• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Canon Powershot S100

Warum nicht auf 3 MP? Müsste doch noch seriöser sein? Sorry, meine erste Sony hatte 3MP und ich würde sie trotzdem nicht wieder haben wollen. Das Problem an dieser Stelle scheinen mir nicht die MP zu sein, sondern CMOS vs. CCD.

cu
cyco

Ich habe mit Kodak (1MP), Canon (2,1MP), Ricoh (3,4 MP), Nikon (8MP), Lumix/Canon (10MP), Canon 12,8MP für mich die Erkenntnis gefunden das der goldene Schnitt bei Sensoren < VF in etwa bei 8MP liegen. Für Printer (nicht mit Drucker verwechseln) sowie Bildschirmansicht als auch A4-Drucker IMHO total ausreichend. Mehr brauche ich nicht und verstärken oft nur die Nachteile. 3MP wären auch mir jedoch zuwenig. Bei den kleinen Sensoren ist mir noch kein Wunder untergekommen. Die DP1 war optimal aber schlecht einsatzfähig. Leider.
 
AW: Canon Powershot S100

Nur zur Information: Mein Händler hat heute den Bestellstatus von "1.12.2011" auf "nicht bekannt" geändert. :mad::confused:
 
AW: Canon Powershot S100

Nur zur Information: Mein Händler hat heute den Bestellstatus von "1.12.2011" auf "nicht bekannt" geändert. :mad::confused:

Ja, ich hatte die S100 ebenfalls schon bei einem Händler vorbestellt, der kürzlich noch sehr optimistisch war. Gestern hat er mich dann aber darüber informiert, dass nach neuesten Informationen vom Lieferanten davon auszugehen ist, dass Canon mit der S100 das Weihnachtsgeschäft verpasst.
 
AW: Canon Powershot S100

Ja, ich hatte die S100 ebenfalls schon bei einem Händler vorbestellt, der kürzlich noch sehr optimistisch war. Gestern hat er mich dann aber darüber informiert, dass nach neuesten Informationen vom Lieferanten davon auszugehen ist, dass Canon mit der S100 das Weihnachtsgeschäft verpasst.

Pech für Canon, dann kann ich auch bis Ende Januar oder Anfang Februar abwarten wo idR zahlreiche Neuigkeiten angekündigt werden, zb die neue P400 mit 24mm, eine XZ-2, LX6 oder EX-2, wer weiss was da noch nettes kommt ...:cool:
 
AW: Canon Powershot S100

Pech für Canon, dann kann ich auch bis Ende Januar oder Anfang Februar abwarten wo idR zahlreiche Neuigkeiten angekündigt werden, zb die neue P400 mit 24mm, eine XZ-2, LX6 oder EX-2, wer weiss was da noch nettes kommt ...:cool:

Würde ich nicht empfehlen falls für Dich Kompaktheit ein Argument ist. Die P400 wird kaum besser werden als die P300, höchstens überzüchteter, sprich schlechter. IMHO: Geht nicht.

Die anderen sind alle deutlich größer. Für mich gefühlt -leider- eine andere Kameraklasse. Ich hatte gerade zum ersten mal -zufällig in der Mittagspause im Planetenmarkt- eine Oly XZ-1 in der Hand. Was für eine Riesenbratpfanne... (IMHO mit Verlaub).
 
AW: Canon Powershot S100

nach neuesten Informationen vom Lieferanten davon auszugehen ist, dass Canon mit der S100 das Weihnachtsgeschäft verpasst.


Das kann nicht sein, bin gestern bei mir in Stuttgart einfach in irgendeinen Fotoladen gegangen und habe eine gekauft.
Ich bin begeistert von der kleinen Kamera. Keine dezentrierte Linse oder sonstige Qualitätsschwankungen festzustellen (Was man so alles liest...).
Hat übrigens die Seriennummer .....0000354 :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Das kann nicht sein, bin gestern bei mir in Stuttgart einfach in irgendeinen Fotoladen gegangen und habe eine gekauft.
Ich bin begeistert von der kleinen Kamera. Keine dezentrierte Linse oder sonstige Qualitätsschwankungen festzustellen (Was man so alles liest...).
Hat übrigens die Seriennummer .....0000354 :)

Dreistellig? Ich habe nun auch eine S100 bekommen, und die Seriennummer ist hinten sogar zweistellig: ...000003x. :p

Bis jetzt hatte ich nur wenig Zeit, und das Wetter ist momentan katastrophal (dunkel, Regen und Sturm). Aber die ersten Testbilder ergaben, dass die Randunschärfe bei F2.0 im Weitwinkel nicht schlechter ist als bei meiner S95. Und auf die 24 mm habe ich lange gewartet. :top:

Vielleicht poste ich demnächst ein paar Vergleichsbilder im "S100 oder S95"-Thread, wenn das Wetter besser wird und ich mehr Zeit habe.
 
AW: Canon Powershot S100

Los, wir wollen endlich die üblen Randunschärfen von der Besitzern sehen. ;)

Übrigens bin ich gerade in China und könnte eine vielleicht für gut 320 Euro erstehen. Wenn es nicht eine Kopie ist. Vielleicht hat die kein Problem mit den unscharfen Rändern. :angel:

Gruß aus Shanghai
Klaus
 
AW: Canon Powershot S100

Hallo , also ich kann nur sagen das sie echt super ist , habe sie seit Samstag ..... Macht gute Bilder ,werde mal sehen ob ich es schaffe eins anzuhängen . Ein kleiner Nachteil finde ich ist der Blitz , wenn man die Camera in der Hand hat und man den Blitz auf Auto stehen hat und die Camera anstellt fährt der Blitz links ja raus , nur wenn der Finger im Weg ist gibt es eine Fehlermeldung und man muss neu starten . Also ausmachen und wieder anmachen . Ist finde ich etwas gewöhnungbedürftig .

Das nur mal so als ersten Test .

 
AW: Canon Powershot S100

es gibt jetzt ja bereits einige, die die S100 haben, obwohl überall steht, dass noch nicht lieferbar (http://geizhals.at/eu/681421)

wie geht das?
Es gibt ja auch noch den lokalen Händler vor Ort. Die werden oft früher beliefert als die Kistenschieber.

Das ganze ist aber nicht Thema eines [Kamera]-Threads.
Die Verfügbarkeit ist in ein paar Wochen ganz anders und hat darum in einem [Kamera]-Thread nichts zu suchen.

Beiträge dazu wurden gelöscht.

Nachtrag: auch der Lieferbarkeitsstatus von irgend welchen Händlern sind nicht Thema eines [Kamera]-Threads.

Beiträge wieder gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Ich hab sie mir heute beim Händer vor Ort für 429,- gekauft. Schaut gut aus die Kleine. Morgen werd ich sie mal ein wenig stressen. ;)

Gruß Tom
 
Flackerndes Display bei schlechten Lichtverhältnissen

Hallo zusammen,

Nach einigem Hin und Her darf ich nun auch die S100 mein Eigen nennen. Ein wertiges Stück Technik, das definitiv begeistern kann.

Beim ersten Ausprobieren ist mir jedoch aufgefallen, dass bei schlechten Lichverhältnissen (Abends im Wohnzimmer mit unterschiedlichen Lichquellen wie Fernseher, Glühbirnen und Kerzen) die Darstellung im Display anfängt zu flackern/flimmern. Dieses Flackern wirkt sich zwar nicht auf das Bild aus, dennoch empfinde ich das als ziemlich störend.

Meine Vermutung geht dahin, dass der CMOS Sensor schlecht mit Mischlicht-Situationen umgehen kann. Eventuell sind es auch irgendwelche Frequenzen, die der Sensor nicht so gut verträgt. Erst hatte ich auf Leuchtstoffröhren, bzw. Energiesparlampen getippt, aber dies war nicht gegeben. Eventuell ist es die Frequenz des Fernsehers...?!?

Ich hatte nun schon einige Kameras, aber dieser Effekt ist mir bisher noch nicht untergekommen. Wie schaut es bei Euch aus? Habt Ihr die gleichen Erfahrungen machen können und könnt ihr mir erklären, woran das liegt?

Vielen Dank und Gruß,
Chephren
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten