• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
Ist das Bild oben ein 100% Ausschnitt? Irgendein Ausschnitt muss es sein, da die G12 ja keine quadratischen Bilder liefert.

Würde mich auch interessieren. Und dann wäre noch wichtig zu wissen, wie gleichmäßig die fotografierten Flächen denn in der Wirklichkeit gefärbt sind. Die meisten Flächen (Wände, Bettwäsche, Joggingbekleidung) scheinen mir auch in reality etwas meliert zu sein. Die einzige Fläche, die wirklich einfarbig zu sein scheint (die Bettlehne) ist schwarz und müsste am meisten rauschen, zeigt aber v.a. in der linken oberen Ecke kaum Rauschen.

Ciao
Canax
 
Selbst bei ISO 80 rauscht es ein wenig, wenn man in DPP bei RAWs die Rauschunterdrückung auf 0 dreht. Bei meiner 350D kommen da noch feine Details ohne Rauschen zum Vorschein (ISO 100). Man kann auch bei einer sehr guten kompakten nicht die gleiche Rauscharmut wie bei ein er SLR erwarten.

Ein wenig muß das Rauschen reduziert werden, wodurch auch Details eliminiert werden.
 
ja das ist ein 100 % Ausschnitt
und geblitzt wurde mit Speedlite 270

ich werde es mal auf höherer ISO Stufe versuchen.

Was ist DPP und wo kann man das einstellen?

Heute habe ich einige Aufnahmen im freien und bei Tageslicht gemacht. Dort macht die Kamera echt gute Bilder. Bin da mehr als zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist DPP und wo kann man das einstellen?

DPP ist die Abkürzung für Digital Photo Professional und ist ein RAW Bildbearbeitungsprogramm für Canon Kameras.
Das DPP muss auf einer der 2 mitgelieferten CDs drauf sein was Du auf Deinen PC installierst und damit vorallem RAW Daten von Deiner G12 verarbeiten kannst.
 
ja das ist ein 100 % Ausschnitt
...
Somit würde ich mir keine Gedanken machen, auf Bildschirmgröße oder aus dem richtigen Betrachtungsabstand wirkt das Bild dann sicher ziemlich normal.
Bilder macht man ja nur und ausschließlich für ihre Gesamtansicht, die 100% Reinzoomerei kann ein ganz erheblicher Fluch werden. Mach dich damit nicht verrückt. Ich kontrolliere meine Bilder hinsichtlich Schärfe maximal in der 50% Ansicht, auf 100% oder darüber gehe ich nur zu Zwecken der Bildretusche.

In der Gemäldegalerie hängt auch niemand die Bilder zu und schnibbelt nur ein kleines Loch in den Vorhang, damit an dieser Stelle das Publikum die Maltechnik des Malers beurteilt. Es geht ums gesamte Bild und seine Aussage und um nichts anderes :)

...ich werde es mal auf höherer ISO Stufe versuchen...
Aber bedenke, wie ich oben schrub, das hilft nur bezüglich natürlicherer Bildwirkung bei Blitzbildern. Das Rauschen wird stärker, aber damit kann man evtl. besser leben als mit Bildern, bei denen Das Motiv grell erleuchtet ist und der Hintergrund im Dunklen versinkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon G12 - fehlerhafte Belichtungsreihe

Nabend zusammen,

ich wollte vorhin mit meiner G12 eine Belichtungsreihe für ein HDR machen.
Wie immer, einen festen Untergrund gesucht wo ich die Kamera daraufstellen kann und dann mit der Belichtungskorrektur 5 Bilder (-2, -1, 0, +1, +2) im AV-Modus gemacht.

Das Ergebnis könnt ihr unten sehen. Hat meine Kamera einen knax?
Ich verstehe nicht was da schief gelaufen ist. Mit meiner 7D mach ich das genauso und es funktioniert.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Gruß
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ohne EXIF bleibt nur raten. Dann rate ich mal, daß bei Dir als Verschlusszeit 1 sec in orange im Display angezeigt wurde, und zwar bei allen 5 Bildern, richtig?
 
AW: Canon G12 - fehlerhafte Belichtungsreihe

Ich verstehe nicht was da schief gelaufen ist.

Ich denke mal, hier bist du über die Ein-Sekunden-Begrenzung gestolpert, die Canon bei den Kompakten eingebaut hat. Da wird auch eine Belichtungskorrektur ausgebremst.

Längere Belichtungszeiten (> 1s) sind nur im Tv- oder M-Modus möglich. Für dieses Vorhaben wirst du den M-Modus bemühen müssen oder du lässt dich auf CHDK ein.

Gruß msl
 
Warum keine EXIF Daten dabei sind ist mir ein Rätsel, sollten eigentlich.

Aber ihr habt es bereits auf den Punkt gebracht. Belichtungszeit war überall eine Sekunde, orange. Daran wird es gelegen haben.

Wieder was dazu gelernt :)
Dass Canon so ne komische Grenze eingebaut hat wusste ich nicht. Tagsüber hab ich nämlich auch schon HDR's mit der G12 gemacht, bei denen alles funktioniert hat. Jetzt weiß ich natürlich warum es da ging und heute nicht.

Vielen Dank für die Schnelle Hilfe!!
 
Canon G12 "Problem"

Hallo liebe Leute,

suche eine Möglichkeit den im Manuell-Modus, ständig nervig blinkenden Hinweis auszuschalten, dass es besser wäre ein Stativ zu benutzen. Habe leider gerade kein Bild vom Symbol zur Hand - es zeigt die Umrisse eine orange Kamera und darunter 2x 1/4 eines Kreises.

Hab in der Kamera im Menü nichts gefunden und auch nachdem ich die Bedienungsanleitung durchsucht habe keinen Hinweis darauf gefunden ob und wie sich diese Funktion deaktivieren lässt. Weiß jemand was? Gibt es überhaupt eine Möglichkeit?

Danke schon mal für eventuelle Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das orange Blinken kann man leider nicht abstellen... :(

Ich verstehe ja noch, dass es beim Automatikmodus und in den Szeneprogrammen erscheint, bei den "manuellen" Modi könnte Canon es aber weglassen, die Leute, die diese Modi benutzen, wissen normalerweise, was sie tun!

Dazu kommt, das das Symbol den Stabi nicht mitrechnet, ich muss mich so auch an das Blinken gewöhnen, ich fotografiere gerne mit ISO 80 auch bei nicht so hellen Bedingungen, da ist es dann Dauergast auf'm Display... :angel:
 
HAllo,

weiß jemand wann die G13 rauskommen soll, oder wird die G-Serie eingestellt?
Und es kommt eine spiegellose Reihe auf den MArkt?

Gruß
Flo
 
Moin,
ich bin am überlegen, von der EOS 40d auf eine Canon G 9 oder 10 ?umzusteigen, da ich die 40er kaum nutze, trotz 1,8 85 und Sigma 12-24, zuviel Schlepperei.
Gemacht werden mehr Porträts und Produktfotos ( Ebay), es existiert keine andere Cam.
Meine Frage, macht das Sinn, oder bin ich da falsch.
Mein Wunsch wäre es, mit wenig Gepäck und wenig Aufwand schöne Bilder zu machen.
Danke
Sebastian
 
Die Powershot ist sicher eine sehr gute Kamera, habe selber die g12. Für Produktfotografie auch mehr als Ausreichend, wenn nicht sogar der 40d mit deinen beiden Optiken überlegen. Aber für Portrait, naja da schwächelt die Powershot schon massiv. Bei kurzen Brennweiten hast Du Probleme die Schärfentiefe einzugrenzen, und bei längeren BW ist die Schärfe nicht wirklich optimal, genausowenig wie das Boquet.

mfg. Robert
 
Ab welcher Modellserie ist sie denn empfehlenswert, g 9 ?
Vielleicht teste ich mal die ähnliche Nikon meines Bruders daraufhin.
Wie ist das mit der Auslöseverzögerung, taugen die Sucher etwas, also die der älteren g9, g10 ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten