AW: Canon Powershot G15
Hallo Wolfgang,
warum reagierst du denn so angepisst

. Ich interessiere mich für die Kamera, du besitzt eine und zeigst hier Beispielbilder. Dazu habe ich dich um deine Erfahrung / Meinung gefragt, mehr nicht. Ich habe nur eine Beobachtung gemacht, nicht über die Kamera geurteilt. Und wie fundiert meine Kenntnisse in Sachen Fotografie sind, kannst du doch gar nicht beurteilen, du kennst mich nicht. Um genau den von dir angesprochenen Dynamikumfang der Kamera geht es mir. Gegenüber dem, was ich von den Vorgängern der G15 kenne, kam mir der Dynamikumfang bei einigen der hier zu sehenden Bilder etwas geringer vor. Daher wollte ich wissen, ob du die absichtlich "hart" bearbeitet hast, oder ob mehr eben nicht drin ist. Und vor allem, wie das Ganze auf JPEGs ooc aussieht. Was ist daran falsch?
Aber danke für den Link, das Review kannte ich noch nicht. Bei allem Lob stellen die ja genau das Gleiche fest:
" Dynamic range in highlights isn't fantastic, and the camera tends to deliver relatively bright midtones, and what this means is that in high-contrast scenes you'll often have to deal with overblown skies and other burnt out image areas. Some of this lost highlight detail can be pulled back in raw conversion, though."
Auch immer wieder interessant ist die Funktion "compare to" bei dpreview. Man vergleiche mal die Bildqualität der LX7 - deren Sensor auch nicht größer ist. In deren Review ist entsprechend zu lesen: "Photo quality on the Lumix DMC-LX7 is excellent. The camera takes well-exposed photos, without too much highlight clipping (though it will occur at times)"
Gruß
leicanik