• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich freu mich immer wieder, dass ich Makros machen kann, ohne meine DSLR mit Makroobjektiv mitschleppen zu müssen.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich freu mich immer wieder, dass ich Makros machen kann, ohne meine DSLR mit Makroobjektiv mitschleppen zu müssen.

..schöne Distel...äh Falter :)



Ich auch ...... wobei aber die G10 meine einzigste ist :D


Hier ein Paarungsrad von Kleinlibellen:




Out of Cam!

Bin beeindruckt! , ....hätte nicht gedacht, dass die G10 solche Ergebnisse liefern kann!
Schön, ...na da habe ich ja nun eine gute Adresse für eine Zweitcam am Tage. :top:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

...ein Paarungsrad von Kleinlibellen:
Out of Cam!

Stark, wirklich. Habe ich so noch nie gesehen; die Details sind verblüffend – auch wenn es natürlich ein Hochformat ist, HaHe!

Ein out of cam (deshalb noch nicht ausgerichtet, sorry) auch aus meiner Zehn, mal mit der untergehenden Sonne im Bild:


Canon G10 | Anklicken für das Original
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich finde die G10 macht top Bilder... solange du nicht mit Unschärfe arbeiten möchtest. Hier ein paar Beispiele. Zur Zeit spiele ich aber auch mit der Sigma DP2 herum. Die ist zwar langsam, zickig und nicht so dolle im AF.... macht aber perfekte Lichtbilder. Ich werde in den nächsten Tage mal Vergleichsbilder machen. G10 vs. DP2... Hier sind noch ein paar G10 Bilder mehr:
http://lebenmitknipse.blogspot.com/
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

eine wohl erschöpfte arbeitsbiene ertrug stoisch meine makro-annäherungen. out of cam, nur crop und runtergerechnet.

3692953533_356147bbda.jpg


dann musste ich mal was fotografieren, weswegen ich die cam eigentlich gekauft habe - z.b. sowas (allerdings nachbearbeitet. der platz ist tatsächlich gekrümmt - liegt an einem hügel):

3692953301_924a0239b0.jpg


wer sich für fahrrad- oder wandertouren interessiert, darf hier mal schauen:

www.tourenrat.de
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Mal leicht off-topic: Kennt hier jemand eine Bildablage-Seite á la flickr, die mittlere Auflösungen auch in 800 Pixel Breite generiert und das Original auch ohne kostenpflichtigen Account bereithält? Die meisten bieten als mittlere Auflösung nur 500 oder 512, manche noch 640 Pixel. Die 1024er oder gar 1600er Stufe ist für Bilder-Threads in Foren bei vielen Browsern schon wieder zu breit.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

..schöne Distel...äh Falter :)
Danke für die Info, mit Libellen kenne ich mich inzwischen einigermassen aus, bei Schmetterlingen überhaupt nicht. Also ein Distelfalter. Dank Dir und Wikipedia bin ich jetzt im Bilde. :top:

Edit: Wo wir gerade bei Schmetterlingen und Faltern sind, ich hätte da noch ein Taubenschwänzchen im Anflug.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

... ich hätte da noch ein Taubenschwänzchen im Anflug.
Ist ja g... enial, so gut hatte ich noch keinen erwischt,
irgenwie finde ich den Kleinen auch grad nicht auf meiner großen Festplatte. :)


@ kurbeltreter: 1000 Pixel in der Breite sind hier auch erlaubt. ;)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ist ja g... enial, so gut hatte ich noch keinen erwischt,

Dito!

@Libellenrad: thanx :) ...die Kontraste sind zwar etwas hart, aber wann sonst als tagsüber bei Sonnenschein erwischt man sie bei der Vermehrung :ugly:

@Peter Lueck: Sommer-Sonne- Action- Untergangsstimmung :top:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo*– nach dem ich nun auch seit zwei Woche zur Canon G10 Sekte gehöre... möchte ich meine Erfahrungen und Bilder mit euch teilen.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo*– nach dem ich nun auch seit zwei Woche zur Canon G10 Sekte gehöre... möchte ich meine Erfahrungen und Bilder mit euch teilen.

Sehr schönes Bild - klasse Farbe und schön scharf. Könntest einen Link zu dem Großbild einstellen, d.h. ohne Crop und Verkleinerung?

Danke und Gruß,
Echodyne
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

@ole: wird immer wieder gern gefragt :cool:

diese zusammenstellung wurde mal gepostet, weiß aber nicht mehr von wem:

Anleitung zum Einbinden von Flickr-Bildern:

1. Bei Flickr klickst Du zunächst das Bild, dass Du im Forum zeigen willst.
2. Über dem in Flickr angezeigten Bild die Option "All Sizes" wählen (das Icon mit der Lupe).
3. Die gewünschet Größe für das Forumsbild auswählen.
4. Unter dem Bild den Link Code unter "2. Grab the photo's URL:" kopieren (STRG+C).
5. Im DSLR-Forum einen neuen Beitrag einstellen.
6. Über dem Texteingabefeld auf das kleine Bild-Icon klicken (gelber Hintergrund mit Landschaft drauf, Titel:"Grafik einfügen").
7. Im Popup-Fenster den unter Flickr kopierten Link Code einfügen.
8. Den soeben im Textfeld automatisch eingefügten Text komplett markieren.
9. Verlinkungszeichen oberhalb des Textfeldes anklicken (das Zeichen mit der Kette).
10. Im Popupfenster die Zielseite eingeben, die beim Klick auf das Bild geöffnet werden soll (etwa bei Flickr die XL Version des Bildes).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten