• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

ein Bild einer Hortensienblüte, bei mir daheimam Kaiser table top Studio gemacht - allerdings freihändig (ich wollte das Stativ etc. nicht extra herbeitransportieren. Ich finde, dass sich die keine Kamera gut schlägt:

hortensiebeakl.jpg


und hier nur zur Info der u n f a i r e, aber trotzdem vielleicht ganz interessante Vergleichmit einem leicht gecropten Bild mit dem Lupenobjektiv von Canon an der
5 D II (freihändig- was hier schon fast eine Totsünde ist-
Ausgangsbild etwa 3fache natürliche Grösse):

hortensiestaubcropbeakl.jpg


Grüsse
Heinz
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

bei dem G10 bild kann ich keinen schärfepunkt finden. sieht nach fokus daneben aus.
Bei dem 5D Bild sieht es aus Wie iso 3200. War das so.
Dann finde ich den vergleich nicht unfair.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Bild 1 hat eine Abschattung ( von der g10 denke ich). Zudem empfehle ich manuellen fokus und eine gute Ausleuchtung des Motives.:top:



Canon G10 | Manuell fokusiert, ooc

Gar nicht so einfach mit dem m. Fokus. Der Schärfe bereich ist winzig.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

beim Bild 2 war ISO 800 eingestellt. Man darf aber nicht vergessen, dass bei derartig starken Makros im Masstab 3:1
und Blende 16 eine wirksame Blende von 49 entsteht und damit ein riesiger Lichthunger. Das Staubgefäss ist in natura nur ungefähr so gross wie ein Zündholzkopf.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hier einmal eine Nachtaufnahme von der "Rocca" in Riva del Garda.
Da ich kein Stativ dabei hatte, stellte ich die G10 einfach auf den Balken eines Bauzauns. Belichtungszeit: 1 Sekunde, Blende 2.8, ISO 80
Das Foto ist beschnitten und leicht nachgeschärft, sonst keine EBV.

Beste Grüße, Jimmy
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Wenns was dunkler ist schon... :-)

Da ist sie denn nicht mehr ganz so gut....

Ich frage mich, ob solche Cams wie die G10 irgendwann wirklich grosse Sensoren bekommen und dennoch erschwinglich bleiben...

Dann gehts auch im dunklen gut.

Wenn der Chip größer werden soll, dann müßte das Objektiv auch größer werden und dann kann man gleich ne DSLR nehmen (1000er oder so).
Aber Feinschliff wäre nicht schlecht.

Gruß Peter ( habe gerade bei Amazon eine G10er bestellt, als Snackkamera :top: )
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich habe seit einigen Jahren eine 350D und obschon alt und mit "nur" 8MP versehen sticht sie die G10 in den meisten Situationen aus.

Primaer bei hohen Isos.

Aber bei gutem Licht und geringer Iso - Einstellung liegt die G10 wohl vorn.

Aber viel Schreiben über Aspekte der Bildqualitaet etc. bei der G10 (oder ähnlichem) in Relation bringt nicht viel.

Eine G10/LX3 o.Ä holt man sich, wenn man mehr Einstellmoeglichkeiten und hoehere Bildqualitaet als bei einer "Knipse" will und das ganze dennoch zumindest jackentaschentauglich sein soll.

Viel Spass mit deiner neuen ständigen Begleiterin, sobald sie da ist :-) !

Gruss,
Christoph

Wenn der Chip größer werden soll, dann müßte das Objektiv auch größer werden und dann kann man gleich ne DSLR nehmen (1000er oder so).
Aber Feinschliff wäre nicht schlecht.

Gruß Peter ( habe gerade bei Amazon eine G10er bestellt, als Snackkamera :top: )
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hab selber eben gegoogelt... die Franzosen haben auf Grund der Beleuchtung irgend nen Extrabrötchen gebacken, sodass man bei Nachtaufnahmen des Eifelturmes wohl ne Gebühr zahlen muss, bevor man diese legal veröffentlicht... Ich lach mich schlapp... Ich hab Frankreich noch nie gemocht, aber jetzt ist echt Schluss :D

das gilt für gar nicht mal so wenige gebäude. zb auch das opernhaus in Sydney.

hier ein paar aktuelle von mir:










mußte das shirt etwas farblich bearbeiten, da es auf dem rawfoto fast pink rüberkam.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Antwort an Butterbrot

Hallo,

sehr interessant!

Wie hast Du das Foto gemacht (Einstellung Kamera, Filtermontage etc.)?

Grüße
Torsten


https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=871961

Im RAW-Format 1x ohne Filter und 1x mit Helioplan 695. Stabiles Stativ, aber der Filtertubus geht dank Bajonett gut ab.
Mit Filter manuelle Belichtung, da die Zeit >1 sec sein musste.
Dann das Übliche in Photoshop. Beide Bilder im Modus Farbe überlagert, etwas EBV und schon fertig.
Gruß, KJ.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Whow auf den Segeltrip bekommt man bei den Bildern echt richtig Lust.

Also wer es schon mitbekommen hat, ich verkaufe nun meine A200 wegen Nichtnutzung und möchte nun auch ne G10. Nun bin ich den Thread schon durch und habe mir die Bilder angeschaut, die mich in meinem Entschluss noch bestärkt haben... Ich habe nun allerdings wenig Bewegungsbilder gesehen.
habt ihr noch ein paar Bilder von Hunden/Katzen in Bewegung? Ich frage deswegen weil ich Hunde habe und die auch in Bewegung gern mal fotografiere.
ich denke da an solche Bilder (siehe Anhang, auch nicht perfekt geworden aber solche Bilder würde ich dann gern machen können)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich habe nun allerdings wenig Bewegungsbilder gesehen.
habt ihr noch ein paar Bilder von Hunden/Katzen in Bewegung?

Hmm, also ein paar Beispiele, wo es schnell gehen musste und der AF sicher sitzt, hätte ich. Bilder von Hunderennen etc. natürlich nicht. Dafür würde ich allein vom Handling her und wegen der schnelleren Bildfolge immer eine DSLR nehmen.

[URL="http://www.flickr.com/photos/peterlueck/3346749308/sizes/l/in/set-72157608331394902/"]
3346749308_2440aa5102_m.jpg
[/URL]
Canon G10, out of cam | Anklicken für das Original
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

okay, aber die normalen Bewegungsbilder müssten damit dann auch was werden... soooo schnell laufen meine alten Damen auch nicht mehr :lol:
und die kleine bekomme ich selbst mit meiner DSLR nicht gut hin, zu schnell und zu klein.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Schau her, an Peters Bildern siehst du das es mit der G10 auch geht! Aber bedenke, dass Peter weiß wie man mit seinen Werkzeugen umgeht ;)
Ein Meister seines Faches. Tolle Bilder vom Segeln :top:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Keine Frage, die Bilder sind GIGANTISCH!
Wers kann, der kanns! :top:

Ich denke, das ist genau wie bei der DSLR, die Technik bringts nicht, wenn man sie nicht bedienen kann. Ich hoffe ich kann nur annähernd SOLCHE Bilder damit machen, dann bin ich schon glücklich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten