• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich finde einer der Stärken der G10 liegt auch in ihrer Makrofähigkeit. Dafür müsste man bei der E-P1 ein Makroobjektiv dazukaufen. Der fehlende integrierte Blitz bei der Olympus ist ebenfalls suboptimal. Ein echter Vorteil ist hingegen die bessere ISO-Leistung. Unterm Strich ist die G10 aber die bessere Ergänzung zu meinem vorhandenen DSLR-System. Im letzten Urlaub bin ich prima mit G10, 5DII, 16-35 und 85er ausgekommen. :)

BG
Frank
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

huhu zusammen,

anbei die Innenansicht einer kleinen
Friedhofkirche.

Mit der G10 ohne Stativ aber aufgestützt auf
ein Gittertor gemacht.

Lieber Gruß
Arne
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Kurze Anfängerfrage:

Wozu gibt es eigentlich Flexizone, man kann doch auch zentral fokussieren und dann den Bildausschnitt verschieben, oder?
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

ich liebe Spiegelungen (beide ooc, das erste leicht beschnitten, beide runterskaliert):

spiegelbrunnaus1kl.jpg



spbrunnenhptl2kl.jpg


Grüsse
Heinz
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Kurze Anfängerfrage:

Wozu gibt es eigentlich Flexizone, man kann doch auch zentral fokussieren und dann den Bildausschnitt verschieben, oder?

Richtig.
Der Fotograf hat selber gerne die Volle kontrolle über seine Kamera.
Der abundzuKnipser lässt sich von seiner kamera gerne bevormunden.

vg
peter
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Kurze Anfängerfrage:

Wozu gibt es eigentlich Flexizone, man kann doch auch zentral fokussieren und dann den Bildausschnitt verschieben, oder?

Bei Flexizone lässt sich das AF-Feld an jede beliebige Stelle schieben, wo man es eben braucht. Bei Stativaufnahmen ist das wesentlich praktischer, als die Kamera nach dem Fokussieren zu verschwenken (erst recht bei Nahaufnahmen). (mit-allem irrt, wenn er denkt, das habe ausschließlich was mit automatischer AF-Feldwahl durch die Kamera zu tun).
Gruß, leicanik
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Kurze Anfängerfrage:

Wozu gibt es eigentlich Flexizone, man kann doch auch zentral fokussieren und dann den Bildausschnitt verschieben, oder?


Richtig.
Der Fotograf hat selber gerne die Volle kontrolle über seine Kamera.
Der abundzuKnipser lässt sich von seiner kamera gerne bevormunden.

vg
peter

was ein bullshit. :confused:

sry für meine wortwahl. aber was hat deine antwort mit seiner frage zu tun? :ugly:

antwort laut handbuch:

Der AF-Rahmen kann manuell in den gewünschten
Bereich verschoben werden (FlexiZone). Dies ist
nützlich, wenn sich der Fokus exakt an der
gewünschten Position befinden soll.

damit musst du also nicht die cam "verschieben", sondern hast die option den af -rahmen dahin zu schieben was scharf gestellt werden soll.

ob die funktion für dich brauchbar ist, darfst du selbst entscheiden. ;)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

was ein bullshit. :confused:

sry für meine wortwahl. aber was hat deine antwort mit seiner frage zu tun? :ugly:

antwort laut handbuch:

Der AF-Rahmen kann manuell in den gewünschten
Bereich verschoben werden (FlexiZone). Dies ist
nützlich, wenn sich der Fokus exakt an der
gewünschten Position befinden soll.

damit musst du also nicht die cam "verschieben", sondern hast die option den af -rahmen dahin zu schieben was scharf gestellt werden soll.

ob die funktion für dich brauchbar ist, darfst du selbst entscheiden. ;)


sry,auch wenn deine Wortwahl auch bullshit ist.

Du hast natürlich recht,hab das verwechselt.es ist so wie du es eben schon beschreibst.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

ich bin begeistert von den echt traumhaften Bildern.

Bisher habe ich hier nur " mitgelesen"

Nun auch mal ein Bild von mir... hoffe es gefällt:)

img0318lan.jpg
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ibiza ist leider vorbei...

War aber die ideale Möglichkeit die neue Zehn zu testen und damit zu lernen..

Habe bisher nur mit einer FX33 geknipst.

aber jetzt hab ich sie auch..


leider rauscht es...

img0984s.jpg



und noch eins.. wie ich finde sehr gelungenes Foto... nach Feierabend an der Markthalle..

Bei dem Bild habe ich mit Photoshop nur den Rahmen verändert..

bbearbeitet1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten