• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Canon Powershot S100

Hier ein weiterer Test der S100:

http://www.cameralabs.com/reviews/Canon_PowerShot_S100/index.shtml

Obwohl ich mir gerade erst die LX5 geholt habe da ich die S100 eigentlich auslassen wollte, muss ich sagen das sie mich schon sehr reizt. :)

nur mal eine frage am rande...wenn du nun die lx5 und die s100 mal vergleichen tust, nur von der BQ,was wäre da deine Meinung ??
 
AW: Canon Powershot S100

..also wegen preis.

wir haben sie jetzt in österreich für aktuell 386,- vorbestellt, das ist "okay"
bin schon sehr gespannt. angeblich erste bis spätestens 2te dezember woche.

gibts jetzt eigentlich schon iiiirgendeine idee, wieso die ein monatige verspätung entstanden ist?
(außer naturkatastrophen eventuell)

lg
 
AW: Canon Powershot S100

nur mal eine frage am rande...wenn du nun die lx5 und die s100 mal vergleichen tust, nur von der BQ,was wäre da deine Meinung ??

Ist natürlich immer schwer anhand von Fotos aus dem Netz die Bildqualität zu vergleichen. Was man aber denke ich schon sagen kann, ist das die LX5
das qualitativ bessere und natürlich lichtstärkere Objektiv besitzt (was ja bei dem Größenunterschied wenig verwunderlich ist).
Bei der Bildqualität bei niedrigen ISO´s ist die LX5 überlegen, bei höhren (>ISO800) wird wohl die S100 vorne sein.

DAS Argument für S100 ist nun einmal die Größe, bei der man halt Kompromisse bei der Qualität eingehen muss.
 
AW: Canon Powershot S100



Es geht nichts über einen direkten Vergleich :) Die S100 ist gar nicht mal so schlecht bei Tageslicht :) Mir gefallen die S100 Bilder ein wenig besser als die der X10, weil die Farben wärmer sind, die Fuji ist mir zu kalt.

Also Entscheidung muss eher der Bauch treffen oder Überlegungen wie Hosentaschentauglichkeit vs. geiles Design. :lol:

Tele-Lichtstärke bei der X10 steht dem 24mm bei S100. Das wäre eventuell eine Überlegung wert. Ich stehe mehr auf Weitwinkel als auf Zoom.

Was mir bei der S100 nicht gefällt, ist die Rauschreduzierung und das verwischen der Kanten ab ISO800. Da kann die X10 bei Low-Light mt ihrer angenehmen Körnung deutlich mehr rausholen.
 
AW: Canon Powershot S100

Wir kommen der Sache immer näher, so langsam schließt sich der Kreis mit diesen und auch den jüngsten Bildern bei dpreview.
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1010&message=39879612&changemode=1

Es geht nichts über einen direkten Vergleich :) Die S100 ist gar nicht mal so schlecht bei Tageslicht :) Mir gefallen die S100 Bilder ein wenig besser als die der X10, weil die Farben wärmer sind, die Fuji ist mir zu kalt.

Was mir bei der S100 nicht gefällt, ist die Rauschreduzierung und das verwischen der Kanten ab ISO800. Da kann die X10 bei Low-Light mt ihrer angenehmen Körnung deutlich mehr rausholen.

Du kannst mit RAW bei beiden sicher viel mehr rausholen, ISO800 sieht mit JPG bei jeder Kamera suboptimal aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Es geht nichts über einen direkten Vergleich :) Die S100 ist gar nicht mal so schlecht bei Tageslicht :) Mir gefallen die S100 Bilder ein wenig besser als die der X10, weil die Farben wärmer sind, die Fuji ist mir zu kalt.
Wie zum Geier sind die auf die Idee gekommen bei den Outdoor-Shots mit der X10 immer ISO 400 zu verwenden?
 
AW: Canon Powershot S100

Wie zum Geier sind die auf die Idee gekommen bei den Outdoor-Shots mit der X10 immer ISO 400 zu verwenden?

Wohl um die S100 in Sachen Matsch schon bei ISO 80 nicht zu alt aussehen zu lassen.

Ok, das ist übertrieben, aber es sagt doch aus, was man von solchen Vergleichstest halten soll. Aber ich werde trotzdem immer wieder bestätigt, daß die S100 selbst bei ISO 80 das Bügeleisen zückt (Gras vor der „Burg“ ist einfach etwas verwaschen).
 
AW: Canon Powershot S100

Hey das sind immer noch Kompaktkameras, gell :)

Die P7000 ist auch 'ne Kompakte. Und sowas bildet das Ding ohne Spinat ab, auch bei ISO 400 oder ISO 800. Wenn man eine gute G12 erwischt, kann die das auch, genauso wie die S95.

Die S100 kostet schließlich a bissi mehr als eine gewöhnliche Kompakte, daher wird auch a bissi mehr an BQ erwartet. Und ein Nachfolger der S95 muß sich eben an dieser messen lassen.
 
AW: Canon Powershot S100

Hi,
für mich war die S100 auch schon so ziemlich gekauft. Ein Grund gegenüber der S95 sind für mich die 24mm.
Allerdings habe ich jetzt einige Bilder gesehen, die im Weitwinkel ziemliche Verzerrungen aufweisen, welche mir gar nicht zusagen.

Ist das bei anderen 24mm Kameras auch so ausgeprägt oder ist das ein spezieller Mangel der S100?

Ich hatte mal nen HX9V, da ist mir das nicht so sehr aufgefallen (dafür waren viele Bilder nur Aquarelle). Da ich hauptsächlich im S95 und S100 Thread suche, fehlen mir ein bissl die Vergleiche mit anderen 24mm Kameras bzw. bei Aufnahmen mit 24mm. Viele Bilder werden bei 28mm oder mehr gemacht.

Grüße,
Christian
 
AW: Canon Powershot S100

Die ist DEUTLICH grösser. Wem die Grösse egal ist, der ist bei der S100 definitiv falsch.

Die S95 ist auch eine Kompakte ;) Und die liefert technisch besser Bilder als die S100. Und nein, der 24 mm WW ist nicht daran schuld, daß die S100 schon bei ISO 80 das Plätteisen rausholt und (leicht aber deutlich sichtbar) übers Bild bügelt.
 
AW: Canon Powershot S100

Hi,
die 24mm Bilder aus dem letzten Links (LX3) gefallen mir wesentlich besser als das was ich von der S100 bei 24mm gesehen hab.....
Ich tendiere langsam zur S95..... (zumal die noch 80 bis 100 Euro günstiger ist)

Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten