• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

fand ich gut :-)

3778023214_4e2db9fe4c_o.jpg
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hier noch ein kleines Bild eines Einzelkämpfers

Anscheinend lieben sie aber auch die Massenkundgebung. Heute haben sie uns binnen Minuten vom Strand vertrieben. Für ein paar Fotos habe ich die Invasion auf meinem Körper ausgehalten.










Gruss m_und_m
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Langzeitaufnahme (Tv=4s). ooc.
Heute aufgenommen am Nachmittag im Englischen Garten in München.

Schliessen der Blende und Einschalten des internen ND - Filters langen bei soiwas leider nicht im Schatten eines Sommertages.
Ein zusaetzlicher, externer ND - Filter (8x) kam zum Einsatz.

Zum Glück war es halbwegs windstill und auch die Leute im Hintergrund blieben an Ort und Stelle ;-)

3778964778_0a778a0be0_o.jpg



Gruss,
Christoph
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

hallo christoph,

tolles bild... sehr schöne aufnahme:top:

hast du den zusätzlichen nd filter mit dem canon aufsatz angebracht ?

gruß dirk
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ja..... wobei man sagen muss, das der Aufsatz (in dem Fall Original Canon) nicht so dolle ist.
Bei 28 mm sieht man den Aufsatz im Bild - am Rand.

Auch ist er nicht wirklich für Filter geeignet sondern mehr für Objektivvorsätze.

Wenn ein Filter drauf ist und man auf 140mm Brennweite geht, berühren sich Objektiv und Filter.

Gruss,
Christoph


hallo christoph,

tolles bild... sehr schöne aufnahme:top:

hast du den zusätzlichen nd filter mit dem canon aufsatz angebracht ?

gruß dirk
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Auch von mit wieder 2 Bilder von der G10.

Gruß

Michael

p.s.: keine Ahnung, warum in den EXIF-Daten eine falsche Brennweite steht.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich versuchs auch mal wieder (komprimieren klappt no net so toll)
Aber Die G10 macht auch mir (Anfänger) immer mehr Spass.
Grüße Silas
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hi!

hatte am letzten WE Gelegenheit ein bisschen weiter zu probieren.
Hier meine weiteren Versuche:










Das grüne Tierchen war 'ne echte Herausforderung: Es war stockdunkel, so dass ich das Vieh im Display überhaupt nicht sehen konnte und dann hat es nicht einmal still gehalten ;)
Denke, ist aber trotzdem ganz nett geworden...:)


Würde mich sehr über Kommentare freuen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

auf Usdom war die Marienkäferschwemme extrem! Zwei beispiele vom südlichen Bodden.

3785735096_54c69d8c82.jpg

leichter crop, etwas in Tiefen/Lichter bearbeitet.

3785749978_3e310f81bb.jpg

leichter crop, ooc.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

....und hier noch einige Pics "Unterwasser".

... wie schaut's unter Wasser denn mit der Lichtstaerke aus? Klappt das???

=> Ich frag mich grad, ob die G10 auch dann noch gute Bilder liefert, wenn es mal weiter runter ( > 20 Meter Tiefe) geht, bzw. wenn im Winter in Aegypten die Sonne tiefer steht oder man im Riffschatten taucht ...

Ich habe derzeit eine IXUS zum Tauchen. Das klappt im Sommer und bei Tiefen oberhalb von 20m eig. recht gut. Ansonsten reicht die Lichtstaerke aber schon nicht mehr ... z.B. letztes Jahr im Dezember hatte ich am Elphinstone fast nur Ausschuss. :grumble:
Ich gruebel daher derzeit auf die G10 oder die vielleicht im Herbst kommende G11 umzusteigen ... fuer Unterwasserfotos scheint mir die G10 auf jeden Fall ideal zu sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten