• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

echodyne: TOP :top::top:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Die "10" mein treuer Begleiter auch beim Mountainbiken.
Impressum von einer MTB Ausfahrt heute (91km :eek:) nach Bad Urach und über die halbe schwäbische Alb :top:

VG, Oli
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

...die nächsten von der Tour!

VG, Oli
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Also die Bilder hier, allesamt :top:

Hier noch drei, heute hab ich mal die Funktion Färben benutzt.

Ich hoffe sie gefallen.










Alle Bilder sind ausschnitte aus dem großen, damit man die Häuser im Hintergrund nicht sieht.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Naja, wenn Du dann mit einem Paket Butter in der Tasche, reichlich CA's und vor allem ohne 3:2 Modus leben kannst, sind die 430€ für die G10 gut angelegt.

Chris

Also ich kann bei den ganzen Beispielbildern (die wirklich toll sind) keine CA's entdecken :confused:. Da hab ich mit meiner fuji f31d mehr Probleme damit.

Viele Grüße
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

ok ok, ich suche ja nur nach Gründen, die mich letztlich davon abhalten könnten, die LX3 zu verkaufen und die G10 als "Immerindertaschenkamera" zu holen. Die Bilder hier überzeugen mich allemal :top:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

@olidesign: reife leistung die 90 km über die Alb - und dann noch solche bilder machen. hast Du einen speziellen "postkartenfilter" - die sehen so unwirklich bunt aus :) obwohl es ist ja zur zeit ein "irres" licht zu dem ganzen grün.

@echodyne: der schirm sieht fast aus wie eine computergrafik! toll gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

@olidesign: reife leistung die 90 km über die Alb - und dann noch solche bilder machen. hast Du einen speziellen "postkartenfilter" - die sehen so unwirklich bunt aus :) obwohl es ist ja zur zeit ein "irres" licht zu dem ganzen grün.

@echodyne: der schirm sieht fast aus wie eine computergrafik! toll gesehen.

meine ausbeute von heute:

bearbeitet aus RAW, beschnitten

Merci ;)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ganz starke Aufnahmen Echodyne... KLASSE:top:

@Kubeltreter:
Danke... 90km war schon heftig und ist nicht mein alltägliches Trainingspensum :rolleyes:

VG, Oli
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Benutze jetzt seit fast einem Jahr eine G9.
War schon entäuscht, da ich hier im Forum so gar nichts über die G9 gefunden habe und deswegen habe ich bis jetzt bei der G10 mitgelesen.

Ich benutze die G9 auch Unterwasser im Originalgehäuse.

Bin ein absoluter "Hobby- bzw Urlaubsknipser", und das ist wörtlich zu nehmen. Habe mich damals für die G9 entschieden, da mir die Unterwassergehäuse für eine DSLR zu teuer waren und immer noch sind.

Habe jedoch schon über einen Wechsel zur G10 nachgedacht. Würde es da auch noch andere´vernünftige Gründe, außer WW geben?
Könnte mir vorstellen zur G10, inkl passendem Gehäuse zu wechseln und dazu einen Telekonverter um den Brennweitenbereich zu vergrößern. Was haltet ihr davon?
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Könnte mir vorstellen zur G10, inkl passendem Gehäuse zu wechseln...

Lass Dir die Frage einfach von den Bildern hier im Thread beantworten. Vergleich sie mit denen der Neun. Wenn Du die 210mm nicht brauchst, sollte es schon Sinn machen.

Die letzten Bilder – Echo, der Vogel ist ein Traum. Und Corry, feine Blümchen! – zeigen, was mit der Zehn geht. Und wofür die 14MP-Reserve gedacht ist – um nämlich unter Guten Bedingungen das Maximale eines Minisensors heraus zu kitzeln. Die Zehn ist ein zeitgemäßer, handlicher Fotoapparat mit allen wichtigen Einstellmöglichkeiten, einem starken Blitz und sauberen Farben. Gebaut in Hände von Leuten, die Spaß an Bildern haben und einen kreativen Kopf.






Canon G10 out of cam. Anklicken für das Original.


.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten