• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb März 2025!
    Thema: "Detail"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum März-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon Powershot S1-IS

Frankylein

Themenersteller
Moin Moin :D

Nen Kumpel von mir möchte sich gerne eine neue Digitale Kamera zulegen - am liebsten eine im mittleren Preissegment mit guten Werten. Da ja vor kurzem die neue S1-IS auf den Markt gekommen ist, hab ich zu ihm gesagt, er solle sich die mal anschauen.

Von den Werten her, isse ja nicht schlecht (3,2 MP, 10fach Zoom - 38-380 mm, Blende 2,8-3,1, Bildstabilisator usw.) und kostet auch nicht ganz 500 Eur.

Hat von Euch schon jemand was genaueres zu dem Teil gefunden ? (Bilder etc.) - Bei dpreview steht ja noch kein ausführlicher Test.
 
z.B. hier:
http://www.dcresource.com/reviews/canon/powershot_s1-review/index.shtml

Ist halt neben der Panasonic (4 MP) die enzige andere Kompakt-DSLR mit Ultrazoom, die einen eingebauten Bildstabilisator (im Objektiv) hat und der ist sehr wertvoll, um diese langen Brennweiten von über 300 mm noch weitgehed ohne Verwackler nutzen zu können (oder auch kürzere Brennweiten bei schlechtem Licht).
Wie effektiv so ein Bildstabilisator ist, weiß ich noch von meiner früheren Olympus C-2100 ..............
Das hat sie halt anderen Ultrazoom-Kameras (z,B. der günstigeren Monolte Z2 mit 4 MP) voraus - und die Videofunktion soll eine der besten der derzeitigen Foto-Digis sein (VGA mit 30 fps).
3 MP Auflösung reichen meistens für Bilder bis A4 völlig aus .......
 
Die Bilder von der Canon finde ich echt übel Farbsäume ohne Ende die nimmt auch schon Formen der G5 an was die CAs angeht. Ich weiss nicht würde die lieber nicht holen da besser eine Pana FZ10 bei der ist das mit den Farbsäumen wohl nicht so heftig wie bei der S1 IS.
 
Was ist denn mit der Minolta A1, die gibts doch schon für um die 600 EUR und ist für den Preis mit Sicherheit eine ausgezeichnete Wahl und wird wohl im Vergleich zur S1 deutlich besser abschneiden.
 
-Silvax- schrieb:
Die Bilder von der Canon finde ich echt übel Farbsäume ohne Ende die nimmt auch schon Formen der G5 an was die CAs angeht. Ich weiss nicht würde die lieber nicht holen da besser eine Pana FZ10 bei der ist das mit den Farbsäumen wohl nicht so heftig wie bei der S1 IS.
na, da bin ich mir nicht so sicher, ob die Fz10 da besser ist, schaust Du hier:

http://www.byweis.de/!misc/FZ10/P1000120.html

http://www.steves-digicams.com/2003_reviews/fz10/samples/P1010082.JPG
 
@silvax:
Du konntest direkte Vergleichsaufnahmen mit der Canon und der Panasonic unter genau gleichen Bedingungen machen ......?

Wir reden hier nicht über sehr anspruchsvolle Kameras oder "Profi"modelle, sondern über Spaßkameras mit Megazoom, die einfach nur gute Bilder machen sollen .........
 
AndreasB schrieb:
Wir reden hier nicht über sehr anspruchsvolle Kameras oder "Profi"modelle, sondern über Spaßkameras mit Megazoom, die einfach nur gute Bilder machen sollen .........

Richtig ... er will maximal 500 eur ausgeben und da kann man nicht eine 10D oder 300D oder was auch immer mit vergleichen ... :D

Die Kamera soll einigermaßen ordentliche Bilder machen, die man auch mal auf 9*13 oder so ausbelichten lassen kann.
 
Duke69 schrieb:

das erste Bild ist auch übel, dennoch finde ich das die FZ10 sich in Grenzen hält was Farbsäume angeht. Klar in Ausnahmesituationen da packt die das auch nicht mehr, aber bei den ganzen Bildern der FZ10 die ich so gesehen habe war es ok. Bei der S1 habe ich sehr viele Blausäume gesehen sobald die Sonne im Spiel ist.

Das 2. Bild ist klar überstrahlt da ists kein Wunder. ;)

AndreasB schrieb:
@silvax:
Du konntest direkte Vergleichsaufnahmen mit der Canon und der Panasonic unter genau gleichen Bedingungen machen ......?

Wir reden hier nicht über sehr anspruchsvolle Kameras oder "Profi"modelle, sondern über Spaßkameras mit Megazoom, die einfach nur gute Bilder machen sollen .........

1. Nein!
2. richtig, Du hast es selber gesagt: "...die einfach nur gute Bilder machen sollen..." War mir allerdings klar das wir über solche Kameras reden ! ;)
 
"Die Kamera soll einigermaßen ordentliche Bilder machen, die man auch mal auf 9*13 oder so ausbelichten lassen kann."

meinst Du cm oder inch ....?
Für 9x13 cm, 10x15 oder auch 13x18 reicht locker eine 2 MP Kamera .....
 
Hallo,
in der aktuellen Zeitschrift "Audio Video Foto" von Bild ist zur Zeit ein Test der Canon S1-IS drin, dort schneidet sie gar nicht so übel ab.
Ein Arbeitskollege von mir hatte die G 3, welche ihm letztendlich jedoch zu wenig Zoom hatte. Er hat sich jetzt die o. g. Canon gekauft und ist begeistert.
Er hat mir vergangene Woche Aufnahmen gezeigt, welche er im Stuttgarter Zoo bei bewölktem Himmel ohne Sonne gemacht hatte. Selbst die Aufnahmen mit Brennweite 380 waren unter Verwendung des Bildstabilisators sehr gut. Ich war echt beeindruckt.
Wenn du also eine Kamera um 500,--Euro suchst bist du da gar nciht schlecht bedient.
Gruß

Markus
 
Der Bildstabilisator ist auch das wesentlichste Kaufkriterium für diese Kamera. Das hat bei diesen Superzooms sonst derzeit nur die Panasonic FZ-10 ..........
Was so ein Bildstabilisator wert ist, weiß ich noch von meiner früheren Oly C-2100 UZ.
Ich würde mir jedenfalls keine 10-fach Zoom Kamera ohne einen Bildstabilisator kaufen, weil sonst verwackelte Aufnahmen garantiert sind.
Dass die Canon "nur" 3 MP hat, kann man gut verschmerzen, wenn man seine Bilder nur am Bildschirm oder als Fotos in 10x15, 13x18 oder mal höchstens bis A4 haben will. Dafür reichen die 3 MP locker ..........
 
Hey!
Also ich habe die 1S IS gerade zum testen und ich finde die Farbsäume echt grausam! Das sieht aus, als hätte da jemand mit dem lila Filzer die Ränder nachgezogen....
Solche extremen Farbsäume hatte meine Fuji F601 und die S602 nicht. Aber ich Depp habe sie ja verkauft!!! .. heul!
Der IS arbeitet sehr gut, das Objektiv ist schnell von 38 auf 380mm und umgekehrt. Der AF ist aber recht langsam...
Alles in allem - ích weiß es noch nicht, ob ich sie als Zweitcam behalte.
Schaun wir mal!
Gruß,
rolippo
 
Das mit den CAs hatte ich bei meiner alten Oly C-2100 nicht .....
Sind die heutigen 10fach Zoomkameras denn alle so viel schlechter geworden ....?
 
Tja, keine Ahnung!
Also bei voller Brennweite ist das echt heftig.
Ist quasi daher fast nicht nutzbar, würde ich sagen.
Gut, ich bin natürlich von der 300D her verwöhnt, aber so ein bischen Qualität kann man doch erwarten, oder? Ich mein, das Ding kostet schließlich auch 500-600 Euro...
 
Ist nur immer komisch, dass sowas bei den diversen Tests nie so krass rauskommt. Da steht dann mal was von etwas Cas an den Bildrändern oder bei Detailvergrößerung sichtbar - aber wenn es so krass ist, wie Du sagst, dass man das Teleende gar nicht nutzen könnte dadurch ....... :rolleyes:
 
Ich denke mal das "Verschweigen" in den Tests liegt auch daran, daß durch den Pixelwahn fast alle Kamera solche Erscheinungen haben. :sad:
 
Wegem Pixelwahn wollte ich auch schon fragen.... die CA's sind doch vom Objektiv.... :( daher einfach ein bisschen besser sichtbar mit mehr Auflösung.... oder?

Gruss Thomy
 
Ja, sie hat "nur" 3.2MP. Die CA's sind gerade im Telebereich recht deutlich sichtbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten