• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

metlet2, schöne Bilder, aber ein bisschen kleiner im Format wäre besser.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche



Warum

Canon Powershot G10 | out of cam
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

ne skulptur kann ich auch aus der zehn anbieter :-)

3765944819_959f1ac73e_b.jpg
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche


Das Bild an sich gefällt mir.
Für mich würde das Fotografieren auf Friedhöfen jedoch aus Gründen der Pietät nicht in Frage kommen.
Bitte nicht als Verurteilung, sondern eher als Diskussionsgrundlage verstehen.

Gruss m_und_m

Ergänzung:
Das Thema "Fotografieren auf Friedhöfen" wurde hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=508278
ausführlich diskutiert.
Da ist so ziemlich jede Meinung vertreten. Stichworte: Historische Gräber, Friedhöfe als Parks etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

2mal gelber Hibiskus mit der G 10 - beides aus RAW.

img0597auskl.jpg



img0607auskl.jpg



Keine Grosstaten, gewiss - aber ich möcht es trotzdem zeigen um Interessierten, die noch nicht so firm sind, Mut zur G 10 zu machen.
Um viel bessere Bilder zu machen, muss man schon zu einer D´guten DSLR mit guten Objektiven greifen - Kostenpunkt ein vielfaches.
Und damit nicht der Verdacht vonwegen "saurer Trauben" aufkommt - ich habe so etwas und lobe deshalb die G 10 aus wirklicher Überzeugung. Wer sich vergewissern will, kann ja bei mir im Profil nachsehen.

Grüsse
Heinz
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Für mich würde das Fotografieren auf Friedhöfen jedoch aus Gründen der Pietät nicht in Frage kommen.

Bitte nicht als Verurteilung, sondern eher als Diskussionsgrundlage verstehen.
Mit Verlaub, das finde ich übertrieben, genau dafür gibt es doch die unauffälligen Kompakt-Knipsen.

Wenn Du es für Dich so hällst ist doch gut, warum sollte hier also erneut über dieses Thema diskutiert werden.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Mit Verlaub, das finde ich übertrieben, genau dafür gibt es doch die unauffälligen Kompakt-Knipsen.

Es ging mir nicht darum, dass man beim Fotografieren gesehen wird, sondern um das Fotografieren an sich.

... warum sollte hier also erneut über dieses Thema diskutiert werden.

Du hast Recht, mein Beitrag war zudem OT, deswegen auch meine Ergänzung.

Es war halt mein erster Gedanke beim Betrachten des (durchaus gelungenen) Fotos.

Gruss m_und_m
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ganz kurz noch OT, wegen meinem Bild. Ich habe die G10 immer bei der Arbeit dabei. Zwecks Dokumentation unserer erstellten Grabanlagen.

Was das Thema Friedhof angeht, bin ich leider ziemlich unbefangen. Vielleicht auch deshalb weil ich seit über 15 Jahren dort mein Brot verdiene.

Hier noch ein kleines Bild eines Einzelkämpfers



Canon Powershot G10 | out of cam
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

.

Habe ein zweites Panorama aus der 10 für Euch – Sieben Bilder a 1/10s Sekunde bei Offenblende belichtet. Schloss Kaarz: [...]
.

Hallo!

Ich lese hier schon tagelang mit und gucke mir die teilweise echt genialen Bilder an und hoffe, dass ich nach ein bisschen Übung auch so etwas mit meiner neuen G10 hinkriege...:D

Peters Bilder sind echt der Hammer und die Panoramen erst...:top:

Dazu mal 'ne konkrete Frage: Womit verbindest du die einzelnen Aufnahmen? reicht dazu PhotoStitch oder was nimmst du?
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo!

Ich lese hier schon tagelang mit und gucke mir die teilweise echt genialen Bilder an und hoffe, dass ich nach ein bisschen Übung auch so etwas mit meiner neuen G10 hinkriege...:D

Peters Bilder sind echt der Hammer und die Panoramen erst...:top:

Dazu mal 'ne konkrete Frage: Womit verbindest du die einzelnen Aufnahmen? reicht dazu PhotoStitch oder was nimmst du?


hallo,nein die Panoramen sind nur Orginale ,die auf panorama geschnitten sind.
einzigste Aktion ist Tonwertkorrektur.ansonsten Lichtverhältnisse und farben Orginal.
Die Verkleinerungen ,die ich hier gepostet habe sind etwas schlecht von Quali.ABer bei Flickr sind sie ganz ok.Bitte einfach mal den link unten anklicken und dann aufs entsprechende Bild und mit + das Orginal.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Dazu mal 'ne konkrete Frage: Womit verbindest du die einzelnen Aufnahmen? reicht dazu PhotoStitch oder was nimmst du?

Photoshop CS4 hat eine verbesserte Photomerge-Funktion, mit der sind alle Panoramen aus der Zehn verwurstet worden.
(PS: Danke brav für die Daumen)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Noch mal ein kleiner Tipp zur Verbesserung der Performance. Eine Panasonic Gold SD (Class 10) erhöht die Schreibgeschwindigkeit deutlich gegenüber einer Class 6 Karte. Die Kamera ist wesentlich schneller wieder für das nächste Bild bereit.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

....und hier noch einige Pics "Unterwasser".

Auch da schlägt sich die G10 recht gut. :top:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

So, und nach dem ich hier schon zig super geniale Bilder gesehen habe hier meine ersten Versuche mit meiner 10...

Hab sie jetzt seit knapp 'ner Woche und warte endlich auf Wetter, um sie auch draußen mal auszuprobieren.
Daher erst einmal ein Makro-Versuch (RAW in DPP entwickelt und in JPG konvertiert [beschnitten, da sonst die max. zulässige Dateigröße für Flickr überschritten wäre]):






Würde mich über Kritik freuen!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten