• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G11

AW: Canon Powershot G11 - Thread

eben sehr schade, dass man die DPP nicht in die kamera verlgene kann. ich würde das immer nutzen. knips und die bilder sind tonne/kissen korrigiert.

könnt eich ja mal der fa canon schreiben, als feature für die kommende generation oder als firmware...

gruss, caspar

gut möglich, dass dieses feature ne menge rechenpower erfordert und auch geschwindigkeit beim wegspeichern. ausserdem, die meisten unvorteilhaften verzerrungen sind einer nicht parallel zum motiv ausgerichteten cam geschuldet.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

gut möglich, dass dieses feature ne menge rechenpower erfordert und auch geschwindigkeit beim wegspeichern. ausserdem, die meisten unvorteilhaften verzerrungen sind einer nicht parallel zum motiv ausgerichteten cam geschuldet.

das mag sein dass es viel rechenzeit in anspruch nimmt. würde mich aber nicht stören, da ich defacto nie in reihe fotografiere.

die tonne entsteht immer, egal ob parallel oder diagonal oder in einem anderen winkel. die geraden linien im vordergrund werden besonders krumm. die sind es die mich am meisten stören.

gruss, caspar
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

JPEG - RAW?

Kann man mit der G11 gleichzeitig JPEG und RAW speichern, so wie z.B. bei den Canon DSLR´s oder nur entweder JPEG oder RAW?
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

JPEG - RAW?

Kann man mit der G11 gleichzeitig JPEG und RAW speichern, so wie z.B. bei den Canon DSLR´s oder nur entweder JPEG oder RAW?

geht auch Beides gleichzeitig
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Hallo an die G11-Fans,

hab mir heute auch eine gekauft, habe noch die G9.
Als ich die Cam auspackte, konnte ich den Akku nicht laden, war nur ein Ladegerät mit so einem komischen Klappstecker dran, der nirgends passte.
Hab sofort beim Händler (EG-Electronics) angerufen, und die würden mir einen Adapter schicken.
Ist das normal. Eigenntlich wollte ich schon ein Ladegerät mit richtigen Stecker und Kabel.
Liegt das daran, daß das keine dt. Ware ist.
Würdet Ihr die Cam zurückgeben? Anleitungen usw. ist auch nichts in deutsch, nichtmal Handbuch auf CD, nur die Software.
Grauimport? Angeblich ist aber diese EWS-Garantie dabei.

LG...Storchi
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Ich kenne den Händler nicht, aber bei einem regulären Neukauf ohne Superschnäppchenoption unterm Ladentisch, würde ich dem die Cam ziemlich unfreundlich wieder zurück bringen. Wenn's ein Grauimport, oder was auch immer ist, und du davon gewusst hast, dann ist das eben der "Preis" für das Schnäppchen, wenn's denn eins war.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

....Liegt das daran, daß das keine dt. Ware ist.
Würdet Ihr die Cam zurückgeben? Anleitungen usw. ist auch nichts in deutsch, nichtmal Handbuch auf CD, nur die Software.
Grauimport? Angeblich ist aber diese EWS-Garantie dabei.
Wie heißt es so schön: Wer billig kauft, kauft nicht günstig. ;)

Aber entscheiden musst du schon selber ob du den Grauimport behältst und im G-Fall dich mit Händler oder Canon-Service anlegen willst oder das Teil zurückschickst und dir eine G11 besorgst, die für den deutschen Markt bestimmt war.

Ich zahle lieber eine paar Euro mehr und kaufe dafür beim seriösen Onlinehandel und will dafür aber auch dann eine Kamera, die für den deutsche Markt bestimmt ist, wo bei den meisten Herstellern es dann auch eine 2-jährige Hersteller-Garantie gibt und nicht die komische Händlergewährleistung mit der Beweislastumkehr.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Mich wundert es ja auch, hab genau da vor einem Jahr die 40D gekauft, da war alles deutsch und vollzählig.

Hab für die G11 457 Euro bezahlt.

Da werd ich wohl mal den Adapter abwarten, und wenn das nix ist, geht es zurück. Ein mulmiges Gefühl hab ich schon, obwohl der Händler in jeder Suchmaschine zu finden ist.

Hab mal bei Amazon angerufen, selbst die konnten mir nicht mal sagen, ob das deutsche Ware ist.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Hab mal bei Amazon angerufen, selbst die konnten mir nicht mal sagen, ob das deutsche Ware ist.
Wenn das Ladegerät einen US-Klappstecker hat und keine deutschsprachigen Unterlagen mitgeliefert werden, ist es definitiv keine deutsche/europäische Ware.
Canon baut von den Ladegeräten neben der US-Version immer auch eine internationale Version, die statt Klappstecker eine Buchse für ein Standard-Netzkabel hat.
Klar, man kann das technische Problem mit dem Adapter lösen. (Die Ladegeräte vertragen alle Netzspannungen.) Aber es bleibt ein Grauimport mit den bekannten Nachteilen.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Hallo,

ganz kurze Frage zwischendurch: Gibt es das Handbuch der G11 nicht als Download? Bein www.canon.de ist zwar allerhand, aber eben nicht die G11 gelistet. Oder kann mir jemand per Mail weiterhelfen?

Herzlichen Dank :)
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

herzlichen Dank! Ich frage mich, warum die in der regulären Liste an Bedienungsanlietungen nicht aufgeführt ist. Wohl weils keine Anleitung, sondern ein Handbuch ist :ugly:
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Hallo zusammen.
Ich hätte da mal ein paar Fragen zur G11!

Bin ich mit der G11 richtig bedient, wenn ich folgendes haben/machen möchte:

- Sportaufnahmen (sich schnell bewegende Motive)
- Terraristikaufnahmen (also quasi durch Glasscheiben Fotografieren)
- Schnelle Schnappschüsse (rausholen und abdrücken, in der Hoffnung die Situation noch erwischt zu haben)
- Tolle Bilder bei nicht ganz so tollem Licht

oder gibt es da bessere Alternativen im Kompaktbereich bis ca 500€

Ich danke Euch für Eure Hilfe/Tipps
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Im Prinzip würde ich sagen - ideal. Wenn du wegen der Größe zweifelst, könntest du dir die S90 noch anschauen, die ist sehr ähnlich!

(Ich hab wie gesagt grade eine fast neue G11 von Kölner Fotospezialist mit 22Monaten Garantie rumliegen, wenn du interesse hast?!)
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Hallo zusammen.
Ich hätte da mal ein paar Fragen zur G11!

Bin ich mit der G11 richtig bedient, wenn ich folgendes haben/machen möchte:

- Sportaufnahmen (sich schnell bewegende Motive)
- Terraristikaufnahmen (also quasi durch Glasscheiben Fotografieren)
- Schnelle Schnappschüsse (rausholen und abdrücken, in der Hoffnung die Situation noch erwischt zu haben)
- Tolle Bilder bei nicht ganz so tollem Licht

oder gibt es da bessere Alternativen im Kompaktbereich bis ca 500€

Ich danke Euch für Eure Hilfe/Tipps

Ich mag meine G11, aber bei Sportaufnahmen und schnellen Schnappschüssen kommst du mit jeder Einsteiger-DSLR besser weg.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Ich mag meine G11, aber bei Sportaufnahmen und schnellen Schnappschüssen kommst du mit jeder Einsteiger-DSLR besser weg.


In diese Richtung habe ich auch erst gedacht ...
aber ich bin dann zum Entschluss gekommen, das für mich NUR eine ImmerDabeiKamera in frage kommt!

Da ist die G11 schon fast die oberste Grenze!!!
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Wie siehts mit Makro-Fotos aus? Das ist für mich eminent wichtig. Mit der G7 meiner Frau habe ich beeindruckend schöne Nahaufnahmen von Gegenständen in Feuerzeug-Größe gemacht. Die hat aber einen anderen Brennweitenbereich. Muss ich mit der G11 näher ran? Ideal wären so ca. 10-20cm.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Wie siehts mit Makro-Fotos aus? Das ist für mich eminent wichtig. Mit der G7 meiner Frau habe ich beeindruckend schöne Nahaufnahmen von Gegenständen in Feuerzeug-Größe gemacht. Die hat aber einen anderen Brennweitenbereich. Muss ich mit der G11 näher ran? Ideal wären so ca. 10-20cm.

man kann bis 2-3 cm ran(weitwinkel) bei tele sind es vielleicht 30-40cm. was eine enorme nähe ist. im macro ist die g11 super. mir gefält es.

gruss, caspar
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

- Terraristikaufnahmen (also quasi durch Glasscheiben Fotografieren)
Das ist gar nicht so sehr eine Frage der Kamera als eine Frage des Lichtkonzeptes. Gegen die G11 spricht hier nichts. Direkter Blitz geht natürlich nicht, und man sollte auch sonst darauf achten, dass sich nicht viel im Glas spiegeln kann (z. B. ein schwarzes Tuch auf Kameraseite aufhängen - am besten mit einem Loch, durch das man durchfotografiert). Als Lichtquelle eignet sich entweder das vorhandene Licht (wenn es ausreicht), oder Du müsstest mit entfesselten Blitzen arbeiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten