• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G11

AW: Canon Powershot G11 - Thread

Ist echt ne Frechheit das wir hier soviel mehr bezahlen müssen, gibts keine Möglichkeit die einfach Online in der USA zu kaufen oder gibts dann beim Zoll Probleme?
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

gibts keine Möglichkeit die einfach Online in der USA zu kaufen oder gibts dann beim Zoll Probleme?
Probleme gibt es nicht, solange Du nichts Illegales machst. Zoll fällt auf Digitalkameras nicht an. Du musst aber die EUSt in Höhe von 19 % bezahlen. Außerdem musst Du die umständlichere Prozedur im Fall von Garantie-Reparaturen bedenken (hohes Porto, lange Abwicklungsdauer, Zollformalitäten zur Vermeidung erneuter Besteuerung).
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Bitte bedenkt, das bei amerikanischen Anbietern immer noch die US-MwSt hinzu kommt. Also so viel billiger wird sie nicht angeboten.


mfG

Heiko
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Na klar wird sie das. Gibt ja sogar schon Artikel über die Preiskontroverse.

http://www.digitalversus.com/news_id-10558.html

Was die Sammelbestellung angeht, müsste hier schon ein sehr deutlicher Rabatt rauskommen, damit sich die Sache lohnt.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Das Leica Teil wird bestimmt um einiges teurer.

Bin gerade in Wetzlar. Kann ja mal bei Leica klingeln. In der Innenstadt ist übrigens Verkaufsoffener Sonntag. :)
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Sieht so aus, als wäre der G11-Sensor besser, oder? Beim reinen Vergleich mit gleichen ISOs...

.................wenn ich mir das Schriftbild anschaue, dann schneidet die GRDIII nicht schlecht ab. Auch der Farbbereich gefällt mir.
..........................................
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Moin,

habe gerade in der englischen G11-Anleitung gestöbert und festgestellt, dass gegenüber der G10 einige Ausstattungsmerkmale fehlen:

- Panorama-Assistent für Hochkantbilder (nur noch für normale Bilder im Querformat).

- Fernauslösersoftware Remote Capture scheint nicht mehr dabei zu sein.

- JPG-Kompression Super Fine fehlt.

Während letzteres egal wäre, wenn die Bildqualität stimmt, würden mir Hochkant-Pano und Remote Capture schon fehlen.

Übrigens scheinen die drei Merkmale auch bei der S90 zu fehlen.

Wieso werden solche kleinen Nützlichkeiten abgeschafft? - Unter Verbesserung fällt sowas ja wohl nicht.

Gruß, Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten