• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G15

Hier kommen ein paar Fotos u.a. mit den integrierten Effekten.
Bild 01: Automatikmodus
Bild 02: Postereffekt
Bild 03: Spielzeugkamera
Bild 04: Farbverstärkung
Bild 05: Blendenautomatik (ND Filter eingeschaltet - aber nur weil vergessen :))
 

Anhänge

Ich mache einfach mal weiter. :-)
Hier mal zwei Abendaufnahmen. Beide im manuellen Modus gemacht, jpeg, unbearbeitet (nur verkleinert).
(Nur der Vollständigkeit halber: Da beim ersten Bild der Autofokus seine Probleme hatte (dunkel, hohe Entfernung) habe ich den manuellen Fokus verwendet. Die Kamera stand auf dem Boden. Beim zweiten hatte ich vergessen, eine zuvor verwendete Belichtungskorrektur von +2 zu deaktivieren).

Viele Grüße. :-)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Schöne Abendaufnahmen!

Was mich bei der G15 sehr freut ist,dass sie rauscharm ist.

Nachtrag:
**Die Kamera stand auf dem Boden**

Sag,wie hast du denn die Aufnahmen damit hinbekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag:
**Die Kamera stand auf dem Boden**

Sag,wie hast du denn die Aufnahmen damit hinbekommen?

Also, die Kamera stand natürlich nur bei dem ersten Bild auf dem Boden (wegen der langen Belichtungszeit). Dort ist eine Steinkante kurz vor dem Ufer, auf der man sie ganz gut hinstellen kann. Um einen etwas besseren Winkel hinzubekommen, habe ich noch einen dünnen Gegenstand (einen Schlüssel) vorn unter die Kamera geschoben. -- Ich brauche ein Stativ. :):)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaah ok.:)

Wenn du nur f.d.G15 ein Stativ brauchst,reicht hierfür ein leichtes.
Die (Stativ) Qual der Wahl,könnte deshalb einfach sein.

Ich setz für die G15 das Giottos MT9242 ein,ist eigentlich noch immer zu schwer für ne kl.Digicam,dagegen für meine Leica ideal.
Ursprünglich hab ich das Giottos vor Jahren für meine SRL-Ausrüstung gekauft.
Normalerweise hab ichs dabei,wenn ich mit meiner DSRL einfache Aufnahmen mache.
 
Danke für den Tipp. Ja, ich brauche das Stativ nur für die G15 und suche auch ein eher leichtes, das man auch mal mit auf Reisen nehmen kann. Das Giottos sieht ziemlich gut aus, v.a. kann man es ja offenbar doch auch auf ca. 1,40 m ausziehen, das gefällt mir. :-) Angaben zur minimalen Höhe, die ich gefunden habe, waren widersprüchlich. Wie klein kann man es zusammenklappen? Da werde ich mich auf jeden Fall nochmal umschauen.
 
Danke für den Tipp. Ja, ich brauche das Stativ nur für die G15 und suche auch ein eher leichtes, das man auch mal mit auf Reisen nehmen kann. Das Giottos sieht ziemlich gut aus, v.a. kann man es ja offenbar doch auch auf ca. 1,40 m ausziehen, das gefällt mir. :-) Angaben zur minimalen Höhe, die ich gefunden habe, waren widersprüchlich. Wie klein kann man es zusammenklappen? Da werde ich mich auf jeden Fall nochmal umschauen.

Mein Giottos ist zusammengeklappt ca.55cm und ist sooo leicht nicht,wenn der Kugelkopf drauf ist.
Und ausgefahren (ohne Mittelsäule) ist es ca.134 cm.
Reicht dicke für meine KGr. und wenn der Kugelkopf plus Kamera drauf sind,geradezu ideal.
Passt für längere Reisen dicke in meinen grossen Reisetrolly.
(Für schwierige(re) Aufnahmen hab ich ein stabiles Manfrotto.

Manfrotto,aber nicht nur Manfrotto,bieten auch Leichtgewichte an,vll.magst mal in der hiesigen Suchmaschine nach nem idealen Stativ für dich schaun.
Viel Glück und Erfolg wünsch ich dir!
 
Ein Stativ habe ich noch nicht, aber schon mal eine Auswahl getroffen.

Hier kommen nochmal zwei Abendaufnahmen. Manueller Modus, jpg, unbearbeitet (nur verkleinert).
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Schade nur das die kleine keine richtige panorama funktion hat, sondern nur einen assistent.
Aber das kann man ja dann mit PS am schluß machen.

Aber als reise Cam ist das schon ein feines spielzeug, jetzt heist erst einmal sich mit der Cam vertraut machen !

Anbei noch zwei bilder OoC und ein pano. foto, erstellt mit Zoner Studio 16
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hier sind nochmal zwei Aufnahmen mit der G15.

Aufnahmen mit Stativ im manuellen Modus, unbearbeitete jpegs, nur verkleinert. Beim Bild 01 habe ich den Weißabgleich "Kunstlicht" gewählt für einen etwas blauen Farbton.
 

Anhänge

Hi zusammen! :-)

Um das Thema hier mal wieder zu aktivieren, zwei weitere Fotos. :-)

Beide aufgenommen (mit Stativ) im manuellen Modus, jpg, unbearbeitet (nur verkleinert).

Liebe Grüße.
 

Anhänge

Auch mal reaktivier:

Ein Testfoto der kürzlich gekauften G15.
Schönes Gerät!
Das vordere Einstellrad macht die Arbeit mit der Kamera sehr DSLR-ähnlich und als Canonier fühle ich mich mit der G15 von Anfang an sehr heimisch.

BQ ist zwar so gut wie identisch mit der S110, aber die 2.8er Blende am langen Ende ist schon was feines.

Gruß,
Stefan

edit:
Weiteres Foto hinzugefügt.

edit2:

Brennweite bei Foto 1: 25,2mm

Foto 2: 11,4mm
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,von mir auch mal wieder G15 Bilder.
Bild 1
Bezeichnung des Kameramodells Canon PowerShot G15
Tv (Verschlusszeit) 1/250
Av (Blendenzahl) 4.0
Objektiv 6.1 - 30.5mm

Bild 2
Bezeichnung des Kameramodells Canon PowerShot G15
Tv (Verschlusszeit) 1/320
Av (Blendenzahl) 5.6
Objektiv 6.1 - 30.5mm

Bild 3
Bezeichnung des Kameramodells Canon PowerShot G15
Tv (Verschlusszeit) 1/1000
Av (Blendenzahl) 5.6
Objektiv 6.1 - 30.5mm

Bild 4
Bezeichnung des Kameramodells Canon PowerShot G15
Tv (Verschlusszeit) 1/640
Av (Blendenzahl) 5.6
Objektiv 6.1 - 30.5mm

Alle Bilder mit ISO 80 und in RAW aufgen.
Und Bilder wurden bearbeitet.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Die gute 'alte' G15.
Eine wunderbare Kamera für unterwegs. :)

Verwendetes Zubehör, Einstellungen und Software:
Stativ, RAW, Selbstauslöser, M-Modus, CS6, Nik Collection

Entschuldigung, dass die Fotos etws unscharf sind. Ich musste die Qualität auf ca 60 - 70% runterschrauben, damit sie unter 500KByte bleiben.
In Original sind sie natürlich messerscharf.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten