin wirklich hellauf begeistert, welch großartigen Bilder diese Kompaktkamera schiesst.
Doch zu meinem Problem. Das Bild der Liveviewanzeige wird, in besonders Dunklen Bereichen, oder bei starkem Zoom, verzögert angezeigt (deutlich wahrnehmbar/circa 0,5 Sekunden Verzögerung).
Das ist doch nicht normal für eine "Highend-Kompaktkamera"? Oder irre ich mich?
Selbst unsere alte Canon Powershot A95 hatte diese Probleme nicht.
Ich will mich nur nochmal absichern lassen, dass es sich hierbei wirklich um ein Problem handelt, damit ich die Kamera nicht umsonst, unter Garantieansprüchen, zurückschicke.https://www.dslr-forum.de/images/smilies/smile.gif

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Viele Grüße

Elia Gießler

Hallo Elia, ich habe deinen Beitrag mal zu den S100 Kennern verschoben.
 
AW: Verzögerte Liveview Ansicht - Canon S100

Hallo zusammen,

i Das Bild der Liveviewanzeige wird, in besonders Dunklen Bereichen, oder bei starkem Zoom, verzögert angezeigt (deutlich wahrnehmbar/circa 0,5 Sekunden Verzögerung).


Viele Grüße

Elia Gießler

Das macht meine auch. Es ist, als wenn das Bild ganz kurz mal einfriert.
Stören tut es mich nicht:)
 
AW: Verzögerte Liveview Ansicht - Canon S100

Doch zu meinem Problem. Das Bild der Liveviewanzeige wird, in besonders Dunklen Bereichen, oder bei starkem Zoom, verzögert angezeigt (deutlich wahrnehmbar/circa 0,5 Sekunden Verzögerung).
Das ist doch nicht normal für eine "Highend-Kompaktkamera"? Oder irre ich mich?

Eine gewisse Verzögerung des Liveviewbildes bei sehr dunkler Umgebung, speziell im Telebereich, wo das Objektiv lichtschwach ist, ist normal. Sie beruht darauf, dass die Kamera das Liveviewbild wie ein Video erzeugt. Um es in solchen Situationen einigermaßen hell darstellen zu können, muss sie relativ lange Belichtungszeiten (für das Liveviewvideo) wählen. Hierdurch entsteht dann die verzögerte Darstellung.

Auffallen sollte der Effekt aber wirklich nur in sehr dunkler Umgebung.
 
AW: Canon Powershot S100

Das sehe ich anders.Die TZ's sind nur Tagtauglich nicht Alltagstauglich.
Jürgen

Und auf mit der Schublade und immer schön "Pauschalismen" raushauen. :rolleyes:
Unter https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=666875&highlight=einstellungsthread siehst Du Nachtbilder einer "nur tagtauglichen" Kamera.
Und der Nachfolger ist mindestens 1 stopp, wenn nicht 1,5 stopps besser wie erste Testbilder zeigen!
hinzukommt das eine TZ bei 100mm schon lichtstärker als eine S100 ist und im Tele verwackelt man leichter als im Weitwinkel, oder?

Nichts gegen die S100, die f2 sind schon ein Vorteil, aber das sie der einzig taugliche Allrounde ist ist Unsinn.
Hinzukommt das der Stabi bei der TZs supergut ist, während zB der in der Fuji nahezu untauglich sein soll.

Die Welt ist eben nicht so einfach schwarz und weiss :o
 
AW: Canon Powershot S100

Und auf mit der Schublade und immer schön "Pauschalismen" raushauen. :rolleyes:
Unter https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=666875&highlight=einstellungsthread siehst Du Nachtbilder einer "nur tagtauglichen" Kamera.
Und der Nachfolger ist mindestens 1 stopp, wenn nicht 1,5 stopps besser wie erste Testbilder zeigen!
hinzukommt das eine TZ bei 100mm schon lichtstärker als eine S100 ist und im Tele verwackelt man leichter als im Weitwinkel, oder?

Nichts gegen die S100, die f2 sind schon ein Vorteil, aber das sie der einzig taugliche Allrounde ist ist Unsinn.
Hinzukommt das der Stabi bei der TZs supergut ist, während zB der in der Fuji nahezu untauglich sein soll.

Die Welt ist eben nicht so einfach schwarz und weiss :o

gebe ich dir vollkommen recht, ich sagte auch nicht das die S100 die einzigste ist. Wobei deine links mich eher bestätigen. Die Tester und Bildereinsteller schreiben selber Iso 200 max 320 sind noch nutzbar, Iso 400 Bilder sehen schon grausam aus, zumindest gegenüber der S100. Ich habe wohl nur 2 Iso 400 Bilder angeschaut und die waren noch bei einigermaßem guten Licht geknipst...außerdem hatte ich die TZ10 selber und kenne die Unterschiede sehr gut und kann auch selber vergleichen, da ich mit jeder Cam die ich habe gleiche Iso Vergleichsbilder in meinem Keller schieße, So sehe ich mindestens 2 Iso Stufen Vorteile der S100 gegenüber der TZ10, im WW dann 3,5 wegen der Lichtstärke, somit 1-2,5 Iso Stufen Vorteile gegenüber der Neuen TZ Reihe und das bei jpg, falls diese wirklich besser sein sollten, bei RAW würe ich noch etwas höher gehen in den Unterschieden. Die TZ hat natürlich auch andere Vorzüge und ich werde sie mir vielleicht dann sogar als Zweitkompakte selber holen, für Tageslichtbilder;). Und der Stabi bei der Canon ist auch super 1/10 bei vollem Zoom ist gut möglich, meine Bestwerte bei scharfen Bildern sind:
0.5 sec im WW und 1/6 sec bei 120mm, nicht aufgestützt, Freihand.
Jürgen

P.S. Can(ik)on: hast du die S100 eigentlich und hast oder hattest du einer der TZ`en?. oder kommen deine Erkenntnisse rein auf Basis der anderen Meinungen und Beispielbilder??
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Beides.
Hat cygnus auch gerne gefragt ;)

gebe ich dir vollkommen recht, ich sagte auch nicht das die S100 die einzigste ist. Wobei deine links mich eher bestätigen. Die Tester und Bildereinsteller schreiben selber Iso 200 max 320 sind noch nutzbar, Iso 400 Bilder sehen schon grausam aus, zumindest gegenüber der S100.

Nun gehe aber mal davon aus wenn die TZ 1-1,5 stopps besser geworden ist und hier ISO200 und 320 als noch ok, und ISO400 zur Not angesehen werden kann.
Dann hast Du mit der TZ25 eine Kamera die 25-384 abdeckt ohne bei 24mm unbedingt schlechter zu sein*, die bei 100mm lichtstärker ist und damit wohl nicht pauschal weniger alltagstauglich ist. Tele ist auch Alltag, nicht nur Nachts! Nachts kann man auch auflegen, näher rangehen geht nicht immer...:cool:

Ich will der S100 ihr Potential nicht absprechen, aber je nach Alltagsauslegung kann man auch eine TZ als besseren Allrounder bezeichnen.
Für Zoo- und Tierfreunde und alle die gerne zoomen auf jeden Fall.

*Ein Bild von der neuen TZ25 und der S100, ein 24-384mm gegen ein 24-120.

http://images.quesabesde.com//media/img/prod/0005/5911/canon_powershot_s100_img_0005.jpg
http://images.quesabesde.com/camaras_digitales/noticias/lumix-tz25_p1000012.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Hallo ihr lieben Powershot S100 User!
Gratulation zu euren Fotos. Ich hoffe dass ich das auch mal auf die Reihe bekomme....
Ich bin hier absolut neu und via Suchmaschine auf euch gestoßen. Ich bin seit kurzem Besitzer einer S100. Nun gleich zu meinem Problem. Ich habe keine deutsche Bedienungsanleitung mit bekommen (fragt micht nicht warum...). Im www wird es doch wo eine zum Downloaden geben, auf Canon hab ich nix gefunden und auch sonst gibt G..... nichts her.....
Ich würde mich auf PNs mit einem Link freuen.....
Also dann....
lg Rudi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon Powershot S100

Die Kamera wird nur mit einer Kurzanleitung ausgeliefert. Die komplette Bedienungsanleitung befindet sich auf der CD.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten