• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Canon Powershot S100

Tolle Logik :o
Und iso640 ist genauso gut wie iso100, oder wie?
Ich denke da ist in jedem fall Luft nach oben.

Jemand schrieb auf der letzten Seite, dass ISO 800 und ISO 1600 zu glatt gebügelt seien :) auf das hab ich mich bezogen, dass mir diese ISO Werte nicht so wichtig sind :)
 
AW: Canon Powershot S100

Die sind auch nicht so wichtig, aber wenn es Verbesserungen gibt wirst du es bei allen isos sehen. Je höher umso mehr. Vielleicht stellst du dann statt iso640 iso800 ein bei besserer Aufloesung, wäre doch was!?
 
AW: Canon Powershot S100

Die sind auch nicht so wichtig, aber wenn es Verbesserungen gibt wirst du es bei allen isos sehen. Je höher umso mehr. Vielleicht stellst du dann statt iso640 iso800 ein bei besserer Aufloesung, wäre doch was!?

Natürlich würde es mir gefallen :) + mehr Weitwinken und ich komme ins Grübeln, ob ich die S95 nicht abstoße und die S100 nehme :)

+ man kann die S10 besser halten
+ sie ist dünner (trotzdem geringfügig höher)
 
AW: Canon Powershot S100

+ man kann die S100 besser halten

ich weiss nicht so recht.. irgendwie kann man die alle nicht mehr ordentlich halten.. wollte ja eigentlich erst statt ner Oly XZ-1 ne Canon S95, aber nach 15 Minuten Herumspielen damit im Handel ist mir doch die Lust darauf vergangen..

sie hat sich einfach zu klein und spielzeugmässig angefühlt..
und das wird bei der S100 nicht viel anders werden
 
AW: Canon Powershot S100

ich weiss nicht so recht.. irgendwie kann man die alle nicht mehr ordentlich halten.. wollte ja eigentlich erst statt ner Oly XZ-1 ne Canon S95, aber nach 15 Minuten Herumspielen damit im Handel ist mir doch die Lust darauf vergangen..

sie hat sich einfach zu klein und spielzeugmässig angefühlt..
und das wird bei der S100 nicht viel anders werden

Wenn man als Prämisse die Hosentaschentauglichkeit im Vordergrund setzt, ist die S100 mit Ihrem Gummiaufsatz schon eine Steigerung :)

Ich schiele auch auf NEX oder PEN Kameras, aber dann kommt mir immer wieder in den Sinn, dass ich die niergendwo mitnehmen werden will :)
 
AW: Canon Powershot S100

wollte ja eigentlich erst statt ner Oly XZ-1 ne Canon S95, aber nach 15 Minuten Herumspielen damit im Handel ist mir doch die Lust darauf vergangen..
sie hat sich einfach zu klein und spielzeugmässig angefühlt..
und das wird bei der S100 nicht viel anders werden

Du kannst nicht einerseits eine kleine Kamera wollen und andererseits Dich über die Größe beschweren.

Ein Iphone ist auch klein und leicht, und dennoch kein Spielzeug. Also nicht nur Spielzeug. Ich meine ansich ist es doch ein Spielzeug, was machen wir denn damit? Spielen!:confused: :o

Also nicht meine ich :ugly: Das sie kein Spielzeug ist zeigen viele Bilder im Netz, also die S95/95. Die XZ ist fast schon etwas zu schwer finde ich.
 
AW: Canon Powershot S100

das ist schon klar, aber "klein" ist ja kein absoluter Begriff ;)

gibts auch minimal größere Kompakte, die sich trotzdem deutlich besser handeln lassen..
aber glücklicherweise sieht das jeder anders, sonst wärs doch langweilig wenn wir alle einer Meinung wären
 
AW: Canon Powershot S100

Ja, die gibt es, zb lx oder ex. Ihr Vorteil ist aber auch ihr Nachteil. Mit einer lx5 möchte ich nicht immer rumlaufen.
 
AW: Canon Powershot S100

Kompakt und klein ist für mich wenn man die Cam immer dabei hat!
Meine LX3 ist so groß das ich sie nie dabei hab, also absolut nicht kompakt, daher sehe ich mich gezwungen sie wieder zu verkaufen!
 
AW: Canon Powershot S100

Das ist ja genau der Punkt weshalb die S-Serie quasi außer Konkurrenz läuft während sich die LX5, EX1, ZX oder X10 für viele hier mit Systemkameras vergleichen und messen lassen muß.
Man überlegt halt ob man sowas mit nimmt oder nicht weil sie doch etwas stören, egal wo man sie trägt. Jetzt im Winter oder Herbst mit Mantelttaschen aber sicher weniger als im Sommer.
 
AW: Canon Powershot S100

Kompakt und klein ist für mich wenn man die Cam immer dabei hat!
Meine LX3 ist so groß das ich sie nie dabei hab, also absolut nicht kompakt, daher sehe ich mich gezwungen sie wieder zu verkaufen!

Für meine LX5 habe ich eine kleine, kompakte Gürteltasche, in die sie gerade so reinpasst. Ich habe mir angewöhnt, sie morgens immer festzuschnallen, so dass ich sie tatsächlich "immer dabei" habe. Ideal ist das nicht, wenn man sich erstmal daran gewöhnt hat, geht es aber. Aufgrund der noch relativ kleinen Maße und dem recht geringen Gewicht stört sie im Alltag gar nicht. Es ist mir auch egal, was die Leute denken, was ich da wohl mit mir herumtrage, gefragt hat mich noch niemand. :D
 
AW: Canon Powershot S100

Deshalb geht es hier ja auch um die S100.
Man kann sich sicher auch eine X10 oder GF3X an den Gürtel tackern wenn man schmerzfrei ist. Ich würde die S100 als Addon zu einer X10 oder MFT sehen :o

Ich nicht, die Kamera ist MFT schon eher ähnlich als unterschiedlich, hat ja einen CMOS Chip und 24mm WW und auch wie häufig bei MFT eher ein lichtschwaches Zoomobjektiv. Ich würde sie gerne mit meiner XZ-1 mal qualitativ vergleichen, die Unterschiede liegen aber in der Praxis meiner Erfahrung nach fast ausschließlich in der Sensorgröße und -typ (also mehr Dynamik) und der Objektivwahl, von der Kompaktheit mal abgesehen (trotzdem habe ich meine XZ-1 immer dabei, geschützt in einer Kombi-Tasche). Schade, daß das Objektiv nicht ein wenig lichtstärker geworden ist, sonst wäre sie eine ideale Party-Kamera.
 
AW: Canon Powershot S100

Die S100 ist natürlich schon sehr verlockend, WW und das bis zu 75% bessere Rauschverhalten bei 1600ISO usw.
Aber nachdem ich ja die S90 wunderbar aufgerüstet habe und auch sonst wunderbar mit ihr zurecht komme, will ich sie nicht weggeben.
Ausserdem habe ich meine Seele soundso schon der Fuji X10 verschrieben!!:evil:
LG
 
AW: Canon Powershot S100

Die beiden interessieren mich völlig getrennt voneinander, die Cañons wären tägliche Begleiter, die x10 ein richtiges Werkzeug wenn man gezielt dafür losgeht.
 
AW: Canon Powershot S100

Mal zu den ersten Bildern.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=965631
Ich habe den Eindruck das die S100 Gegenlicht und CAs etwas verbessert handhabt, auch die hohen ISO.
Da könnte mit RAW wohl auf jeden Fall höher gehen als bisher, vielleicht ISO1000 statt 640:confused:
Die Bilder sind wohl mit iContrast aufgenommen und deshalb zT etwas verwaschen und schmierig in den Rasen.
Beim Tele habe ich einen guten Eindruck, für so eine kleine Kamera.

Mit diesen Einstellungen geht man Daumen erstmal in die Mittelstellung, die X10-Samples gefallen mir besser,
ich würd gern mal was mit NR-1, Schärfe+1 und ohne iContrast sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Ich verstehe nicht :confused:
Welche Bilder sollen das belegen?
Ich würde rein vom Rausch-/Detailerhalt die S100 1 stopp vorne sehen bisher, zumindest ab ISO800.
Ich finde es aber noch unklar was mit den Details bei ISO100 und 200 passiert.
Nach der ersten Testreihe ist ISO400 minimal schlechter als 100. Aber auch 800 zu 400 nimmt sich im Crop nur minimal was.
Aus RAW wird man 800 auf jeden Fall gut nutzen können, wahrscheinlich sogar 1000 und 1250.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Ich verstehe nicht :confused:
Welche Bilder sollen das belegen?
Ich würde rein vom Rausch-/Detailerhalt die S100 1 stopp vorne sehen bisher, zumindest ab ISO800.
Ich finde es aber noch unklar was mit den Details bei ISO100 und 200 passiert.
Nach der ersten Testreihe ist ISO400 minimal schlechter als 100. Aber auch 800 zu 400 nimmt sich im Crop nur minimal was.
Aus RAW wird man 800 auf jeden Fall gut nutzen können, wahrscheinlich sogar 1000 und 1250.

Na die ISO Reihe; Wenn ich mit dem "interactive studio shot comparison widget" aus dpreview.com vergleiche, was dort das S95 bei ISO800 macht und dann in der hier http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1010&thread=39601028&page=1 reinschaue, kommen mir Zweifel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten