• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S100 - CHDK

34 Min :eek: Oha.
Und das mit dem fixierten Wert von ISO 80? Kann man den wirklich nach oben verstellen? Wenn ja, ist das gute Stück gekauft :)
 
Hallo!

Ich besitze seit 2 Monaten die S100 und vermisse folgende Funktionen:
- Intervallaufnahmen
- Bei Belichtungen ab 1sec. ist kein ISO größer 80 möglich.
- AutoISO: z.B. Mode Av, stillstehendes Motiv, Sonne ohne Ende, Blende 7,1, Die Kamera steuert ISO1000 und 1/1000 ein! :grumble:

Diesen Wünschen möchte ich gern mit CHDK Abhilfe schaffen.

Die "Firmware-Update-Methode" funktiert ja bei der S100 nicht, es geht wohl nur die "CHDK-Bootable SD-Card" Methode. http://chdk.wikia.com/wiki/S100

Allerdings ist es mir bisher nur gelungen CHDK mit einer 2GB FAT16 formatierten Karte an´s Laufen zu bekommen. Die von mir normalerweise benutzten 16GB Karten sind mit FAT32 formatiert und damit bekomme ich CHDK nicht auf die Kamera. Auch die Version mit den 2 Partitionen gelingt mir nicht. http://chdk.wikia.com/wiki/Bootable_SD_card (weit nach unten scrollen).

Hat irgend jemand mit Karten größer 4GB und FAT32 Erfolg mit dem Laden von CHDK gehabt? Gibt es irgendwann die Firmware-Update-Mothode?

Danke für Hinweise
steffen42
 
Hallo Steffen,

ich habe CHDK erfolgreich auf einer 16GB SDHC-Karte installiert, die ganz normal als FAT32 formatiert ist. Bootfähig habe ich die Karte mit EOScard gemacht.

Wenn der Schreibschutzschalter von der Karte unten ist, bootet CHDK einfach.

Gruß René
 
Muss zur Unterstützung auch anmerken, dass es bei meiner Kamera mit 1.01B ebenfalls nicht funktioniert. Früher (Powershot A610) hat das problemlos funktioniert.

Gruß Tom
 
Ich benutze CHDK seit Monaten erfolgreich mit meiner 16GB Karte und Fat32. Entweder es ist ein Kartenproblem oder Du machst noch was falsch. Mit Eoscard formatieren, danach das für Deine Firmware geeignete Packet komplett auf die Karte kopieren:

http://www.mighty-hoernsche.de/

Fertig! Nun ja, bis auf einige Einstellungen nach Wunsch natürlich. Beachten sollte man, dass es nur dann funktioniert, wenn man den Startbutton auch rund 2 Sekunden drückt, nicht nur kurz!!!

Diese Anleitung ist goldwert:

http://chdk.wikia.com/wiki/CHDK_quick_install_Guide

Bitte beachte bei Eoscard, dass Du nach den richtigen Einstellungen auch auf den "Save"-Button klickst, sonst kann das nix werden.
 
Hallo!

Meine S100 hat die Firmware 1.0.1 A. Ich benutze eine 16GB SDHC Karte 10fach von Transcend.

Ich habe mich eigentlich genau an die angegebene Anleitung gehalten.
Formatieren der Karte in der S100 oder im Rechner, CHDK full oder small... Kein Unterschied, keine CHDK in der Kamera.

Bei EOSCARD bekomme ich als offset 0x05C angezeigt. Wie kann man mit EOScard formatieren? Ich denke das Teil setzt nur das Bootflag?

Mit einer ollen 2GB Karte hat es dagegen funktioniert. Bei einer 8GB Karte funktioniert es auch nicht.

Grüße
Steffen42
 
Beim Einschalten der Kamera mit "Play" wird nur angezeigt dass die Karte gesperrt ist, chdk wird nicht geladen.
Das bedeutet, die Karte ist nicht bootfähig.


Bei EOSCARD bekomme ich als offset 0x05C angezeigt. Wie kann man mit EOScard formatieren? Ich denke das Teil setzt nur das Bootflag?
Das ist der falsche Offset! Benutze folgende Einstellung in EOSCard: FAT32, BOOTDISK, BOOTDISK, 0x1E0. Und dann speichern.


Beachten sollte man, dass es nur dann funktioniert, wenn man den Startbutton auch rund 2 Sekunden drückt, nicht nur kurz!!!
Diese Aussage ist falsch. CHDK startet auch, wenn man den On/Off-Schalter kurz drückt. in diesem Fall wird die Kamera im Play-Modus gestartet. Drückt man die Taste 1 - 2 Sekunden, dann wird im Aufnahmemodus gestartet.

Warum wird hier immer auf den internationalen Download verwiesen, wenn es eine deutsche Version und deutsches Forum gibt?

Download CHDK-De-Version 1.1
Download CHDK_DE-Version 1.2

Gruß msl
 
Diese Aussage ist falsch. CHDK startet auch, wenn man den On/Off-Schalter kurz drückt. in diesem Fall wird die Kamera im Play-Modus gestartet. Drückt man die Taste 1 - 2 Sekunden, dann wird im Aufnahmemodus gestartet.

Hm, ich sag mal so. Ich hab die S100 und CHDK seit mehreren Versionen und noch nie wurde bei kurzem Drücken der Play-Modus gestartet. Bei MIR geht es nur so:

Entweder 2 Sekunden Starttaste -> Aufnahmemodus ODER
2 Sekunden Play-Taste -> Play-Modus.

Vielleicht hab ich da ja auch was verstellt, aber das wirst Du dann ja aufklären können.
 
Warum wird hier immer auf den internationalen Download verwiesen, wenn es eine deutsche Version und deutsches Forum gibt?

Dürfte - zumindest bei mir - an Google liegen. Nur als Zusatzinfo, hier kann man den jeweiligen Changelog finden:

http://trac.assembla.com/chdk/log/?action=stop_on_copy&rev=&stop_rev=&mode=follow_copy&verbose=on#

Allerdings sind die zum Download angebotenen Versionen nicht immer up to date zum changelog, da sollte man also noch vergleichen vor dem Download.
 
Ich hab´es!

Die Reihenfolge der Klicks bei EOSCard ist wichtig!
Programmaufruf - Refresh - Dann das CHDK Logo unten links noch einmal anklicken (dann stimmt auch der Offset rechts neben Bootdisk) - dann den Haken bei Bootdisk - dann SAVE oben rechts. Unten in der Statuszeile kommt eine Meldung.

Bei mir war links unten das CHDK-Logo immer angewählt, deshalb habe ich das nicht noch einmal geklickt.

Anschließend CHDK auf die Speicherkarte schieben, den Schieber auf Lock setzen... Karte in Kamera, fertig.

Das Einschalter muss jetzt recht lange gedrückt werden.

Jetzt kann ich üben, ob meine oben angemeckerten Fehler mit CHDK beseitigt sind.

gruss Steffen42
 
Sehr schön, viel Spaß damit. Schau Dir bei Gelegenheit auch meinen Post Nr. 16 in diesem Thread an, könnte ggf. helfen.
 
Guten Morgen!

Danke für die Hinweise. Ich habe die Einstellungen übernommen und experimentiere noch weiter mit der Kamera.

Warum muss man mit CHDK auf der Speicherkarte jetzt so lange den Einschaltknopf bzw. Play-Knopf drücken? Ist dies durch den etwas verlängerten Bootprozess bedingt? Oder kann man durch irgendeinen Parameter dies verkürzen?

gruß steffen42
 
Ich gehe mal bei der Fragestellung davon aus, dass man in diesem Bildmodus (RAW+JPG) keine Einstellungen in "My Colors" vornehmen kann.

CHDK hat keinen direkten Zugang zur JPG-Engine. Man könnte versuchen, die Werte per Skript zu setzen. Ob das wirklich funktioniert, kann nur Test zeigen.

Gruß msl
 
Solange sich kein S100-Besitzer die Mühe macht, mal zu testen, ob man per Skript die "MyColors"-Einstellungen im Modus RAW+JPG überschreiben kann, wird es keine Neuigkeiten zu dem Thema geben.

Gruß msl
 
Ich wollte mal für meine G1X - aaaaaber:

Als ich begann, mich damit zu beschäftigen und erfuhr, dass ich ein Handbuch lesen muss und..., und... und - ließ ich die Finger davon weg. Allerdings brauch ich das, was man machen kann, nicht unbedingt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten