• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon PowerShot G9 bei dpreview

Soo schlecht kommt die G9 da gar nicht weg...ABER:

"The sad truth is that the one area where we'd really like to have seen Canon making significant changes - the image quality - hasn't really changed at all. Not that it's poor - anything but; it's just not outstanding ."

und:

"a small, noisy sensor is a small noisy sensor no matter what kind of tank you build around it or how many 'professional' features you build into the body."

und:

"Whatever drove Canon's top brass to look at the G7 and decide 'I know what it needs! More Pixels!' it certainly wasn't consumer demand."

und:

"And thus, like the G7 before it, the G9 is a wonderfully built and designed camera, but one that simply cannot (nor could ever) really deliver on its promises; it truly is a sheep in wolves' clothing."

Eigentlich nichts, was wir nicht schon wussten. Und trotzdem lieben wir unser Schaf im Wolfspelz, gell Jungs? :)
 
In der Endnote kommt sie sogar sehr gut weg. Erstaunlich bei den Rausch- und Schmierproblemen (ab ISO 80/125) und der geringen JPEG-Dynamik.
Ich frage mich, wo dpreview die Prioritäten setzt; die Gesamtbestnote ("only just";~) für eine Kamera mit eher durchschnittlicher Bildqualität?

Ist der 3" Monitor wirklich so gut? :rolleyes:
 
Im DCTau Test muß der Wolf Powershot G9 -ob nun im Schafspelz oder nicht- im Vergleich mit dem Vorgänger aber deutlich Haare lassen.

Die hervorragenden Werte beim Wirkungsgrad, Nettodateigröße etc. werden durch schlechte Noten u.a. bei den Kriterien Artefakte, Verzeichnung wieder eingebüßt.

In dieser Hinsicht ist der Schuß gepresster Wahnsinn, mit 12MP auf 1/1.7 Zoll Sensorgröße wohl nach hinten los gegangen, denn auch in diesem Test, wird explizit auf das Objektiv-Sensorsystem als Ursache hingewiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wollen wir doch nicht gleich wieder losjammern.

Seht es doch mal umgekehrt. Die G7 ist keine üble Kamera und die G9 liefert trotz 2MPixel mehr die selbe Qualität wie die G7 und hat zusätzlich ein 3 Zoll Display, den RAW Modus und noch ein paar Kleinigkeiten mehr.

Wir wollen nicht euphemistisch sein, aber innerhalb des derzeitigen unseligen Megapixeltrends ist die G9 eine sehr gute Kamera.
 
Was heißt hier losjammern? Ich habe lediglich die Ergebnisse eines doch wohl objektiven Test wiedergegeben, der durchaus als ein Aushängeschild für eine Digitalkamera gesehen werden kann. Durch Beibehaltung oder gar Herabsetzten der Sensorauflösung, hätte hier aus einem "ausreichend" durchaus ein "gut" werden können.
 
Im DCTau Test muß der Wolf Powershot G9 -ob nun im Schafspelz oder nicht- im Vergleich mit dem Vorgänger aber deutlich Haare lassen.

Du hast den Witz nicht ganz verstanden. Bei dpreview wird vom "Schaf im Wolfspelz" gesprochen. Soll heißen: Die G9 macht vom Äußeren mächtig was her, enttäuscht dann aber mit einer vergleichsweise bescheidenen Bildqualität.

Was mich beim dpreview-Test am meisten beeindruckt hat, ist die Detailauflösung der Fuji F50fd, zu sehen auf den Bildern der Seite 19. Deren Sensor hat ja mächtig was auf der Pfanne!

Wobei man natürlich schon festhalten muss: Was Canon aus dem 12 MP-Sensor in Kombination mit der verbauten Optik herausholt, ist eigentlich nicht wirklich schlecht, wenn man sich die Beispielfotos anschaut. Wesentlich bessere Resultate bekommt man nur mit einer DSLR hin. Leider ist es aber nun mal so, dass 6 oder 8 MP Auflösung der Kamera bestimmt besser getan hätten.

Fazit: "It's a pleasure to use, is built like a tank and offers an SLR-like feature set in a compact format. Yes, you can buy a PowerShot A650 IS (same lens, same sensor, similar feature set and a vari-angle screen) for around a hundred dollars less, but take my word for it, the G9 is in a different league."
 
Durch Beibehaltung oder gar Herabsetzten der Sensorauflösung, hätte hier aus einem "ausreichend" durchaus ein "gut" werden können.

Und genau da liegt das Problem . . . . . die Optik ist dieser Sensorauflösung einfach nicht gewachsen. Wie auch schon bei der S3 IS die Optik mit den 6,3MP überfordert war . . . und was wird gemacht? Natürlich die Auflösung erhöht:rolleyes:. Naja, die Werbung suggeriert uns ja, daß die Auflösung als einziges Kriterium für die Qualität zählt.
 
Die Bilder der G7/9 als schlecht zu bezeichnen hat für mich was spamiges, wer mit ihr fotografiert hat wird das bestätigen.
Ich denke sie ist sehr gut, aber sie ist auch nicht perfekt.

Ich würde sie heute nicht mehr kaufen - aber aus anderen Gründen.

Der Auflösungsvergleich G9 zu F50 erinnert mich an meinen ersten Vergleich mit der damals neuen G7 gegen die F30 (s. Link unten).
Ich habe die Fotos mehrfach wiederholt bis ich glauben konnte das die F30 mit 6 Mios besser auflöst wie die G7 mit 10.
Heute haben wir mit der F40 (die sogar mit 8 Mios) und F50 das gleiche Spiel mit der G9.
Aber Auflösung ist nicht alles, in der Praxis macht die G7 viel ansprechendere Bilder als die F30 wo man sehr oft nachbearbeiten mußte - vorallem bei Sonne. Von den 210mm mal ganz abgesehen.

Letztendlich habe ich die F30 kaum noch genutzt (die F40 ist deutlich praktikabler, dafür aber nur bis ISO400 "richtig gut" vgl. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=244777).

Ich finde die G7/9 nach wie vor eine gute Kamera, hätte sie 28-200mm wäre sie für mich DIE All-In-One Lösung. Hat sie aber leider nicht...
 
Die Bilder der G7/9 als schlecht zu bezeichnen hat für mich was spamiges, wer mit ihr fotografiert hat wird das bestätigen.
Ich denke sie ist sehr gut, aber sie ist auch nicht perfekt.

Ich würde sie heute nicht mehr kaufen - aber aus anderen Gründen.

Der Auflösungsvergleich G9 zu F50 erinnert mich an meinen ersten Vergleich mit der damals neuen G7 gegen die F30 (s. Link unten).
Ich habe die Fotos mehrfach wiederholt bis ich glauben konnte das die F30 mit 6 Mios besser auflöst wie die G7 mit 10.
Heute haben wir mit der F40 (die sogar mit 8 Mios) und F50 das gleiche Spiel mit der G9.
Aber Auflösung ist nicht alles, in der Praxis macht die G7 viel ansprechendere Bilder als die F30 wo man sehr oft nachbearbeiten mußte - vorallem bei Sonne. Von den 210mm mal ganz abgesehen.

Letztendlich habe ich die F30 kaum noch genutzt (die F40 ist deutlich praktikabler, dafür aber nur bis ISO400 "richtig gut" vgl. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=244777).

Ich finde die G7/9 nach wie vor eine gute Kamera, hätte sie 28-200mm wäre sie für mich DIE All-In-One Lösung. Hat sie aber leider nicht...

tja aber wenn Du die g7/g9 nicht mehr kaufen würdest... die Fujis aber auch nicht der Weisheit letzter Schluß sind - was denn dann kaufen? (bezogen auf Kompaktkameras?)
Also da kauf ich mir doch lieber für die G9 den WW Konverter...dann ist Ruh im Brennweitenwald.

Das Gähn bezog sich übrigens darauf....keine neuen Argumente.. immer die selbe Leier...(als Ergebnis der Tests) aber am Ende des Tages kann man mit der G9 geile Bilder machen - und ich bin bisher noch niemals angesprochen worden das mit irgendeiner Kamera das Bild möglicherweise opti-technisch noch 5,878% besser sein könnte :lol:
 
Wenn es nix zu meckern gäbe, wären die Foren ja stinklangweilig.

Ich bin mal gespannt, wenn Canon nächstes Jahr vielleicht eine G10 herausbringt mit 28 mm Weitwinkel und 8 Megapixeln, was dann herumgenörgelt wird. Wahrscheinlich ist dann der Auslöser zu klein oder die Batterieklappe zu wackelig oder, oder, ...

Vielleicht will die dann aber keiner haben, weil man sich mit "nur" 8 MP ja vor dem Sohn schämen muss, dessen Fuji F60 mit 15 MP auftrumpft. :D:p

Man muss sich bei digitalen Produkten schlicht damit abfinden, dass diese im Grunde beim Kauf schon wieder veraltet sind. Früher kaufte man sich eine analoge Spiegelreflexkamera mit ordentlichen Objektiven und hatte die jahrelang, weil sich an der Technik nichts wesentliches änderte. Und selbst nach Jahren konnte man die ordentlich wieder verkaufen.

Wenn man heute ein Digitalkamera länger als 1 Jahr behält, nimmt sie dir kein Mensch mehr ab, weil es immer bessere für weniger Geld gibt.

Gehörte jetzt zwar nicht unbedingt zum Thema, fiel mir aber grad ein. :)
 
tja aber wenn Du die g7/g9 nicht mehr kaufen würdest... die Fujis aber auch nicht der Weisheit letzter Schluß sind - was denn dann kaufen? (bezogen auf Kompaktkameras?)

NICHTS!
Mit der vorhandenen Cam - sei es G7/9 oder F31 oder sonstwas - und ihren Beschränkungen weiterfotografieren ...
... bis eine Cam mit größerem Sensor wirklich einen deutliches Plus in der Bildqualität bringt.
Mit ständigen Wechsel zur jeweils neueren "Kleinstformatigen" bleibt man mit mariginalen Verbesserungen doch innerhalb desselben "Liga"
- und wird auf Dauer nicht so recht zufrieden damit :-(
(ist zumindest meine Erfahrung)

Also da kauf ich mir doch lieber für die G9 den WW Konverter...dann ist Ruh im Brennweitenwald.
Keine schlechte Idee: da hast du dann mit ca. 24,5 - 210 mm (KB) deutlich mehr als 28, der finanzielle Aufwand hält sich im Vergleich zu einer guten Zweicam ab 28 auch in Grenzen :-)
 
@DigiTau
Das Jammern habe ich allgemein gemeint. Die G9 vernaderer (ich meine nicht die Tester) sind allesamt Theoretiker, während die G9 Besitzer, also die Praktiker, fast durchwegs höchst zufrieden sind.

... enttäuscht dann aber mit einer vergleichsweise bescheidenen Bildqualität.

Vergleichsweise bescheidene Bildqualität? Also bitte. ... das will man ja nicht mal kommentieren.
 
Damit keine Missverständisse aufkommen: Ich habe auch eine G9 und bin sehr zufrieden mir ihr.

Mit "vergleichsweise bescheiden" meinte ich: Meine ersten Digicams, allesamt kleine Ixen, hatten keine so viel schlechtere Bildqualität als die jetzigen Pixelmonster. Der Zuwachs an Auflösung brachte keine wesentlichen Verbesserungen in der Bildqualität im Kompaktkamera-Segment.

Im übrigen entstammt der Ausdruck sinngemäß dem dpreview-Artikel, in dem vom "Schaf im Wolfspelz" die Rede war. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten