Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...doch, mit etwas einbußen http://canong11.amirw.net/how-to-set-auto-iso-max-in-canon-powershot-g11/#more-58
Kannst Du mal beschreiben, was da steht? Und mit welchen Einbußen? Zur Zeit geht dieser Link leider nicht.
![]()
also bei mir geht der link.
aber ich habe das so verstanden mit der einschränkung - das ist dann halt die einschränkung: du wählst scenemodus landschaft vor und die iso-automatik am rädchen aussen an der cam. dann hast du eine beschränkung bis max 400 iso. in den anderen modis entsprechende höhere oder niedrigere isos.
Danke, jetzt geht der Link auch bei mir.
Die Einschränkung ist dabei natürlich, dass im Landschaftsprogramm nicht nur die ISO-Obergrenze verändert wird, sondern auch andere oder eingeschränkte Einstellungen gegenüber "P" gelten (z.B. andere Schärfung, Fokus, Farbcharakteristik, Weißabgleich etc.).
Sind ein bisschen viele Einschränkungen...
Gibt's da nicht irgend eine andere Methode um den ISO-Wert zu beschränken?
Es kann doch nicht sein, dass Canon für seine teuerste Kompaktkamera, bei der sonst sehr vieles manuell eingestellt werden kann, sowas vergessen hat...!!!![]()
Und gerade da wäre eine Beschränkung auch interessant.Im A-Modus bei Auto-ISO geht die G11 nicht über 800 ISO.
Das wären doch auch zwei schöne Anregungen für die CDHK Programmierer - andere Bildformate und Iso Höchstgrenze ;-)
Hallo,
ich hatte an Canon gemailt, dass sie bitte mit einem Firmware Update den High-Iso Mode auch für die P, Av, Tv und M zur Verfügung stellen und nicht nur für den Wenig Licht Modus.
Der Support sagt, er hat dies an die Entwicklung weitergeleitet.
Na, mal sehen, was passiert.
Canon bringt aber leider für die Kompaktkameras grundsätzlich keine öffentlichen Firmware-Updates raus. Und schon gar keine, bei denen die Funktionalität erweitert werden würde.![]()
Wie Ioannis in diesem Thread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=604120&page=6
schrieb ist die Portierung von CHDK für die G11 gelungen.
http://chdk.setepontos.com/index.php/topic,4647.315.html
Mag einer mal übersetzen, was genau man damit nun mehr einstellen kann und wie ist eure einschätzung ob es sich lohnt, die Beta zu installieren?
PS. Hab es drüben auch schon gefragt, aber hier sind meine Fragen doch besser aufgehoben![]()