• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Nur nicht hängen lassen.
In diesem Sinne guten Rutsch.
fg Udo

Iso 100 2,8 1/25 6,1mm
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Dieses Bild ist OOC:



Der Filter war sozusagen fest installiert. ;-)

Viele Grüsse
m_und_m


PS:
Bin ja der Erste dieses Jahr. Ich wünsche Euch ein gutes Jahr!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Winterliches aus Stralsund:



Den Winter scheint es ja doch noch zu geben.

Gruß McTowi
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

War über den Jahreswechsel auf der kleinen Insel Hiddensee. Dort habe ich meinen ersten Akt fotografiert, und den noch im Mondschein:lol:




Der Hafen hatte es mir angetan





Ich hoffe, Ihr seit gut in das neue Jahr hinein gekommen.

Grüße Frank
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich hab' das ganze Forum leider ohne Erfolg durchsucht, darum meine Frage:

Auf die Schnellwahltaste "S" meiner G10 habe ich den Telekonverter gelegt. Laut Handbuch Seite 69 steht geschrieben:

"Hierdurch wird eine kurze Verschlusszeit gewährleistet und das Verwacklungsrisiko im Vergleich zu den Einstellungen "Standard" oder "Aus" deutlich reduziert."

Ich muß aber feststellen, dass sich die Verschlusszeiten nicht die Bohne ändern!

Mach ich was falsch, denk ich falsch oder stimmt das Handbuch nicht?

Kann mir jemand raten?

Schon mal Danke!

Tommy
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

@mctowi
@leicanik

Okay danke, habe sowas schon vermutet. Kommt man bei der Kompakten ja leider nicht ran. Habe die Cam heute früh verschickt. Garantie ist 10 Tage abgelaufen, ich hoffe die drücken noch ein Auge zu ;)

Habe im Brief auch den allgemeinen Sensorfehler mit dem Strich erwähnt, da ist mein Modell zumindest laut Seriennummer von betroffen. Mal schauen, werde berichten.

So Kamera ist gestern wieder gekommen. Wurde auf Garantie repariert :top:
Optical Unit und Verschlußteile wurden erneuert + Komplettjustage.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

So Kamera ist gestern wieder gekommen. Wurde auf Garantie repariert :top:
Optical Unit und Verschlußteile wurden erneuert + Komplettjustage.

Na siehste :top:. Und wegen der Justage: Mein Vater hatte danach den Eindruck, seine Bilder seien nun schärfer - achte mal drauf.
Gruß leicanik
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

hallo, sonnenschein und berge im schnee sind wieder weit weg. so habe mich mit der G10 und einem stativ ins theater gewagt. die ooc-bilder bei ISO 200 scheinen mir vorzeigbar, wenn man nicht zustark vergrößert. das erste motiv unten habe ich in DPP bearbeitet - vor allem bei belichtung und weißabgleich. mit dem entrauschen hatte ich nichts brauchbares erreicht. geht da mehr?



 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

... mit dem entrauschen hatte ich nichts brauchbares erreicht. geht da mehr?...
Schon, ist aber auch immer ein Eiertanz wegen des Detailverlusts. Wenn man noch mehr wegbügelt, wirkt es doch sehr weichgespült. Hab's mal mit NeatImage versucht, mit etwas High-Pass-Nachschärfen. Besser wäre wohl eine Bearbeitung mit Ebenen und Ebenenmasken. (Hab keinen Flickr-Account, drum nur Crops hier reingestellt).
Gruß, leicanik
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo kurbeltreter,

Du hast das Foto mit PS3 bereits stark gefiltert, was natürlich ein weiteres Verfeinern und Bearbeiten mit besserem Ergebnis nicht erleichtert.
Hier ist mal mein Output nach mehrfachem Filtern mit NeatImage:



Gruß vom baschlik
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

wäre für mein Wohnzimmer zwar etwas groß, aber trotzdem nettes Bild...weiß jemand, wer es gemalt hat?



Viele Grüße,

roth
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten