• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Die Zehn auf dem Wasser


Canon G10, out of cam | Anklicken für das Original


Es dürfte wohl klar sein welche Kamera du mit nach ASien nimmst:D

Peter, wie hast du das 2.te Bild gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Zur Feier des Tages -heute mal RAW aus DxO :) :






Bildvergrösserung durch anklicken

Gruss
Andreas
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Nabend,

hier eine kleine neugierige Spinne, die meine G10 fressen wollte (sie sprang immer gegen das Objektiv :)

ooc, 100% Ausschnitt

klick auf das Bild:



Grüße
Torsten
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

gibt es irgendeine literatur zu der g10. ich bin anfänger und würde gerne mehr über das potenuial dieser kamera erfahren.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Das beste "Buch" zu dieser Kamera ist dieser Thread mit den Beispielbildern.

Die Bilder hier sind meist unbearbeitet direkt aus der Kamera eingestellt worden, daher kannst Du gut selber die Leistungsfähigkeit der G10 beurteilen.

Eine ausführliche Bedienungsanleitung kann man sich als PDF bei Canon herunterladen.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

...und wieder ein Problem mit den "stürzenden Linien" ?

Das kann doch nicht wirklich normal sein oder ?




...also das hab ich so stark bisher bei keiner Kamera gehabt.

Grüße
Pitman
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

...und wieder ein Problem mit den "stürzenden Linien" ?

Das kann doch nicht wirklich normal sein oder ?

...also das hab ich so stark bisher bei keiner Kamera gehabt.

Grüße
Pitman

ich bin sicher kein profi, aber auf dem bild schaut es schon echt extrem aus :(
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

...und wieder ein Problem mit den "stürzenden Linien" ?

Das kann doch nicht wirklich normal sein oder ?

... [picture] ...

...also das hab ich so stark bisher bei keiner Kamera gehabt.

Grüße
Pitman

Wie schräg wurde die Kamera gehalten? Bei Weitwinkelaufnahmen treten doch mit allen Cam´s stürzende Linien auf, wenn man die Cam auch nur wenig schräg hält. Kann man das nicht auch mit Nachbearbeitung (z.B. mit pt-lens) "heilen"?

Gruß

Michael
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Wie schräg wurde die Kamera gehalten? Bei Weitwinkelaufnahmen treten doch mit allen Cam´s stürzende Linien auf, wenn man die Cam auch nur wenig schräg hält. Kann man das nicht auch mit Nachbearbeitung (z.B. mit pt-lens) "heilen"?

Gruß

Michael


Ich habe mit der Kamera nur im Hochkantformat fotografiert, schräg gehalten hab ich soweit nicht. Das Shift N Programm wurde ja schon genannt, nur wollte ich wissen ob das wirklich normal ist. Die Kamera hab ich jetzt seit 1 Woche.

Ich müßte in den nächsten Tagen das gleiche Foto mal mit meiner R1 machen.

Grüße
Pitman
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich habe mit der Kamera nur im Hochkantformat fotografiert, schräg gehalten hab ich soweit nicht. Das Shift N Programm wurde ja schon genannt, nur wollte ich wissen ob das wirklich normal ist. Die Kamera hab ich jetzt seit 1 Woche.

Ich müßte in den nächsten Tagen das gleiche Foto mal mit meiner R1 machen.

Grüße
Pitman

Natürlich hast du "schräg" gehalten, du musstest die Kamera doch nach oben ausrichten. Stürzende Linien haben nichts mit der Kamera zu tun, das ist ein "Problem" der Perspektive. Wenn das menschliche Gehirn nicht so genial wäre und diese "Fehler" rausrechnen würde, würden wir auch mit den Augen stürzende Linien "sehen".

Obwohl ich keine G10 besitzte, würde ich sagen, dass das kein spezifisches Problem der G10 ist.

Georg
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Natürlich hast du "schräg" gehalten, du musstest die Kamera doch nach oben ausrichten. Stürzende Linien haben nichts mit der Kamera zu tun, das ist ein "Problem" der Perspektive. Wenn das menschliche Gehirn nicht so genial wäre und diese "Fehler" rausrechnen würde, würden wir auch mit den Augen stürzende Linien "sehen".

Obwohl ich keine G10 besitzte, würde ich sagen, dass das kein spezifisches Problem der G10 ist.

Georg


Okay danke.....dann bin ich ja beruhigt.

zur Erleichterung noch eins schnell hinterher. Ente gut alles gut ;-)




Grüße
Pitman
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Auch von mir einmal ein paar Testbilder.
Zuerst ein paar Makroaufnahmen.
Alle Freihand, die ersten 3 im Kampf gegen den heftigen Wind.

ooc, verkleinert fürs Forum.

orotl
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Und noch ein paar Makroaufnahmen.
Kröten-(oder was auch immer)-Laich in einem Waldteich.
Etwas windig, Sonne genau gegenüber, Laich etwa 0,5-1m vom Ufer entfernt.
ooc, verkleinert fürs Forum.

orotl
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Und noch ein paar vom Berg - zu ähem etwas 'schräger' Stunde.
Alle Freihand.
ooc, verkleinert fürs Forum

orotl
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Zwei Impressionen aus Brixen, Südtirol, aufgenommen zur Mittagszeit.
Beide Bilder verkleinert und leicht nachgeschärft, sonst ooc.

Beste Grüße, Jimmy
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich habe die Cam heute mal in Berlin-Mitte "ausgeführt". Die Auflösung ist schon irre, und wenn der Fokus sitzt (was bei Macroaufnahmen aus der Hand schon etwas Glückssache ist), sind die Bilder einfach beeindruckend. Zuerst einmal jetzt "Stadt-Landschaft" ... übrigens: alle Bilder sind "RAW out of the cam", teilweise ausgeschnitten, verkleinert und nur mäßig nachgeschärft.

Gruß

Michael
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Jetzt noch ein paar Makro-Bilder ... :top:... ich verstehe bloß nicht, wie die Brennweitenangaben zustande kommen.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

...und wieder ein Problem mit den "stürzenden Linien" ?

Das kann doch nicht wirklich normal sein oder ?




...also das hab ich so stark bisher bei keiner Kamera gehabt.

Grüße
Pitman
Wenn es mal so sehr auffällt wie in diesem Bild, kann man zur Not auch mal etwas Hand anlegen. :)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten