• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Canon Powershot S100

Ein anderes Testbild, 1x gesamt und jeweils ein Crop von unten links und unten rechts,
also ich kann hier keine Fehler entdecken. :)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Als User sage ich dir, das überlasse ich DXO. Die können das besser -> http://www.dxomark.com/index.php/Ca...Canon/(appareil2)/667|0/(brand2)/Canon#tabs-2

Da noise auf einen Bleichtungsrechner verwiesen hat, meinte er vielleicht nicht den Unterschied zwischen den nominellen und den tatsächlichen ISO-Werten, sondern den Umstand, dass man bei der S100 (außer bei 24 mm) bei gleicher Belichtungszeit höhere ISO-Werte benötigt, da das Objektiv außer bei 24 mm etwas lichtschwächer ist.
 
AW: Canon Powershot S100

Da noise auf einen Bleichtungsrechner verwiesen hat, meinte er vielleicht nicht den Unterschied zwischen den nominellen und den tatsächlichen ISO-Werten, sondern den Umstand, dass man bei der S100 (außer bei 24 mm) bei gleicher Belichtungszeit höhere ISO-Werte benötigt, da das Objektiv außer bei 24 mm etwas lichtschwächer ist.

Ich werde, sobald ich Zeit finde, das gleiche Bild noch einmal mit EXAKT denselben Beli-Werten im Vergleich aufnehmen (RAW + auf Wunsch auch jpg). Die Werte lagen ja nun wirkich nicht weit auseinander (1/4 zu 1/3 oder 1/13 zu 1/20 bei den Zeiten). Ich habe immer bei beiden Kameras die zoomfreie OB f/2 genommen. (Der Abkürzung halber dann nur 100/400/1600).

Ich bin mal gespannt was herauskommt. Ich glaube jedoch stark das es trotzdem keinen Erdrutsch in Rtg. S95 geben wird was lange Beli-Zeit bei Hi-ISO angeht. Mal sehn. Ich bin da ganz trocken und neutral in der Mache & Bewertung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Mache das. Und mein Kommentar wird kommen, keine Frage.

Weitere Bilder aus der Praxis gibt es hier, die meine Meinung bestätigen. Derbe CA, kontrastarm und matschig, also eine normale Kompakte zum überhöhten Preis, nicht mehr, nicht weniger. Und schon garkein Ersatz für die S95.

Würde mich interessieren ob auch obiger Autor aufgrund der mittlerweile aufgetauchten Bilder mit guter BQ seine Meinung geändert hat.
 
AW: Canon Powershot S100

Hallo,

von dem was hier von der s100 (aber auch von der s95) gezeigt wird bin ich echt begeistert. Die Iso1600 Bilder scheinen besser zu sein als die Iso400 Bilder meiner TZ7. Hammer was die großen Kompakten heute können.

Jetzt will ich auch ein Upgrade zur s100. Die wird für vieles ausreichen.

Danke für die gezeigten Fotos.

Gruß Frank
 
AW: Canon Powershot S100

Die Werte lagen ja nun wirkich nicht weit auseinander (1/4 zu 1/3 oder 1/13 zu 1/20 bei den Zeiten). Ich habe immer bei beiden Kameras die zoomfreie OB f/2 genommen. (Der Abkürzung halber dann nur 100/400/1600).

Ich bin mal gespannt was herauskommt. Ich glaube jedoch stark das es trotzdem keinen Erdrutsch in Rtg. S95 geben wird was lange Beli-Zeit bei Hi-ISO angeht. Mal sehn. Ich bin da ganz trocken und neutral in der Mache & Bewertung.
Doch, belichtungstechnisch beim pixelpipen sind das Welten. Für die gleichen Belichtungszeiten der S100 die ja jedesmal länger sind(außer ISO100) kann ich die ISO bei der S95 runtersetzen und erhalte ein entsprechend besseres Bild.
Genau wie HIER errechnet.
 
AW: Canon Powershot S100

ich würde auch sagen das die S100 ab ISO400 oder 800 besser ist. Das ist aber eine Zugabe für mich, die meisten Bilder macht man mit ISO80-200. und wenn die S100 da mehr bügelt... :confused: Schade das hier soviele Crops statt fullsize gezeigt wird, macht eine Bewertung schwierig.
Generell würde ich aber bessere ISO80-200 mit nur 28mm vorziehen.
Zu Bedenken ist auch das bei RAW+JPG die NR Einstellung im JPG nicht greift, da bitte JPG ohne RAW verwenden.
 
AW: Canon Powershot S100

ja, genau. Wir haben es nun alle gehört, die S100 schummelt!

Ich habe sie seit einigen Tagen und finde sie trotz Schummeln ziemlich genial.
Vielleicht habe ich es aber auch zu einfach. Ich hatte und habe keine S95, die nun unbedingt verteidigt werden muß.
 
AW: Canon Powershot S100

Wir haben es nun alle gehört, die S100 schummelt!
Und hat enorme Probleme mit der Verzeichnung, :eek:
ich habe gerade eine Expertengruppe ins Haus kommen lassen, denn das geht ja gar nicht. :D :D

Im Ernst, das ist eine Spielerei der Kamera und nennt sich Fischaugeneffekt, passt hier aber gut. ;)
(Schnitt und verkleinert.)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

ja, genau. Wir haben es nun alle gehört, die S100 schummelt!

Ich habe sie seit einigen Tagen und finde sie trotz Schummeln ziemlich genial.
Vielleicht habe ich es aber auch zu einfach. Ich hatte und habe keine S95, die nun unbedingt verteidigt werden muß.

Da hab ich einen Vorteil. Hab hier (noch) beide rumliegen (protz, protz). Das die S100 mit ihren gut >EUR400 manchen provoziert kann ich nachvollziehen. Sie kostet so knapp pro Gramm EUR 2,-- und man hat nicht viel (24mm-) Kamera in der Hand :D.

Mir gehts echt rein um die Sakko-Innentaschentauglichkeit bei 24mm für Events. Wäre es nicht deswegen würde ich mir (wieder) eine LX3 (keine LX5) holen. Die war gewaltig gut in der BQ.
 
AW: Canon Powershot S100

Ich habe ebenfalls beide Kameras hier rumliegen: die S95 und die S100. Ich hab' da ganz ergebnis-offen getestet. Es war mir vorher egal, ob ich die S100 wieder zurückschicken oder die S95 verkaufen würde.

Aber die Entscheidung ist eindeutig: die S100 bleibt und die S95 wandert in die Bucht.

Es geht eben nichts über 24 mm Weitwinkel.

Bezüglich der LX3/LX5 sehe ich das ganz genau so wie akrisios. Wenn die so flach wäre wie die S100, hätte ich jetzt eine LX3 oder LX5.
 
AW: Canon Powershot S100

Ich muß das nur vor mir selbst rechtfertigen.
Schon seit einiger Zeit hatte ich mit der S95 geliebäugelt, aber es irgendwie nicht gemacht.
Als die Info zur S100 kam, hatten mich die Specs schon gereizt. Ob nun 50 Euro zu teuer im Vergleich zur S95, ist nicht so furchtbar wichtig für mich, angesichts des Geldes, was ich sonst für Fotomaterial ausgebe.
Und mir geht's genauso wie euch, auch andere Väter haben schöne Töchter, aber keine sind so schön schlank wie die von Canon.
Eine GF3 mit dem kleinen Zoom, wunderbar, aber eben doch nicht Jackentaschentauglich. Alles nicht dieser Quantensprung im Vergleich zur DSLR wie eben die S95/100.
Diese elende Diskussion, ob die S95 nun nicht vielleicht doch noch hier und da gleichwertig zur S100 oder sogar noch besser ist, ist mir ziemlich schnuppe. Die S95 war nur ein kleines Facelift zur S90, die S100 ist schon eine neue Generation. Hätte ich die S95 schon gekauft, wäre die S100 wahrscheinlich nicht unbedingt nötig für mich (GPS brauche ich nicht).
Bei "normalen" Bedingungen muß ich mich anstrengen, um bei meiner S100 im Vergleich zur D300 bei 24mm (Nikon 18-85) Vorteile der DSLR zu sehen. Da kommt man schon ins Grübeln. Mein Objektiv scheint also nicht die Macken wie bei dpreview zu haben (glücklicherweise).
Jetzt gilt für mich definitiv: die beste Kamera ist die, die man dabei hat. Und die S100 kann ich wirklich immer dabei haben.

Ich habe mir übrigens bewußt die silberne gekauft. Die ist richtig klassisch edel. Erinnert mich an die Zeiten der allerersten Ixus in den 90zigern, als Canon die stylischen APS-Kameras in diesem Design rausbrachte und damit die Kompaktkamerawelt ziemlich verändert hat.
Bitte beachten: die S100 ist die erste Canon, die ich in meinem Leben gekauft habe!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

www.henner.info bringt eine schöne Zusammenschau der bisherigen Testberichte. Der Autor ist sehr angetan von den Ergebnissen und der Meinung, dass die S 100 es sogar z.T. mit mFT aufnehmen kann.

Wie bei jeder anderen Kamera auch ist natürlich das eine oder andere zu verbessern. Aber von "Spinat" oder "spinatisieren" ist absolut nichts zu lesen. Ganz im Gegenteil. Was hier in den vergangenen Wochen z.T. geschrieben wurde ist im Rückblick schon sehr grenzwertig gewesen (diplomatisch ausgedrückt).
 
AW: Canon Powershot S100

www.henner.info bringt eine schöne Zusammenschau der bisherigen Testberichte. Der Autor ist sehr angetan von den Ergebnissen und der Meinung, dass die S 100 es sogar z.T. mit mFT aufnehmen kann.

Wie bei jeder anderen Kamera auch ist natürlich das eine oder andere zu verbessern. Aber von "Spinat" oder "spinatisieren" ist absolut nichts zu lesen. Ganz im Gegenteil. Was hier in den vergangenen Wochen z.T. geschrieben wurde ist im Rückblick schon sehr grenzwertig gewesen (diplomatisch ausgedrückt).

er schreibt aber auch...Wenn die o.g. Testergebnisse stimmen, dann... und er schreibt....Sobald ich eine S100 in die Finger bekomme, werde ich sie testen,... also abwarten.. seine tests finde ich sehr gut
 
AW: Canon Powershot S100

Guten Morgen,

gibt es schon jemanden, der S100 und X10 besitzt? Wenn ja, würde ich mich sehr über ein paar Vergleichsbilder freuen.

Danke & cu
cyco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten