• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Canon PowerShot G7 X - Ankündigungsthread

Na ja... Wenn dies nicht mies ist weiss ich aber auch nicht mehr.

Sieht so aus als würden die die Kamera in eine Plastiktüte stecken und eine Macro Unterwasseraufnahme machen.
 
ich finde es jedenfalls nicht so "schlimm" wie andere das gerne darstellen...

In Schulnoten würde ich dem Bild eine 5 oder 6 geben. Das Bild ist technisch indiskutabel und ich habe keine Linse, oder andere Kamera besessen, die so etwas abgeliefert hat.

Die Hoffnung ist nun, dass die verwendete
- Kamera ein Montagsgerät war
- Vielleicht doch äußere Umwelteinflüsse negative Auswirkungen auf das Bild hatten
- so eine Qualität nur in ganz gewissen (vernachlässigbaren) Situationen auftritt

Also niemand macht die Kamera schlecht, sonder im Gegenteil alle sind sich einig, dass weiteres Bildmaterial für eine richtige Beurteilung notwendig ist. Aber die Bilder schönzureden - das sollte keine Diskussionsgrundlage sein.
 
eben, das kann nicht der technische stand der Kamera sein

jede 80€ Knipse macht bessere Fotos

ihr werdet sehen, die nächsten Testfotos werden ausgezeichnet sein!
 
Diese Bilder sind so übertrieben schlecht, dass sie bei einem Seriengerät einfach nicht möglich sind ... jedes aktuelle Smartphone würde bei einer derartigen BQ im Müll landen. Also abwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Was? Die stark abgeblendeten Schönwetterfotos, bzw. die Nachtfotos vom Stativ (zu erkennen an dem Blenden-Stern)? Ich sehe keine besonderen technischen Herausforderungen an die Kamera. Ein interessantes Motiv sagt nicht viel über die Kamera im Grenzbereich aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal die einschlägigen Reviewseiten sind schon fleissig am Fotos machen.

Z.b. bei photographyblog gibts ja immer ziemlich früh ne Fotoserie.
 
Bei den ersten Bildern stand ja auch ausdrücklich dabei, dass es sich um Vorserienmodelle mit unfertiger Firmware handelte. Da würde ich nicht zu viel reininterpretieren.
 
Jetzt ist die Frage warum die nicht so sind wie man sich das erhofft und
wir nehmen zu Gunsten der Kamera an das es nicht an der Kamera lag.
Mir fehlt aber auch etwas der Glaube.
Und wieso?
Die Erfahrung zeigt doch, dass bei neuen Kameras in wirklich erstaunlich vielen Fällen die ersten Fotos für die Tonne sind. Das trifft selbst auf DSLR's zu. Keine Ahnung warum das so ist, ist aber immer wieder zu beobachten.

Die hier gezeigten Bilder sind allerdings nun teilweise tatsächlich so schlecht, dass nur eine (sehr) unfertige Firmware oder klare Bedienungsfehler dafür in Frage kommen. Völlig unmöglich, dass irgend ein Hersteller ein solche Produkt anonsten in den Verkauf bringt.

Damit sind die Bilder aber absolut ungeeignet, um irgend eine Aussage zur BQ der G7 X zu machen. Klar sind so erst recht auch keine positiven Aussagen möglich. Aber wer in solche Bilder irgend etwas interpretiert (positiv oder ngativ), der handelt auf jeden Fall voreilig.
 
Bei den ersten Bildern stand ja auch ausdrücklich dabei, dass es sich um Vorserienmodelle mit unfertiger Firmware handelte. Da würde ich nicht zu viel reininterpretieren.

Nur das Objektiv wird dadurch auch nicht mehr besser.
So wie es scheint ist es abgesehen von der Lichtstärke eher auf dem Niveau der billigen Kitscherben.
Die Grenzen der Physik kann Canon auch nicht aushebeln.

Auch bei den Systemkameras vermeinte man noch, Canon kommt spät aber dafür mit Perfektion auf den Markt.
Wenn ich da an die EOS M denke, sehe ich nur wie man es nicht macht.

Diese Cam als Nachfolger der S95, damit hätte Canon vielleicht noch in dem Segment die pace vorgegeben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten