• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Powershot S1-IS

Ich finde 3,2Mpix sind bei einem 10fach Zoom dieser Größe (Ausmaße des Objektivs) schon zuviel.
CAs als Bildeindruck entstehen imho auch dadurch so deutlich, das halt die Bildfehler auf viele nah beieinander liegende Pixel treffen und dadurch auf dem Bild sehr deutlich werden.
Ein 1Mpix Bild wäre einfach bei 100% so klein, daß die CAs weniger auffallen würden, und die interen Kamerasoftware (so vorhanden) diese bessere korrigieren könnte.
 
WICHTIG!

So, ich habe die Cam eingeschickt und Nachricht von meinem Händler erhalten. Die Kamera hat sehr warscheinlich einen Sensorfehler. Die Säume und die schlechte Bildqualität ist nicht normal!
Also wer Interesse an der Cam hat, sollte sie sich auf alle Fälle mal anschauen!

Schöne Grüße,
Oliver
 
Hätte mich eigentlich auch gewundert, dieser krasse Widerspruch zwischen den diversen Testberichten und den negativen Aussagen hier vn unbrauchbaren Bildern bei Teleeinstellung, etc. ............
Diese Megazoom-Kameras haben mit diesen Objektiven natürlich von Haus aus eine etwas höhere Neigung zu CAs, als Kameras mit kleinerem Brennweitenbereich und entsprechend weniger Linsenelementen. Aber das sollte sich in der Regel doch auf einem Niveau halten, dass es auf Bildern in normaler Größe nicht so krass stören sollte .........
 
Stimmt!
Bin auch froh, daß es "nur" ein Sensorfehler ist und nicht alle Cams so schlecht sind.
 
Komisch: Das Gerücht, dass CA am Sensor liegt hält sich hartnäckig. Was wirklich am Sensor liegt ist Blooming. Blooming ist tritt meist nur bei CCD's auf. CMOS ist da nicht empfindlich.

-Zahni
 
Mein Kumpel hat sich quasi entschieden und wird sich ne Dimage A1 holen :D Nach langem suchen und lesen, wurde sein Preislimit gelockert :D
 
rolippo schrieb:
WICHTIG!

So, ich habe die Cam eingeschickt und Nachricht von meinem Händler erhalten. Die Kamera hat sehr warscheinlich einen Sensorfehler. Die Säume und die schlechte Bildqualität ist nicht normal!
Also wer Interesse an der Cam hat, sollte sie sich auf alle Fälle mal anschauen!

Schöne Grüße,
Oliver

Oh..
Meine Großeltern haben sich gerade eine S1 IS gekauft, mit ähnlich krassen Farbsäumen (siehe hier) Soll ich sie auch einschicken lassen? :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten