• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G11

AW: Canon G11

Aber die G17 kann dann kein full-HD Video, also doch auf die G18 warten...
Und 3:2 kann die G18 wohl immer noch nicht :evil:
 
AW: Canon G11

Obwohl mir eine Kamera mit Klappdisplay besser zusagen würde, sehe ich für mich keinen Sinn darin von der G10 auf eine G11 zu wechseln. Da müßten die Ergebnisse die man mit der G11 erzielen kann, schon deutlich besser sein, als dies mit der G10 der Fall ist.

Ich muß nicht das neueste Modell haben, und durch ständige Wechsel vergeudet man nur unnötig Geld, ob man dazu bereit ist, das muß natürlich jeder für sich selbst entscheiden.

Ich werde erst mal in Ruhe abwarten, und beobachten wie die G11 bezüglich der Bildqualität abschneidet. Sollte diese überragend gut sein, kaufe ich sie vielleicht, wenn nicht dann nicht.;)
 
AW: Canon G11

Ich habe sogar downgegradet...
und habe mir die G9 geholt.

Die hat 35mm mit Blende 2.8, da liegt die G10 bereits bei einer Blende schlechter.
Dazu habe ich bis 210mm.
35mm bis 210mm deckt 95% meiner Ablichtungen ab.

Dazu habe ich noch den Canon Weitwinkelkonverter geholt, der überraschend gut funktioniert und mir sogar 24mm an der G9 beschert.

Für mich momentan DIE ideale Kombi (bis auf High ISO)!!!


Gruß, Oli
 
AW: Canon G11

Käme ich nicht im Traum drauf, aber warum nicht gleich eine G7 oder 720is. Wär noch billiger? Du hast es gut, wenn Dich nur ab 35mm interessiert kannst Du fast alles kaufen. Eine sx200 wär auch gegangen, die ist bei ISO400 sicher besser und hat mehr Tele!
 
AW: Canon G11

Da müßten die Ergebnisse die man mit der G11 erzielen kann, schon deutlich besser sein, als dies mit der G10 der Fall ist.

Naja ... die 10MP sollten schon eine bessere Bildqualitaet liefern, als 14MP. Aber ob das im Bild dann deutlich zu sehen ist? Ich denk eher, dass die G11 sich dann schlussendlich als "leicht verbesserte G10" herausstellen wird.
 
AW: Canon G11

Das sehe ich anders, sorry.

Ich hatte die G10... ist eine prima Cam, aber die Verzeichnungen bei 28mm waren mir einfach zu hoch. Da hat man via EBV noch was drehen können aber im Enddefekt waren es dann keine 28mm mehr.

Die G9 ist bei 35mm nahezu perfekt.

Die SX200 ist ein super Allrounder, keine Frage. Aber für die Nachbearbeitung der Bilder eher nicht geeignet, sondern für Bilder OOC.


Gruß, Oli
 
AW: Canon G11

Ging die Frage an mich? Keine! Hatte falsche Erwartungen an neue Kompakte.

Wenn Kompakt, dann nutze ich gerade meine alte Olympus 5050 mit f1.8 Objektiv und 5MP.

Hallo,

zwischen der Oly 5050 und der G3 hatte ich lange gerungen und mich ob des einen tick besseren Rauschverhaltens für die G3 entschieden. Diese ist wiederum im Bildresultat bzgl. Rauschen bei ISO 100-400 nicht besser als eine G10, nur die ISo 50 Stufe ist rauschfrei. Weshalb du also deine G10 wieder abgegeben hast, bleibt mir ein Rätsel.

Gruß Marsu
 
AW: Canon G11

Das sehe ich anders, sorry.

Ich hatte die G10... ist eine prima Cam, aber die Verzeichnungen bei 28mm waren mir einfach zu hoch. Da hat man via EBV noch was drehen können aber im Enddefekt waren es dann keine 28mm mehr.

Gruß, Oli

hallo,

kann ich so nicht bestätigen. ich habe die 10 und lasse die Verzeichnung von DXO korrigieren. Da bleiben die 28 mm.
 
AW: Canon G11

hallo,

kann ich so nicht bestätigen. ich habe die 10 und lasse die Verzeichnung von DXO korrigieren. Da bleiben die 28 mm.

So unrecht hat er auch wieder nicht. Ich korrigiere meine WW-Bilder mit PTLens, und da fehlt am Ende halt links und rechts etwas. Aber das ist maximal ein mm, wenn überhaupt. Ich glaub nicht, dass eine G9 mit Konverter bessere Bilder macht, aber jeder wie er glaubt...
 
AW: Canon G11

Wenn ich mich nicht täusche wird für die die G11 genau das selbe Objektiv verwendet, als in der G10. Ich denke also nicht, das die Optik der G11 besser sein wird.
 
AW: Canon G11

Ich finde es gut, dass die G11 (nur) 10 MP hat. Eine G7 mit aktueller Software wäre aber vielleicht gar nicht so viel anders... :eek:

Die hätte aber keine 28mm, kein Klappdisplay und soweit ich mich erinnere auch keinen Stabi. Da seh ich schon Unterschiede, die ein Upgrade rechtfertigen würden. Ich finde die G11 wirklich sehr interessant, wenn die nicht so furchtbar groß wäre, würde ich tatsächlich drüber nachdenken sie als Ergänzung zur LX3 zu kaufen. Die S90 finde ich da deutliche weniger interessant. Vor allem Brennweiten- und Lichtstärkenbereich der G11 ist für mich deutlich interessanter.
 
AW: Canon G11

was findest du an der g11 lichtstärke interessanter als an der s90? :confused:
Im Telebereich ist die s90 arg lichtschwach. "Freistellen" ist mit Kompakten ohnehin nur eingeschränkt möglich, aber mit 30mm und 4.5 grade noch ein bsschen drin, mit 24mm und 4.9 schon eher schwer. Ich extrapoliere da aus meinen Erfahrungen mit f40fd und A640, die von den Linsen-Kennwerten am langen Ende ziemlich genau mit denen der beiden angesprochenen übereinstimmen. Sicher, der Unterschied ist gering, aber für mich(!) müsste der Abstand zur LX3 (die ich sicherlich behalten werde) schon größer sein, um eine zweite Kamera zu rechtfertigen.
 
AW: Canon G11

Also laut dpreview hat sich am Objektiv nix getan.
Aber die Features sind schon sehr sehr geil. Die will ich in meiner 40D!!!! :P
Mal n ganz interessanter Blog dazu. Weniger Auflösung klingt zwar doof aber ist natürlich an sich super.
 
AW: Canon G11

Ich habe sogar downgegradet...
und habe mir die G9 geholt.

Die hat 35mm mit Blende 2.8, da liegt die G10 bereits bei einer Blende schlechter.
Dazu habe ich bis 210mm.
35mm bis 210mm deckt 95% meiner Ablichtungen ab.

Dazu habe ich noch den Canon Weitwinkelkonverter geholt, der überraschend gut funktioniert und mir sogar 24mm an der G9 beschert.

Für mich momentan DIE ideale Kombi (bis auf High ISO)!!!


Gruß, Oli

Hallo an alle!

Lese schon lange interessiert mit.

Habe letzten Herbst lange überlegt, ob ich die G10 kaufe.
Habe einige andere potentielle Kandidaten gehabt und bin bei der SX1IS gelandet. Die hat auch einiges drauf.
Mir fehlte bei der G10 das Klappdisplay und ein größerer Zoombereich.
Jetzt in der G11 ist endlich wieder ein Klappdisplay. Und 28mm WW. Und ein "großer" Sensor. Soweit so gut.

Allerdings: meine G3 mit "nur" 4MP hat auch einen großen Sensor und ein (kleines) Klappdisplay. Sie ist nur langsam und hat kleine ISOs.
Dafür habe ich ein 35-140mm Objektiv mit Blende 2,0-3,0!!!

Die Bilder sind verglichen mit modernen Kameras sehr gut!

Die G11 mit einer hohen Lichtstärke - das wär schon nahe an einer eierlegenden Woll...
 
AW: Canon G11

Also laut dpreview hat sich am Objektiv nix getan.
Aber die Features sind schon sehr sehr geil. Die will ich in meiner 40D!!!! :P
Mal n ganz interessanter Blog dazu. Weniger Auflösung klingt zwar doof aber ist natürlich an sich super.

Das ist erstmal völlig egal. Die G10 hat gezeigt, dass mehr MP manchmal einfach nur mehr MP sind. Wirklich urteilen können wir, wenn wir Bilder von beiden Cams haben, die auf gleiche Größe skaliert sind.

Hallo an alle!

Lese schon lange interessiert mit.

Habe letzten Herbst lange überlegt, ob ich die G10 kaufe.
Habe einige andere potentielle Kandidaten gehabt und bin bei der SX1IS gelandet. Die hat auch einiges drauf.
Mir fehlte bei der G10 das Klappdisplay und ein größerer Zoombereich.
Jetzt in der G11 ist endlich wieder ein Klappdisplay. Und 28mm WW. Und ein "großer" Sensor. Soweit so gut.

Allerdings: meine G3 mit "nur" 4MP hat auch einen großen Sensor und ein (kleines) Klappdisplay. Sie ist nur langsam und hat kleine ISOs.
Dafür habe ich ein 35-140mm Objektiv mit Blende 2,0-3,0!!!

Die Bilder sind verglichen mit modernen Kameras sehr gut!

Die G11 mit einer hohen Lichtstärke - das wär schon nahe an einer eierlegenden Woll...

Wenn die G10 für dich nicht deutlich genug verbessert wurde im Vergleich zur G3, dann gilt das selbe auch für die G11. Da bin ich sicher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten