• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche





Der 270EX macht sich ganz ausgezeichnet an der G10:top:
Er ist sehr kompakt und lässt scih voll über die Kamera steuern
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Noch mal 2 Bilder aus meinen G10 Zeiten ;-).

Es handelt sich hierbei um HDR Entwicklung aus drei Bilder mit Photoshop:




 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

@Bensch,

hast Du zufällig Beispielbilder von der G10 mit internem Blitz versus dem 270 EX.

Wäre mal interessant, da ich mir vorstellen könnte das der kleine 270er doch für viele user von Interesse ist, da er so schön kompakt ist und wohl wunderbar zur 10 passt.

Gruß
derCorry
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

so, ich hab meine G10 jetzt seit Anfang der Woche und muss sagen:
ein feines Teil :top:
Da hätte ich mir den weiten Weg über DP1 und LX3 ja fast sparen können ;) - nicht ganz, sooo schlecht sind die beiden nun wirklich nicht. Aber die G10 erscheint mir einfach professioneller...

Die Bilder sind alle aus RAW, beschnitten und für´s forum angepasst
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Nach dem Gewitter...

(klick zum Vergrößern)


ooc, Auflösung:fine (wegen RAW-Aufnahme)

Grüße
Torsten
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo in die Runde,

ich hatte bis vor wenigen Tagen auch eine G10. Ich sah mich leider genötigt, sie wieder zurückzugeben, weil ich nachstehende Mängel feststellte:

Im gesamten Brennweitenbereich zeigten sich in den Ecken ein Schärfeverlust und im gesamten Bildbereich bei starken Kontrastkanten Farbsäume (siehe beigefügte Beispielausschnitte ooC im Vergleich zur FZ28). Da vergleichbare Ergebnisse auch bei anderen Bildern und bei meinem Bekannten, der ebenfalls eine G10 hat, auftraten, gehe ich derzeit davon aus, dass es ein systembedingter Mangel ist.

Dennoch genieße ich die von euch eingestellten Bilder und frage mich natürlich, ob die von mir festgestellten Mängel meinerseits Krümelpikerei sind, ob mein Bekannter und ich (übrigens vom gleichen Fotohändler und wohl auch aus der gleichen Charge) Montagsmodelle erwischt haben, oder es tatsächlich modellbedingte gravierende Mängel sind ...

Über eine gelegentliche Antwort von euch würde ich mich freuen.

Übrigens: Es tat mir trotz allem in der Seele weh, die G10 wieder zurückzugeben. Ich hoffe, dass es ein individueller, chargenspezifischer Fabrikationsfehler war und ich bald mit einem fehlerfreien Modell fotografieren darf.

Grüße,
Eckehart

links FZ28, rechts G10:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich glaube ein Nachteil der Digitalfotografie ist es, dass man leicht versucht ist jeden einzelnen Pixel aufs Schärfste (Achtung Wortspiel ;-)) zu überprüfen.
Wenn man nicht aufpasst vergeht einem dadurch bei fast jeder Kamera die Freude.
Auch wenn es schwer fällt sollte man sich lieber "nur" über ein schönes Gesamtbild freuen. Bei 15 Millionen Pixel und 100% Zoom kann es schon mal zu Unreinheiten kommen.
Den von dir angemerkten Bereich finde ich persönlich als vernachlässigbar.
Ausgedruckten Fotos (die alte, klassische Variante) würde man das bestimmt nicht ansehen und nicht Eingeweihten würde es auch am Bildschirm nicht auffallen.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

@DaSilva:
Da gebe ich dir im Grunde Recht! - Was mich nur stört ist, dass eine wesentlich preiswertere Kamera wie die FZ28, die zudem über einen wesentlich größeren Brennweitenbereich verfügt, diese Mängel nicht aufweist.
Aber ich gebe ja bzgl. der G10 noch nicht auf und hoffe, dass es sich hier um einen Fabrikationsfehler handelt ...

Übrigens: Über die 24 ´toten´ (weißen) Pixel, die ich bei meiner G10 aufspürte, spreche ich erst gar nicht ...

Grüße
Eckehart
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Eckehart,

auf dem ersten Foto kann ich keinen Fehler erkennen und das zweite Foto ist insgesamt irgend wie unscharf.

Die Motive sind auch denkbar schlecht gewählt für einen "Schärfe-Test".

Hier wurde schon mal über dezentrierte Optiken bei der G10 diskutiert, aber auch damals konnte ich persönlich den Beispielbildern keinen richtigen Mangel ansehen. Vielleicht habe ich ja auch einen Knick in der Optik...

Die Farbsäume treten auf, aber nicht immer; stören tun sie mich selten. Das wusste ich aber schon vor meinem Kauf, das war bekannt.

Leider hast Du die Kamera schon zurück gegeben, weitere Beispielbilder hätten mich sehr interessiert.

DaSilva hat die Tücken der EBV angesprochen, ich kenne da auch einen Spezialisten, der sich auf mindestens 200% ins Bild zoomt und bis jetzt immer einen Fehler bei seinen Kameras gefunden hat; nur schöne Fotos, die hat er bis jetzt nicht gemacht.

Grüße
Torsten
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

(Entschuldigung, ich hatte falsch gelesen, drum war das Unsinn, was ich hier geschrieben hatte, hab's daher gelöscht).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

@Butterbrot

Hallo Torsten,
das linke Foto ist das der FZ28 (du hast Recht, da sieht man nix Negatives; im Gegenteil: die Steine weisen klare Strukturierungen auf). Beim rechten Foto, das von der G10, da wird es - wie du selbst festgestellt hast - sehr unscharf. Und dann ist da auch noch der violette Farbsaum oben links. Ich habe selbstverständlich die meisten Testfotos noch verfügbar. Mal sehen, vielleicht stelle ich heute noch 2 Beispiele ein.

Übrigens: Ich bevorzuge es, Altertümchen zu fotografieren, zumal ich in einer sehr alten Stadt zu Hause bin. Daher ist insbesondere altes Mauerwerk und seine Strukturierung für mich ein ideales Testobjekt.

Grüße
Eckehart
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Die G 10 macht ordentliche Bilder (so lange es nicht zu dunkel wird) und es macht Spass,mit ihr zu fotografieren. Durch die Möglichkeiten der digitalen Fotogafie und der Betrachtung grosser Ausschnitte am Monitor findet man natürlich eher Fehler, wenn man stark vergrössert und sehr kritisch ist. Das trifft aber für a l l e Kompaktkameras zu - mit einer guten DSLR mit Spitzenobjektiven kann man diese nicht
vergleichen, das ist nicht fair und ansonsten wäre ja auch jeder bescheuert, der allein für 1 Objektiv ein vielfaches des Preises einer G10 hinlegt. Für wirklich kritische Fotos bleibt eben nur dieser Weg oder gleich eine Hasselblad u.ä.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

bitteschön! die fotos vom see und vom regenbogen sind bearbeitungen um rauszukitzeln, was so drin steckt. die große weiße gewittewolke ist ein schuss aus durch die windschutzscheibe am abend: diese wolke konnte man schon aus 60 km entfernung sehen!
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hier ein Bld einer mehrfachen Spiegelung im Eingangsbereich eines Geschäftes. Die G 10 war zufällig dabei, ich hatte keine Fotografierabsichten:

spiegeltreppe2kl.jpg
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

ein paar Schärfe-/Fokustests von mir:

alle ooc, bei anklicken link zur Originalgröße!



30,5mm (140mm) und auf der Schattenseite des Gebäudes
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Leute,
ich finde die geposteten Bilder zwar ganz toll... Aber die, die ich von meinem Sohn und meinem Hund gemacht habe sind einfach Müll.
So lange ich etwas fotografiere, wo ich mich hinter her nicht erinnern kann, wie es wirklich ausgeschaut hat, sind die Bilder toll.
Meiner Meinung nach pfuscht die Cam in den Bildern rum.
Künstliches weichspühlen um das Rauschen zu vertuchen und hinterher wieder nachschärfen.
Hab die G10 wieder umgetauscht und wurde von einem Canonvertreter davon überzeugt, das es sich wohl um ein Montagsgerät gehandelt hätte. Dieser verkaufte mir nun die IXUS 980is...
...das gleiche Spiel...
...weg

Habe nun doch ein paar Testfotos von PERSONEN gefunden, die mit einer Ixus80 (DigicIII) gemacht wurden viel besser.

Schade um die tolle Bedinbarkeit und Performance der G10.

Aber (meiner Meinung nach) Funktionstest nicht bestanden.

Sorry Leute!
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Jede Kompakte pfuscht an den Bildern rum. DIe eine mehr die andere weniger.
Dafür kann man ja bei der G10 in Raw schießen. In DPP ein Preset erstellt und schon entwickeln sich die Bilder nach den eigen Bedürfnissen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten