• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Wurde das letzte Bild auf den Kapverden aufgenommen?:top:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

mein favorit heute. trotz - oder gerade? - bei so grellem licht.

3821133914_87f3c033f3.jpg


@Nikita: danke - war echt entspannt: bierchen schlürfen, dem strandvolk zuschauen und ab und zu mal kurz die G10 anheben und das nächste bild knipsen.:cool:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Huhu Cenorx,

danke für die erfolgreiche Mühe :-)

3 Ebenen anlegen um so einen 450 kb Krüppel zu
puschen - Respekt. Das nächste mal sagste vorher
Bescheid dann schicke ich Dir das Foto in ordentlicher
Größe :-)

Sieht wundervoll aus - vor allem die Farbpracht
der Weinberge auf der anderen Seite!

Ganz lieber Gruß
Arne


Hallo Warteraum,

mir gefällt Dein Bild. Mit der Erlaubnis in Deiner Signatur, hab ich mich mal an eine Bearbeitung gemacht. Ist ja schließlich schade, wo Du so einen Aufstieg mit Stativ auf den Rheinfelsen hinter Dir hast ;)

Rheinblick_Rheinfels_DSLR_Forum_anders.jpg


Mit dem ausgefressenen Wasser war's etwas tricky, aber mit 3 Ebenen....

Hat schon was die G10, oder?! Viel Spaß weiter damit.
Gruß
cenorx
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hab den Wink mit dem Zaunpfahl wohl verstanden, aber das kommt eben dabei raus, wenn man denkt, man kommt ohne den kalibrierten Monitor aus und kann mal eben machen.

So bunt sollte das natürlich nicht werden. Ging mir mehr um die Lichter, und auf meinem Laptop sehen die Farben ganz friedlich aus.

Eigentlich sollte ich die Lektion gelernt haben. Hab mal 2500 Postkarten bestellt, mir das ganze aber nicht zuhause am eigenen Monitor angeschaut. Ist mit Ach und Krach eben noch gut gegangen, war aber ein böser Schreck. Gibt eben verschiedene Möglichkeit Altpapier zu produzieren. :lol:

Aber zum Bild: da der dunkle Anteil stark dominiert, kriegt das kaum eine Belichtungsmessung hin. Meine G10 - und andere Klaks - steht fast immer auf 2/3 > 1 Lichtwert Unterbelichtung. Mit Lightroom oder Camera Raw sind die Schatten meist immer in den Griff zu kriegen. Auch für jpg. Naja, wem erzähl ich das.

Noch'n schönen Abend.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

schnee_lichter.jpg


Was mich an der G10 immer begeistert, ist die wunderbar einfache Möglichkeit Einstellungen zu verändern. So eben hier die Belichtung sehr stark zu reduzieren, um den Schnee nicht ausfressen zu lassen.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

huhu,

das war/sollte kein Wink mit dem Zaunpfahl sein.

Ich finde die Farbkraft ( auf meinem ebenfalls nicht kalibrierten
Monitor ) deutlich schöner als auf meinem Original :top:

Ich wollte nur anmerken, daß deine Arbeit am Foto noch
mehr Sinn gemacht hätte wenn Du am Original und nicht
an der zugrundekompremmierten Forumsgröße operiert
hättest. Da war gar keine Ironie und kein Zaunpfahl am
Werke - ich hab mich über deine Version gefreut!

Lieber Gruß
Arne
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

...das war/sollte kein Wink mit dem Zaunpfahl sein. ..
cenorx hat mit seiner Selbstkritik trotzdem recht: Ich finde es auch ein wenig zu bunt geraten. Dennoch ein gut gelungenes Beispiel, wie viel man noch nachträglich rausholen kann (wenn man's kann ;)).
Gruß, leicanik
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Düsseldorf Airport. Der Skytrain- Tunnel.
Nur verkleinert.

...wow !:top:
Bin begeistert !

Muss jetzt richtig dumm nachhaken:
Kommt das so aus der G10 raus oder wurde nachbearbeitet, im welchen Modus wurde aufgenommen ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

...wow !:top:
Bin begeistert !

Muss jetzt richtig dumm nachhaken:
Kommt das so aus der G10 raus oder wurde nachbearbeitet, im welchen Modus wurde aufgenommen ?

War Programm- Modus. Iso 80 eingestellt und Kamera bei 0,8 Sek Belichtung, natürlich nicht aus der Hand.
Sonst nur verkleinert, nichts verändert nur Kennzeichen vom Golf.
Ach ja, man muss früh aufstehen. Die Aufnahme war um 05.20 Uhr.;)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

War Programm- Modus. Iso 80 eingestellt und Kamera bei 0,8 Sek Belichtung, natürlich nicht aus der Hand.
Sonst nur verkleinert, nichts verändert nur Kennzeichen vom Golf.
Ach ja, man muss früh aufstehen. Die Aufnahme war um 05.20 Uhr.;)

Danke für die Info zu diesem tollem Bild ! - Doch, die Kompakten haben sich ganz schön weiterentwickelt, das muss man sagen !:top::eek:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Die St. Martin - Kirche in Landshut/Niederbayern.

Das Blau des Himmels wurde etwas abgedunkelt.
Ansonsten OOC und entsprechend verkleinert.

Gruss,
Christoph

3827588910_7e44ae9a84_o.jpg
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hm....

So ganz und gar verstehe ich nicht, was du meinst.

Schärfe bei den weiter entfernten Objekten liegt vor.

Wo sie nicht vorliegt, ist bei den Blättern im Vordergrund.

Die Blätter waren sehr nahe und wohlmoeglich ausserhalb des Bereiches, der Scharf sein kann.

Wenn du etwas anderes meinst, würde ich es gern erfahren :-)

Gruss,
Christoph


da muß was schief gegangen sein. kein schärfepunkt. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten