• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G11

AW: Canon G11, Speicherkarten Fehler

Hatte letzte Woche ein ähnliches Problem, nach ca. 300 Bildern. Speicherkartenfehler bei 16GB 10x Karte und nichts ging mehr. Habe die Karte mit Hama USB Adapter 91092 an PC angeschlossen (CHF 6.50) und konnte mit photorec_win wenigstens die Bilder retten. Die Kamera oder der PC ohne photorec :top: waren dazu nicht mehr in der Lage. Die Karte funktioniert nach einer Neuformatierung und Test wieder, die Frage ist wie lange. Gemäss c't Test (h2testw) ist die Karte einwandfrei.
 
@gstrauni: Dann solltest Du Dir mal die Fuji Finepix S100FS angucken, da fällt Dir, nicht nur was die Abbildungsqualität angeht, echt ein Ei aus der Hose. Bei Interesse schicke ich Dir gerne mal ein paar Bilder zu. :top:
 
Ich finde die Kammera einfach nur klasse. Ist ähnlich zu bedienen wie eine DSLR für mich eher klein und Handlich, leicht und macht die Bilder mit der Qualität die ich mir gewünscht habe. Für Leute die sich nicht in die Materie der Fotografie einarbeiten wollen, ist sie weniger geeignet.

Ich habe auf jeden Fall habe Spass mit ihr und meine grosse Ausrüstung bleibt des öfftern zuhause.

Gruss
Vigu
 
Hey ich hab jetzt ma eine andere Frage und bis jetzt auch noch keine antowrt im Forum dazu gefunden, die mir als Leie hilfreich war.

Also,
ich möchte Lightpainting machen, ich denke mal jeder hier kennt das.
Soweit ich weiß muss man dafür eine höhere Belichtungszeit einstellen. Da wollt ich fragen wie man die Belichtungszeit bei der Canon G11 verstellen kann, da ich aus der Gebrauchsanweisung nicht schlau wurde.

Gruss
Bananarama
 
Die Belichtungszeit kannst Du z.B. im manuellen Modus ("M") vorgeben. Für Lightpainting ist die G11 allerdings nur eingeschränkt geeignet, da sie nur eine maximale Belichtungszeit von 15 s erlaubt. Für Lightpainting wird es aber erst bei längeren Belichtungszeiten (z.B. zwischen 15 s und 60 s + Darkframe-Subtraktion) richtig interessant. Du kannst ja mal versuchen, ob Du das mit CHDK hinkriegst. Von alleine können das die Canon-Kompakten nicht.
 
hey
also erstma danke aber ich bekomme es dennoch nich hin ^^ :S
wie verstelle ich denn nun die belichtungszeit ? ich klick alles was nur geht unter Modus "M" aber ich kriegs nicht hin

MFG
Bananarama
 
Seite 102 Handbuch:

Drehen Sie das Modus-Wahlrad auf die Position M.

Drücken Sie die Taste "Messverfahren" (rechts oben neben dem Wahlrad), um die Verschlusszeit oder den Blendenwert auszuwählen.

Drehen Sie das Wahlrad, um einen Wert einzustellen.

--- (Aber natürlich wie schon geschrieben nur bis 15 s, mehr mit CHDK.)
 
:top::) funktioniert
leider war mein handbuch auf english und ich war auf seite 99 weil das nach dem klang was ich machen wollte. Also jetzt klappt es also vielen dnak
 
@bananarama,

hi. sag mal...hast du das handbuch nicht auf cd? da kann man doch wählen welche sprache es sein soll.
nur mal so nebenbei gefragt.

ich bin übrigens seit heute stolzer besitzer der g11 und muß sagen...einfach tolles teil. muß mich noch in einiges reinarbeiten...193 seiten waren mir heut echt zu heftig....aber die ersten bilder find ich schonmal top.

lieben gruß und wünsche dir das du es hinkriegst.

lg
 
lieben dank....spaß macht das teil wirklich.

und...bananarama...so manchmal ist ein nachschlagewerk echt brauchbar ;) zumindest weiß man dann etwas mehr über die dinge die die kamera so kann etc....

lg
 
Ich habe mir dazu das Buch zur Canon Powershot G11 gekauft. Ist sehr nützlich und kann immer mitgenommen werden zum nachschlagen.

Gruss
Vigu
 
Speicherkartenauswurf bei G11

Hallo, zusammen,

heute habe ich die G11 bekommen.

Meine Frage:

Bei der A 620 wird bei Druck auf die Speicherkarte die ein ganzes Stück herausgeschoben, so dass man sie bequem herausziehen kann.

Bei der G11 kommt die Karte nur ein kleines Stück heraus, so dass ich sie erst mal mit dem Fingernagel fassen muss, um sie dann weiter heraus ziehen zu können.

Ist das bei den anderen G11 auch so.

Vielen Dank für Antworten.

Ronald

Hat sich erledigt

Ich dachte mir, vielleicht braucht die Kamera Stromversorgung, steckte die noch nicht ganz aufgeladene Batterie rein, jetzt drückt es die Karte auch ganz nach oben. Ist bei der A 620 nicht so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage zur G11 - Bildgrößeneinstellung

hallo ihr,

bin ja seit anfang der woche besitzer der G11. die macht einfach spaß. ist einfach eine tolle kamera.

nun habe ich aber mal ne frage:
ich habe ja die möglichkeit unter verschiedenen bildgrößen zu wählen. bis jetzt habe ich es immer auf M3 eingestellt, weil ich eh nie bilder in A2 format ausdrucken werde. postkartengröße langt mir.
ich weiß das ich die möglichkeit habe wenn ich z.b. "L" wähle die bilder ja dann noch verkleinern kann.

gibt es einen unterschied in der bildqualität wenn ich auf "L" einstelle und da auf "M3" verkleinere gegenüber dem wenn ich es gleich auf M3 einstelle?
macht das überhaupt sinn?

ich denke mal kaum einer wird sich bilder auf A2 ausfdrucken wollen. wählt ihr trotzdem die einstellung L?

was macht sinn und was nicht?

wie handhabt ihr das?

welche einstellung ist die sinnvollste (bildqualität)

lieben dank

:)
 
AW: Frage zur G11 - Bildgrößeneinstellung

ich denke mal kaum einer wird sich bilder auf A2 ausfdrucken wollen. wählt ihr trotzdem die einstellung L?

was macht sinn und was nicht?

wie handhabt ihr das?

Immer die beste Einstellung, denn zum einen sind Speicherkarten nicht teuer und zum anderen weiß man ja nie, was man nochmal aus den Fotos machen will. Vielleicht eine Ausschnittvergrößerung, oder in ein paar Jahren doch mal ein Poster für die Wand, dann macht L durchaus Sinn. Wozu wegen ein bisschen Datenmenge das beste gleich verbauen.

Ich fotografiere ohnehin nur in L und RAW gleichzeitig, dass braucht zwar enorm an Speicherplatz, aber ich kann aus dem RAW zur Not noch so viel herausholen, was beim JPEG nicht geht, z. B. Weißabgleich korrigieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten