wshe
Themenersteller
Moin,
hier ist nun der lange erwartete Test bei dpreview ...
Gruß wshe
hier ist nun der lange erwartete Test bei dpreview ...
Gruß wshe
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Im DCTau Test muß der Wolf Powershot G9 -ob nun im Schafspelz oder nicht- im Vergleich mit dem Vorgänger aber deutlich Haare lassen.
Durch Beibehaltung oder gar Herabsetzten der Sensorauflösung, hätte hier aus einem "ausreichend" durchaus ein "gut" werden können.
*gähn*![]()
Die Bilder der G7/9 als schlecht zu bezeichnen hat für mich was spamiges, wer mit ihr fotografiert hat wird das bestätigen.
Ich denke sie ist sehr gut, aber sie ist auch nicht perfekt.
Ich würde sie heute nicht mehr kaufen - aber aus anderen Gründen.
Der Auflösungsvergleich G9 zu F50 erinnert mich an meinen ersten Vergleich mit der damals neuen G7 gegen die F30 (s. Link unten).
Ich habe die Fotos mehrfach wiederholt bis ich glauben konnte das die F30 mit 6 Mios besser auflöst wie die G7 mit 10.
Heute haben wir mit der F40 (die sogar mit 8 Mios) und F50 das gleiche Spiel mit der G9.
Aber Auflösung ist nicht alles, in der Praxis macht die G7 viel ansprechendere Bilder als die F30 wo man sehr oft nachbearbeiten mußte - vorallem bei Sonne. Von den 210mm mal ganz abgesehen.
Letztendlich habe ich die F30 kaum noch genutzt (die F40 ist deutlich praktikabler, dafür aber nur bis ISO400 "richtig gut" vgl. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=244777).
Ich finde die G7/9 nach wie vor eine gute Kamera, hätte sie 28-200mm wäre sie für mich DIE All-In-One Lösung. Hat sie aber leider nicht...
tja aber wenn Du die g7/g9 nicht mehr kaufen würdest... die Fujis aber auch nicht der Weisheit letzter Schluß sind - was denn dann kaufen? (bezogen auf Kompaktkameras?)
Keine schlechte Idee: da hast du dann mit ca. 24,5 - 210 mm (KB) deutlich mehr als 28, der finanzielle Aufwand hält sich im Vergleich zu einer guten Zweicam ab 28 auch in GrenzenAlso da kauf ich mir doch lieber für die G9 den WW Konverter...dann ist Ruh im Brennweitenwald.
... enttäuscht dann aber mit einer vergleichsweise bescheidenen Bildqualität.