• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hohlkehle aufm Tisch gebaut, Schreibtischleuchte drauf gerichtet, sowie vergeblich versucht die Fusseln und Staubkörner mit Brillenputztüchern fernzuhalten... :(

"meine Goldene" noch auf dem Uhrenbeweger:




das Lederarmband von der Innenseite:


out of cam, Originalgrößen gibts unter den Links auch!!

Gruß,
Micha :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Nachmittags bei Sonnenschein ...mit Spotbelichtung geht da einiges:




Unbearbeitet!
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ok, zurück zur Natur:



.

da fehlen in den exifs die angaben für schärfe, sättigung etc. aber ich geh mal davon aus: alles auf standard, right?

tolles bild!
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

da fehlen in den exifs die angaben für schärfe, sättigung etc. aber ich geh mal davon aus: alles auf standard, right?

Yupp, die Cam schreibt nur Veränderungen dieser Parameter in die Exifs.
Habe eins meiner wenigen Experimente gefunden, wo "My Color Mode: Vivid Blue" zu finden ist. Die Nummer ist direkt in die Mittagssonne und auf die Schatten belichtet, da hilft auch eine Blauverstärkung nicht viel. Recht interessant ist aber, wie durchgezeichnet diese Gegenlichtszene auch schon ohne iContrast ist:



Canon G10, out of Cam. Anklicken für Details.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Apropos Natur: hier einem Netzwerkkünstler (Streckerspinne) über die Schulter geschaut. Hängt in den 'Seilen' und lässt es sich gleichzeitig schmecken :eek:





Aus Quer- ein HF geschnitten, sonst unbearbeitet.
Kontraste etwas hart, aber ist nun mal so bei Sonne!
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo!

Tolle Aufnahmen sind hier dabei!

Ich bin mir noch nicht sicher, ob mir 28 mm "Weitwinkel" reichen, da ich unter anderem in engen Räumen (genauer gesagt auf meiner Arbeit im ICE) hin und wieder mal fotografieren möchte. Sieht dann in etwa so aus: http://www.ice-fansite.com/sitzplmaps/ice1_0184.html

Klar, das habe ich mit meiner 300D und dem Sigma 10-20 mm fotografiert. So wird es bei der G10 nicht sein.

Da ich jetzt auch nicht über 200 Seiten durchgehen möchte, kann mir jemand das eine oder andere Foto zeigen, welches mit 28 mm mit der G10 aufgenommen wurde? Es gibt immerhin noch die WB500, die überzeugt mich nicht ganz, bietet aber immerhin 24 mm.

Grüße
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Bei solchen Bildern stellt sich die Frage, ob Otto Normalknipser nicht auf eine D-SLR verzichten kann ... :cool:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Peter,

absolut Klasse Aufnahme.
Hast Du hierfür den ND Filter benutzt?

Gruß
derCorry

Nein, kein ND-Filter.
Hatte es aber probiert. Die Zeit war mir einen Tick zu lang, was das Fließende Wasser schnell zu einer Art Nebel macht.
Das sieht auch schön aus, aber so ists "natürlicher".:) Die Szene lag im Schatten von Felsen und Bäumen.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Bei solchen Bildern stellt sich die Frage, ob Otto Normalknipser nicht auf eine D-SLR verzichten kann ... :cool:

Es hat keiner gesagt, das das Foto unheimlich toll ist, ich kann auch anders fotografieren! Nur für den Zweck, den ich damit verfolge, sollte es ein Weitwinkel sein. Wie und was, das bleibt mir überlassen und was ich damit anstellen will - da braucht man sich nicht über das Gefallen eines gezeigten Bildes unterhalten! Es sollte lediglich der Veranschaulichung dienen..
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich glaube der Satz bezog sich auf die allgemeine Qualität der hier gezeigten Fotos der G10.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten