• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G11

AW: Canon G11

dieses display,wenn ich die bilder der G11 sehe,kann in fast jede beliebige position gedreht werden.und im eingeklappten zustand(LCD zum Gehäuse)kein verkratzen.
 
AW: Canon G11

dieses display,wenn ich die bilder der G11 sehe,kann in fast jede beliebige position gedreht werden.und im eingeklappten zustand(LCD zum Gehäuse)kein verkratzen.


Interessant wäre, ob man das Display der G11 auch drehen kann, wenn man sie in der orig. Tasche ( G10 -> SC-DC60A ......G11 -> SC-DC??A ) hat ?
Da das Display über den Rand geht beim Aufklappen, kann ich mir das nicht so richtig vorstellen. Wenn nicht, müßte man sie ja jedesmal aus der Tasche nehmen :ugly

mfg astrafreak
 
AW: Canon G11

Ich überlege mir auch eine G11 zu kaufen um zu meiner DSLR eine kleine leichte Kamera zu haben um auch mal gute Bilder machen zu können ohne meine DSLR + zubehör mitzuschleppen ... Ich hatte mir dazu eine IXUS gekauft aber die hat mir nicht zugesagt von der Qualität her - jetzt mal die spannende Frage an die DSLR + G10 (oder andere) besitzer : Nehmt ihr die Gxx oft zur Hand oder nehmt ihr da doch lieber die DSLR? Ich würde nur ungern Geld für eine G11 ausgeben und sie liegt dann nur rum ...
 
AW: Canon G11

ich hatte eine EOS 450D und habe diese nach 12 monaten wieder verkauft,weil mir die tragerei und das wechseln und das drumrum zu umständlich war.
ich suchte etwas,was der dslr ähnlich ist(in der bedienung) und bin auf die G9/G10 gestossen.hatte aber auch eine LX 3(nicht vergleichbar mit einer GXX in der Bedienung.

Bin mit der g10 voll zufrieden,weil sie mir annähernd den gleichen Verstell und bedienkomfort bietet wie eine EOS 450D
 
AW: Canon G11

Interessant wäre, ob man das Display der G11 auch drehen kann, wenn man sie in der orig. Tasche ( G10 -> SC-DC60A ......G11 -> SC-DC??A ) hat ?
Da das Display über den Rand geht beim Aufklappen, kann ich mir das nicht so richtig vorstellen. Wenn nicht, müßte man sie ja jedesmal aus der Tasche nehmen :ugly

mfg astrafreak

Das Ding heißt SC-DC65A und hat eine Aussparung für den Klappmechanismus, zumindest siehts auf dem Bild so aus.
 
AW: Canon G11

dieses display,wenn ich die bilder der G11 sehe,kann in fast jede beliebige position gedreht werden.und im eingeklappten zustand(LCD zum Gehäuse)kein verkratzen.
So geht das an den alten G-Powershots auch. Aber schön wäre, wenn es auch im offenen Zustand nicht gleich verkratzen (oder sonstwie der Beschädigung ausgesetzt) würde. Denn wenn man es vor der Benutzung immer erst ausklappen muss (auch in Situationen, die kein Kippen erfordern), ist das ein Handhabungs-Nachteil gegenüber Kameras ohne Klappdings.

Ich überlege mir auch eine G11 zu kaufen um zu meiner DSLR eine kleine leichte Kamera zu haben um auch mal gute Bilder machen zu können
Dafür würde ich an Deiner Stelle auch die leichtere und lichtstärkere S90 erwägen. Aber erst mal Erfahrungsberichte abwarten.

jetzt mal die spannende Frage an die DSLR + G10 (oder andere) besitzer : Nehmt ihr die Gxx oft zur Hand oder nehmt ihr da doch lieber die DSLR?
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich die DSLR heute überwiegend für Bilder rund ums Haus einsetze oder in Situationen, wo ich die Lowlight-Fähigkeit dringend brauche (z. B. Geburtstagsfeier, wg. Available Light). Wenn ich unterwegs bin und das Zeug tragen muss, benutze ich mehr die alte G3.

Ja, am Anfang war ich auch sehr qualitätsbewusst und dachte immer "aber wenn Du dann doch ein Poster davon machen lassen willst...". Inzwischen habe ich gemerkt, dass ich fast nie Poster machen lasse, und dass die meisten Bilder entweder zur Vorführung auf dem LCD-TV oder in Postkartengröße im Album landen; die Anforderungen an die Auflösung sind in beiden Fällen gering.
Auch die Sache mit dem Freistellen habe ich früher höher bewertet; wenn ich nicht gerade Porträts mache (wofür ich ja noch meine DSLR habe) finde ich die große Schärfentiefe der Kompakten oft ganz angenehm.

Eine G11 oder auch S90 brächte, wenn Canon sich nicht völlig vertut (und davon gehe ich nicht aus), eine sichtbare Qualitätssteigerung gegenüber meiner G3. Damit würden noch ein paar Argumente wegfallen.
Wenn ich heute Geld in Fotoausrüstung investieren wollte, würde ich eher eine dieser Kompakten anschaffen als ein neues DSLR-Gehäuse. Aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden.
 
AW: Canon G11

Hmm ja die S90 sieht auch gut aus ... wie hoch ist eigentlich die RAW Farbtiefe bei der G11 oder auch bei der G10? In den DSLRs ist es ja 14bit pro Kanal ...
 
AW: Canon G11

Ich glaub kaum, dass bei den Mini-Sensoren die Bit-Tiefe der A/D-Wandlung der limitierende Faktor ist :-)

Naja sie werben ja mit "RAW" als Merkmal. Da wäre ein 10bit RAW schon nicht so toll wie ein 12bit oder 14bit RAW. Mit meiner kleinen IXUS 80 bekomme ich mit der CHDK Firmware ja schon 10bit RAWs geliefert ...
 
AW: Canon G11

Naja sie werben ja mit "RAW" als Merkmal. Da wäre ein 10bit RAW schon nicht so toll wie ein 12bit oder 14bit RAW. Mit meiner kleinen IXUS 80 bekomme ich mit der CHDK Firmware ja schon 10bit RAWs geliefert ...
Er hat aber recht. Wenn die Bits nicht der limitierende Faktor sind, kannst du da auch 24Bit reinschütten - es wird nix helfen.
 
AW: Canon G11

...
Die G11 konnte ich logischerweise noch nicht probieren, aber bei den älteren Powershot-G-Modellen mit Klappdisplay gab es zwei Nachteile: Das Display hatte kein Schutzglas, und der Betrachtungswinkel war ziemlich gering. Wären diese beiden Nachteile nicht, könnte man das Display für normale Aufnahmen offen am Kameragehäuse hingeklappt lassen und die Kamera so benutzen, als hätte sie überhaupt keine Schwenkmöglichkeit; dann wäre es bei Bedarf ein nützliches Zusatzfeature und sonst kein Nachteil.
Leider aber erfordert der geringe Betrachtungswinkel viel öfter ein Verschwenken, weil man sonst gar nichts mehr sieht. Und die fehlende Schutzscheibe verbietet es dem vorsichtigen Nutzer, die Kamera mit offen sichtbarem Display in die Tasche zu stecken.

Meine DSLR packe ich doch auch einfach so in die Tasche. Warum soll das damit nicht auch gehen. Die Displays sind doch nicht empfindlicher, als die Displays einer DSLR.
 
AW: Canon G11

das würde mich jetzt auch interessieren. ist die displayscheibe der g11 empfindlicher als die der g10?
Wenn es eine Scheibe gibt, dann nicht. Das ist ja eben die Frage.
Bei den bisherigen Canons mit Schwenkdisplay (und übrigens auch bei vielen Camcordern) ist es aber so, dass das Display ganz ohne Scheibe kommt. Also wenn man auf die matte Oberfläche drückt, gibt sie nach, und es entstehen vorübergehende Verfärbungen im Bild. Wie robust so ein scheibenloses Display ist, weiß ich nicht. Ein ungutes Gefühl bleibt jedenfalls; irgendeinen Grund muss es ja haben, warum die Hersteller nicht-klappbare Displays mit Schutzscheibe ausstatten.
 
AW: Canon G11

Wenn es eine Scheibe gibt, dann nicht. Das ist ja eben die Frage.
Bei den bisherigen Canons mit Schwenkdisplay (und übrigens auch bei vielen Camcordern) ist es aber so, dass das Display ganz ohne Scheibe kommt. Also wenn man auf die matte Oberfläche drückt, gibt sie nach, und es entstehen vorübergehende Verfärbungen im Bild. Wie robust so ein scheibenloses Display ist, weiß ich nicht. Ein ungutes Gefühl bleibt jedenfalls; irgendeinen Grund muss es ja haben, warum die Hersteller nicht-klappbare Displays mit Schutzscheibe ausstatten.

verstehe. dann kann man nur hoffen, dass es diesmal eine scheibe gibt – diese würde die handhabung mMn doch deutlich erleichtern. die beschreibung in der inzw. aufgetauchten bedienungsanleitung lässt aber nicht daraf schließen...
 
AW: Canon G11

das Klapp-LCD macht einen Billigen eindruck:grumble:
Aber wenn die Abbildungsleistung gut ist und das rauschverhalten der G11,dann ist es sicherlich eine gute Kamera.
Die tests werden es zeigen:confused:

Jenes der G11 soll sehr wertig verarbeitet sein. Ich finde aber Klappdisplays prinzipiell anfällig und... naja, bilig ist das falsche Wort. Ich bin froh, dass die G10 keines hat, und mir wärs lieber gewesen, die G11 hätte auch keines. Andererseits brauch ich jetzt nicht neidig auf die G11 schielen. Irgendwie gewinnt man immer. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten