• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
Verändert das Zoomen eigentlich etwas an der Bildqualität?
 
Ja, z.B. wird die größte verfügbare Blende kleiner, d.h. weniger Licht kommt auf den Sensor, und entsprechend muß man länger belichten, was u.U. zu Bewegungs- oder Verwacklungsunschärfen führt - es sei denn, es ist so hell, daß Du eh gerade nicht die größte Blende (die mit der kleinsten Zahl) brauchst.

Außerdem kann es bei voll ausgefahrenem Zoom zu leichten Farbsäumen kommen, z.B. kriegen dann dünne Zweige eines Baumes einen leichten lila Schatten. Jedenfalls kenne ich das von meiner Kamera (keine G12).
 
Zuletzt bearbeitet:
also ist es "besser" ohne Zoom zu arbeiten,- wenn möglich, dichter heran gehen... und im Falle der Verzerrungen nachzuarbeiten...

man, man, man... schon komisch mit den Kompromissen...
 
Am besten probierst Du es aus.
 
Bei einer Kamera wie er G12 wirst du Verluste in der Bildqualität oft gar nicht bemerken.
Bei grossen Ausdrucken vielleicht - aber selbst da wirds oft nur dann auffallen, wenn man gezielt sucht.

Arbeiten mit dem Zoom sehe ich nicht als echtes Problem.
Ich verwende ihn oft.

Zumindest dann nicht, wenn viel Licht da ist.

Bei wenig Licht kann man mit der G12 durchaus bis auf ISO1600 gehen und bekommt dennoch akzeptable Resultate

Bei sehr wenig Licht nimmst du dann eben den Zoom weg und hast uber die offene Blende wieder Spielraum.

Klar gehen die Hersteller bei Kameras wie dieser Kompromisse ein.

Das sie ohne Probleme in eine normale Jackentasche passt und dennoch bis 140mm Brennweite (KB) liefert hat nun mal seinen Preis.

Gruss,
Christoph


also ist es "besser" ohne Zoom zu arbeiten,- wenn möglich, dichter heran gehen... und im Falle der Verzerrungen nachzuarbeiten...

man, man, man... schon komisch mit den Kompromissen...
 
prima, ich bedanke mich hier an dieser Stelle einmal für die vielen hilfreichen Ratschläge.

Nebenher habe mal den Thread der Nikon P7000 durchstöbert und stelle fest, dass dort viel mehr Negatives über die P7000 zu lesen ist als hier über die G12. Hier liest man doch mehr Positves und die meisten Besitzer, bis auf ein paar Ausnahmen, sind mit ihrer G12 glücklich. Ich denke das hat mich überzeugt.

Wenn ich noch ein paar Fragen habe, weiß ich ja wo ich Hilfe bekomme... :)

vielen Dank nochmals :)
 
Mal eine Frage.
Ich habe gerade durch Zufall bei meinen Bildern der G12 an der rechten oberen Ecke des Bilders einen Punkt entdeckt.
Je dunkler dieser Bildbereich desto besser ist er zu sehen.
Bei weiß oder fast weiß sieht man nix aber bei grau ist der Punkt eher weiß/hellgrau und bei braun oder schwarz ist der Punkt rötlich.

Hier bei dem hellgrauen Hintegrund ist er aber nicht zu sehen.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1668485&stc=1&d=1297281331

Woran liegt das und was kann/sollte ich tun?
 
Wenn ich mich recht erinnere, ist das Thema "Canon und Hotpixel" hier schon zur genüge diskutiert worden.

Da ich meine Muttersprache besser als Denglish beherrsche, würde ich statt "Hotpixel" lieber einen treffenderen Ausdruck verwenden, vielleicht trifft es "dauerleuchtender" oder "überempfindlicher Pixel"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm danke erstmal für Antwort.
Bissher sehe ich nur diesen einen Punkt (Hotpixel?) bei verschiedenen Bildern welche zu verschiedenen Zeiten aufgenommen wurden immer an der selben Stelle der Bilder.
Der Punkt ist bei verschiedenen Belichtungszeiten sichtbar von 1/2 bis 1/160.

Nur wie gehe ich damit um? Ist das normal oder ein Fall für den Service?
 
An deiner Stelle würde ich schauen, wie ich den Pixel herausrechnen kann per Software.
Wenns nur einer ist, duerfte das keinen Übermaessigen Einfluss haben auf das Bild.

Bei einen doch sehr grossen elektronischen Bauteil wie einem CCD - Sensor ist es ziemlich wahrscheinlich, das einzelne Zellen nicht funktionieren.
Vermutlich hat jede Cam defekte Pixel.

Nun bin ich doch recht neugierig gefinden, ob ich bei meiner G12 auch wowas finde... ;-)

Gruss,
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(..)Bei einen doch sehr grossen elektronischen Bauteil wie einem CCD - Sensor ist es ziemlich wahrscheinlich, das einzelne Zellen nicht funktionieren.
Vermutlich hat jede Cam defekte Pixel.(...)

"gross" bzw. "groß" ist relativ. :-)
Und ja, jede Kamera hat defekte Pixel, die meisten werden aber vom Hersteller ausmaskiert, irgendwo in der Produktion. Sichtbar werden nur diejenigen, die später auftreten.

Wenn Du mehr wissen willst, kannst Du auch mal die CHDK-Spezis fragen, Frau Guhgel hilft.:-)
 
Hm heißt also wegen 1 Hotpixel brauch ich die Kamera nicht zum Service schicken da ich dann wohl auch Gefahr laufe eine zu bekommen die mehrere fehlerhafte Pixel hat?

So toll stört mich der eine Pixel auch nicht bin halt nur erschrocken und wußte nich was es ist.
 
In anderen Foren habe ich gelesen, das man solche Fehler auch Nachtraeglich über den Service ausmaskieren lassen kann.
Ob sowas aber ein Garantiefall ist ?

CHDK - nuja.
Ich habe CHDK schon auf einigen Cams gehabt.
Das einzige was mich wirklich dran interessiert bei einer Kamera wie der G12 ist die Fähigkeit Scripte zu verarbeiten.

Gruss,
Christoph

"gross" bzw. "groß" ist relativ. :-)
Und ja, jede Kamera hat defekte Pixel, die meisten werden aber vom Hersteller ausmaskiert, irgendwo in der Produktion. Sichtbar werden nur diejenigen, die später auftreten.

Wenn Du mehr wissen willst, kannst Du auch mal die CHDK-Spezis fragen, Frau Guhgel hilft.:-)
 
Hm heißt also wegen 1 Hotpixel brauch ich die Kamera nicht zum Service schicken da ich dann wohl auch Gefahr laufe eine zu bekommen die mehrere fehlerhafte Pixel hat?
So toll stört mich der eine Pixel auch nicht bin halt nur erschrocken und wußte nich was es ist.
Von meinen letzten 4 Canon gingen 3 zum Canon-Support zum Pixel ausmappen. Und solange die keine Funktion einbauen, mit der man es selbst machen kann, haue ich denen die Cams eben jedesmal um die Ohren. Tauschen bringt kaum was, da dann die Stuck-Pixel mal mehr mal weniger störend eben wo anders sitzen.
siehe: dslr-forum
 
Hallo,

kann man die Speicheroptionen so einstellen, dass nicht für jeden Tag / jeden Monat ein Ordner angelegt wird?

Ich fotografiere meist auf Geschäftsreisen bei Kunden oder bestimmte Bauprojekte, da stört es bei Besuchen über einen Monatswechsel eher, wenn man die Bilder anschliessend nicht insgesamt betrachten kann.

In der BDA und im Menü finde ich dazu nichts.

Vielen Dank vorab.
 
Hallo,

kann man die Speicheroptionen so einstellen, dass nicht für jeden Tag / jeden Monat ein Ordner angelegt wird?

Ich fotografiere meist auf Geschäftsreisen bei Kunden oder bestimmte Bauprojekte, da stört es bei Besuchen über einen Monatswechsel eher, wenn man die Bilder anschliessend nicht insgesamt betrachten kann.

In der BDA und im Menü finde ich dazu nichts.

Vielen Dank vorab.
meines wissens nach hast du nur die zwei optionen...stell sie doch einfach auf den ein monats zyklus..selbst wenn du dann mal im nächsten monat landen solltest ist es ja keine große sache alle bilder zu markieren auszuschneiden und in den anderen ordner rein zu kopieren.

mal ne frage , gibt es dieses chds (kann auch anders heißen) in einem deutschen forum? ich rede über dieses programm welches man auf die karte packen kann um die optionen der kamera zu erweitern.
 
Kurze Frage, sehe ich das richtig das die Powershot S95 Lichtstärker ist als die G12 und somit besser für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen geeignet ist?
S95: Blende F2,0
G12: Blende F2,8
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten