• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Canon Powershot S100

Ist richtig mit den 28mm. Wenn ich die 24mm der S100 aber nur sehr selten nutze, weil sie mir nicht gefallen, überlege ich, darauf zu verzichten.....
 
AW: Canon Powershot S100

ich weiss nicht was ihr alle mit 24mm habt. benötige ich persönlich nie. und landschaften knipse ich mit dieser funzel sowieso nicht.
wie dem auch sei, ich habe mir nach langem überlegen die S95 gekauft. günstiger wird sie nicht mehr, dank S100 gier. ich bin sehr happy damit. für eine immerdabei-kompakte ein sehr schönes stück, das zudem auch im design wesentlich aufgeräumter ist als die S100.

danke für eure breiträge. sie haben durchaus geholfen.
 
AW: Canon Powershot S100

Ich LIEBE 24mm, nein, ich BRAUCHE 24mm, MINDESTENS!

Die 28mm der S90 und SX230 und anderer Kameras stören mich inzwischen extrem, nachdem ich die 24mm der EX1, der P300 und der HX9V so zu schätzen gelernt habe.
Das ist einfach etwas ganz Anderes, da kann man Landschaften und Stimmungen richtig einfangen. Mit 28mm ist das nicht annähernd so beeindruckend. ;)
 
AW: Canon Powershot S100

chip.de hat s100 nun wieder zum zweiten mal auf ihrer liste nun mit BQ 99,6%,davor waren es glatte 100%, die s95 84,3%, also so übel kann die ja net sein
 
AW: Canon Powershot S100

Ich bin auch eher ein Weitwinkel-Freak als ein Tele-Spanner. Zu SLR Zeiten (Canon EOS analog) war das 20-35 so ziemlich mein Lieblingsobjektiv, auch das 14mm Sigma habe ich gerne benutzt, man muss allerdings wissen, wie man diese extremen Weitwinkel richtig einsetzt, sonst fotografiert man besser mit 28-50mm seine Landschaften.

Die S100 begeistert mich eben auch wegen dem 24mm, ich hoffe allerdings, dass sich die Schärfeprobleme noch relativieren, ansonsten besorge ich mir ja besser eine IXUS 220HS, bei der würde es dann aber nur um die 24mm gehen, von der S10 erwarte ich, dass sie die immer-dabei-Kamera mit Spitzenbildqualität ist...
 
AW: Canon Powershot S100

Allerdings habe ich jetzt einige Bilder gesehen, die im Weitwinkel ziemliche Verzerrungen aufweisen, welche mir gar nicht zusagen.

Ist das bei anderen 24mm Kameras auch so ausgeprägt oder ist das ein spezieller Mangel der S100?

Die S100 zeigt bei 24 mm im RAW (also unkorrigiert) eine im Vergleich z.B. zur LX5 sehr ausgeprägte tonnenförmige Verzeichnung. Im JPG ist das teilweise korrigiert, allerdings ist dies wohl (mit)verantwortlich für die deutliche Eckenunschärfe.
 
AW: Canon Powershot S100

ich weiss nicht was ihr alle mit 24mm habt. benötige ich persönlich nie.
Schön für Dich, das erhöht natürlich die Auswahl.
Wer zum Beispiel regelmässig Städtereisen macht, wird mit Anfangsbrennweite 28mm oft nicht glücklich. Aber die Bedürnisse und Anforderungen sind nun mal unterschiedlich. Ich frage mich dann aber, was Du hier in diesem Thread suchst ;).
Im Ernst: wem Weitwinkel und Kompaktheit der Kamera nicht wichtig sind, der ist bei der S100 wohl falsch. Da gibt es dann gute Alternativen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

So schlecht ist die S100 gar nicht. Man muss nur aufpassen, dass man kein Montagsmodell erwischt denke ich. Die verschmierten Ecken sehe ich nicht überall.
 
AW: Canon Powershot S100

ich habe mir nach langem überlegen die S95 gekauft... das zudem auch im design wesentlich aufgeräumter ist als die S100.

"Wesentlich aufgeräumter" :confused:
Bin froh, dass die Ergonomen gegenüber den reinen Designern die Oberhand behalten haben:
Die S100 hat nun endlich einen vernünftigen "Grip", sowohl für die Finger an der Frontseite als auch für den Dauen an der Rückseite. Sowohl die S90, S95, XZ1 als auch einige kleine PENs lassen diesen "Grip" leider vermissen.
 
AW: Canon Powershot S100

Was ist denn Schuld? Der CMOS Sensor?

Wolfgang

In diesem Falle ja. Zu viele Pixel auf einer zu kleinen Fläche. Die alte Leier halt. Hinzu kommt, daß Canon einen relativ schlechten CMOS verwendet, sodaß selbst bei ISO 80 die Bilder entrauscht werden müssen, was den weichen Bildeindruck selbst bei Tageslicht (und eben bei ISO 80) hinterläßt.

Keine Venus-Engine und kein Digic-Prozessor kann sich über physikalische Grundlagen hinwegsetzen. Das ist der gleiche unhaltbare Werbemist wie viele andere Aussagen zu Digitalknipsen auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

"Wesentlich aufgeräumter" :confused:
Bin froh, dass die Ergonomen gegenüber den reinen Designern die Oberhand behalten haben

Haben sie leider nicht: bei der S100 wurde leider eine Taste wegrationalisiert, die die S95 noch hatte. Das führt dann dazu, dass die S100 keinen direkten Zugriff auf den Selbstauslöser am 4-Wege-Rad mehr hat. Nicht sehr ergonomisch und ein Ärgernis für alle, die den Selbstauslöser benutzen. :mad:
 
AW: Canon Powershot S100

Die S95 hat aber leider 28 mm.
Wolfgang

Leider wahr...:(:(:(

Ich LIEBE 24mm, nein, ich BRAUCHE 24mm, MINDESTENS!

Die 28mm der S90 und SX230 und anderer Kameras stören mich inzwischen extrem, nachdem ich die 24mm der EX1, der P300 und der HX9V so zu schätzen gelernt habe.
Das ist einfach etwas ganz Anderes, da kann man Landschaften und Stimmungen richtig einfangen. Mit 28mm ist das nicht annähernd so beeindruckend. ;)


Geht mir genauso. Meine Standardbrennweite ist seit 20 Jahren die 24mm. Nach meiner Meinung die universellste da man indoor mehr drauf bekommt (Museen, Partys) und outdoor sowieso. Man kann - entgegen klassischer Behauptungen- mit einer gut ausgewogenen Linse sogar unverzerrte Portraits hinbekommen (wenn natürlich die 85mm weiter die optimale Brennweite bleiben). Mit einem 21er geht sowas nicht mehr.

Deswegen: 24 + ultrakompakt für die Sakkoinnentasche = Für mich "Quant.." - Oje, fast hätt ichs wieder gesagt!
 
AW: Canon Powershot S100

Es kann es vielleicht sein das Canon einen 12MP Sensor verbaut hat um die Verzerrungen im WW Bereich besser rausrechnen zu können?
 
AW: Canon Powershot S100

Es kann es vielleicht sein das Canon einen 12MP Sensor verbaut hat um die Verzerrungen im WW Bereich besser rausrechnen zu können?

Ich fürchte die 12MP waren auf jeden Fall keine gute Idee. Imponiert hätte mir viel viel eher ein zurückgehen auf seriöse 8MP.

Das mit den Verzerrungen ist doch völlig nachgelagert. Wieviele Programme rechnen das bereits automatisch raus (LR, DXO, PS u.a.). Für mich ein Sturm im Wasserglas.

Deutlich unangenehmer das unkontrollierte Eingreifen des modischen Engin-Bügelplätteisens das heutzutage für unfreiwillige Aquarellkunst sorgt. Diese Art der Rauschbekämpfung erscheint mir schon lange so frei nach: "Herr Doktor ich hab Kopfschmerzen". Der boxt einen fest in den Bauch und tritt ans Schienbein mit dem Satz: "Sehen Sie, ihre Kopfschmerzen sind schon vergessen". So ungefähr. :D:(
 
AW: Canon Powershot S100

Ich fürchte die 12MP waren auf jeden Fall keine gute Idee. Imponiert hätte mir viel viel eher ein zurückgehen auf seriöse 8MP.

Warum nicht auf 3 MP? Müsste doch noch seriöser sein? Sorry, meine erste Sony hatte 3MP und ich würde sie trotzdem nicht wieder haben wollen. Das Problem an dieser Stelle scheinen mir nicht die MP zu sein, sondern CMOS vs. CCD.

cu
cyco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten