• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Zimmerbotanik...in den Blüten hat sich übrigens Lord Voldemort versteckt :eek:

 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Eine Toilette auf 3000m (mit fantastischer Aussicht dank geöffnetem Fenster).
Starke Bilder, wo Du überall rumkommst. :)

Bei der Toilette liegt die Wahrscheinlichkeit dass sie schon besetzt ist bei ca. 0%, auch mit der fantastischen Aussicht. :D
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Mir ist letztens etwas aufgefallen, was mir doch ziemlich auf den Senkel geht.
Wenn man - wie ich - nur RAW fotografiert, sind die Bilder in der G10 bei der Kontrolle sehr schwach aufgelöst. Damit die Schärfe oder den Fokus zu kontrollieren ist quasi unmöglich. Nur, wenn man RAW+JPEG knipst, sieht man ein anständig aufgelöstes Vorschaubild in der Kamera. Aber das kostet zum einen etwas Speicherplatz, zum anderen muss man dann zuhause den ganzen JPEG-Haufen wieder löschen. :mad:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

bei uns glüht es draussen (35 Grad). Da geht man nicht raus-wenn man nicht muss. Ich muss nicht und habe mich daher etwas mit der G 10 gespielt.
Ohne Stativ - einmal leicht bearbeitet - einmal stark. Hat natürlich mit Realität nur sehr peripher zu tun - ist aber imho trotzdem legitim. Ich hoffe,
ihr versteht etwas Spass.

Hitze bleibt draussen:

hitzebleibtdraussenkl.jpg



Hitze kommt herein:

hitzebleibtnichtdrausse.jpg



Grüsse
Heinz
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Das Wetter in Bochum.
Innerhalb weniger Minuten wurde es sichtlich schlechter.:(
ooc, nur verkleinert.





 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Starke Bilder, wo Du überall rumkommst. :)

Bei der Toilette liegt die Wahrscheinlichkeit dass sie schon besetzt ist bei ca. 0%, auch mit der fantastischen Aussicht. :D

Danke.
Das Häuschen ist mit Seilen gesichert. Also ich habe mich dort sicher gefühlt. ;-)

Gruss m_und_m
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Noch einmal Dolomiten, dann soll es damit gut sein. ;-)
Diesmal etwas sanfter.














Edelweiss



Feierabend...




Gruss m_und_m
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

So, jetzt komm ich auch mal dazu ein paar Bilder meiner G10 zu posten.
Zuhause nehm ich ja immer die "Große" 40D her, aber nachdem mir meine treue 710 im Roten Meer beim Urlaub abgesoffen ist, habe ich mir jetzt die G10 als Reisekamera zugelegt.

Hier mal meine ersten Bilder aus Kyoto.

bye Martin
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Gänse- treffen:



Road runner


Man könnte meinen, es sind Kühe. Zumindest was das Fressen angeht.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Sehr schön, die Bilder mit den Trommlern und der Bewegungsunschärfe sind klasse.:top:

Danke für die Blumen.
Aber genau dafür kauft man ja eine Kamera bei der man die Automatik abschalten kann ;-)
Soweit bin ich von der G10 ganz angetan, mal sehen was die "Kleine" noch so alles kann. Das dumme ist nur das ich praktisch nicht zum Üben komme (immer nur auf Reisen), denn sonst nehm ich immer die DSLR in die Hand.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

@Tourenfahrer: Beim Kinkakuji ist der Himmel doch recht ausgefressen und der Vogel auf dem Dach verschwindet irgendwie fast. Ist der Dynamikumfang bei der G10 so gering oder einfach ein bisschen überbelichtet? Schöne Gegend aber, da würd ich auch gerne mal wieder hin.

Die Dolomitenbilder sind schön, da wirds in drei Wochen ein paar Vergleichsaufnahmen im LX3-Thread geben, wenn alles gut geht.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

@Tourenfahrer: Beim Kinkakuji ist der Himmel doch recht ausgefressen und der Vogel auf dem Dach verschwindet irgendwie fast. Ist der Dynamikumfang bei der G10 so gering oder einfach ein bisschen überbelichtet? Schöne Gegend aber, da würd ich auch gerne mal wieder hin.

Ne, das hat zwei andere Gründe:
a) die Aufnahme entstand fast genau 12:00 Uhr Mittags bei grauem Himmel.
Der Vogel ist aus Gold und durch die gebogenen Flügel reflektieren selbige
wie Spiegel das Licht vom Himmel
b) die Verkleinerung auf Forumsformat hat dann denn Rest noch aufgefressen.

Aber du hast Rest, die Belichtung dieser Aufnahme ist nicht gut gelungen !!!

bye Martin
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

@Tourenfahrer: Beim Kinkakuji ist der Himmel doch recht ausgefressen und der Vogel auf dem Dach verschwindet irgendwie fast. Ist der Dynamikumfang bei der G10 so gering oder einfach ein bisschen überbelichtet? Schöne Gegend aber, da würd ich auch gerne mal wieder hin.

Ne, das hat zwei andere Gründe:
a) die Aufnahme entstand fast genau 12:00 Uhr Mittags bei grauem Himmel.
Der Vogel ist aus Gold und durch die gebogenen Flügel reflektieren selbige
wie Spiegel das Licht vom Himmel
b) die Verkleinerung auf Forumsformat hat dann denn Rest noch aufgefressen.

Aber du hast Rest, die Belichtung dieser Aufnahme ist nicht gut gelungen !!!

bye Martin
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Bei uns brannte heute der Himmel. Wobei bei dieser Beleuchtungssituation ein Rauschen trotz ISO 80 in voller Auflösung nicht zu leugnen ist. Gibt es da einen Trick, mit dem man das Rauschen bereits in der Kamera reduzieren kann? Bei normaler Größe fällt es aber nicht auf.





Habe die Bilder in RAW gemacht und mit DPP entwickelt und leicht zurechtgeschnitten.

@Peter Lück

Peter, willst Du nicht mal wieder öfter Deine 10 einsetzen, zumindest mir fehlen Deine Bilder hier sehr.

Grüße Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten