• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Liebe zum Detail... :cool:

VG, Oli
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hab mir meine Zehn jetzt mal zur Brust genommen und "gepimpt"!:D

Da die Griffigkeit zu wünschen übrig lässt habe ich mir nen Griff gebaut, an der Kamera angebracht und mit Leder überzogen.
Liegt jetzt deutlich besser in der Hand.

Hier mal noch ein paar Pics.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Tolles Bild. Schade das der Fischer in der Fülle der Details leider untergeht.

Danke - habe erst bei Sichtung der Bilder im Hotel gesehen, dass ein Mann vor der Hütte stand. Sind mit einem Schiff daran vorbeigefahren und habe in der Sonne nur die Hütte erkennen können. Ansonsten wäre ich auf 140mm gegangen.

Grüße,
Echodyne
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Mehr eine Frage zu dem Foto als ein tolles Motiv oder gute Aufnahme:

Mit einem Stativ konnte ich auch bei schlechter Beleuchtung (nur Laterne in der Nacht) bei langer Beleuchtungszeit ein recht scharfes und helles Bild ohne viel Rauschen erreichen.
Allerdings wüsste ich gerne, ob man das Laternenlicht näher an das echte Aussehen heranbringen kann mit anderen Einstellungen. Derzeit ist das ein Lichtball ohne fest Konturen. Mit dem Auge konnte man natürlich genau die Form der Laterne erkennen. Gibt es da noch besondere Einstellungen ohne massiv an Lichtausbeute zu verlieren?
Und wie stelle ich eine andere Blende manuell ein?
Kann man auch länger als 15 Sek. belichten? Wenn ja, wie?
Danke.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Fischerboot im Hafen von Side

Gruß,
Echodyne

Eine fantastische Aufnahme.:top: Die G10 ist DIE ultimative Reisekamera. Du bietest mit deinen tollen Bildern den Beweis. Die G10 ist und bleibt eine Ausnahme Kamera. Ohne wenn und aber. Nach ihr kommt lange nichts im Kompaktkamera Markt. Das klopfe ich in Stein:D
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Schließe mich meinem Vorrdner 100% an...
die "10" rockt :top:

Morning has broken..

VG, Oli
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Allerdings wüsste ich gerne, ob man das Laternenlicht näher an das echte Aussehen heranbringen kann mit anderen Einstellungen. Derzeit ist das ein Lichtball ohne fest Konturen. Mit dem Auge konnte man natürlich genau die Form der Laterne erkennen. Gibt es da noch besondere Einstellungen ohne massiv an Lichtausbeute zu verlieren?

Ich denke, da helfen nur mehrere Aufnahmen mit unterschiedlicher Belichtung. Stichwort HDR-Software.

Kann man auch länger als 15 Sek. belichten? Wenn ja, wie?

Nein, dass ist leider nicht möglich.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Zum Thema Auslöseverzögerung:

Die Möve hat noch brav stillgehalten, nur die Seehunde konnte ich nicht dazu überreden. Das sind noch die schärferen der gesamten Versuche. Scharfstellen und Auslösen hat überhaupt nicht funktioniert. Habe es dann mit manuellem Fokus probiert, ist jedoch auf einer Wasseroberfläche nicht einfach.







Alle OOC, nur beschnitten.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Evening has broken




Letzte Sonnenstrahlen vom heutigen Tag - vielleicht kommt etwas von der warmen Abendstimmung rüber. Die G10 hat sich als ideale Reisekamera bewiesen - toller Brennweitenbereich und 1A Bildqualität. Bin sehr zufrieden!

Gruß,
Echodyne
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Evening has broken


Letzte Sonnenstrahlen vom heutigen Tag - vielleicht kommt etwas von der warmen Abendstimmung rüber. Die G10 hat sich als ideale Reisekamera bewiesen - toller Brennweitenbereich und 1A Bildqualität. Bin sehr zufrieden!

Gruß,
Echodyne

Hallo Echodyne,

wenn Du unten vom goldig glitzernden Strand und dem welligen Wasser alles zugeben würdest, was Du hast,
(will hoffen, daß noch genügend "Fleisch" vorhanden ist)
und dafür oben knapp über der rechten großen Wolke oberhalb der Sonne geschnitten würde,
wäre es ein vollendet romantisches (honorarpflichtiges :D) Kalenderfoto,
aus meiner Sicht. :top:

Gruß Lufi :)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

DaSilva schrieb:
Allerdings wüsste ich gerne, ob man das Laternenlicht näher an das echte Aussehen heranbringen kann mit anderen Einstellungen. Derzeit ist das ein Lichtball ohne feste Konturen. Mit dem Auge konnte man natürlich genau die Form der Laterne erkennen. Gibt es da noch besondere Einstellungen ohne massiv an Lichtausbeute zu verlieren?
Und wie stelle ich eine andere Blende manuell ein?

Ich denke, da helfen nur mehrere Aufnahmen mit unterschiedlicher Belichtung. Stichwort HDR-Software.

Nein, dass ist leider nicht möglich.

Mit HDR meinst du geht das und sonst gar nicht?

Ich dachte es hätte letztens einer eine Autobahn 60 Sekunden lang belichtet!?

Die Frage mit der Blende zu beantworten wäre noch sehr nett. Mir wurde der Wert im manuellen Modus schon einmal angezeigt, allerdings habe ich nicht herausbekommen wie ich diesen ändere.

Danke.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Also von mir mal wieder ein Impression von einem Motorradausflug in den gerade auftauenden Schwarzwald.
Hier die Hexenlochmühle.....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Eine fantastische Aufnahme.:top: Die G10 ist DIE ultimative Reisekamera. Du bietest mit deinen tollen Bildern den Beweis. Die G10 ist und bleibt eine Ausnahme Kamera. Ohne wenn und aber. Nach ihr kommt lange nichts im Kompaktkamera Markt. Das klopfe ich in Stein:D

G9 !
ist doch kaum schlechter, oder?
Was sagen Umsteiger? Für mich hat sich jedenfalls der Umstieg von G7 zu G9 gelohnt, weil ich per RAW-Format eine feinere Zeichnung hinbekomme. Womit kann die G10 noch punken (den Brennweitenbereich mal außer acht gelassen)?

Achim
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Und noch ein paar Fotos von meinen Lieblingsmotiven unter Wasser.
Die sind wenigstens nicht so schnell. :)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

G9 !
ist doch kaum schlechter, oder?
Was sagen Umsteiger? Für mich hat sich jedenfalls der Umstieg von G7 zu G9 gelohnt, weil ich per RAW-Format eine feinere Zeichnung hinbekomme. Womit kann die G10 noch punken (den Brennweitenbereich mal außer acht gelassen)?

Achim

Das würde mich auch interessieren, da ich ernsthaft darüber nachdenke mir einer der beiden zu Kaufen. Nur welche, nur welche.

Gruß
dercorry
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

mein erstes "öffentliches" bild mit meiner neuen g10 :D

ich bin begeistert. Aber sowas von :D




Hat sicher potential zur Verbessung. Das Weiß im Stempel ist zb. etwas abgesoffen, aber dann kann auch an meiner leichten Raw-bearbeitung liegen.
Bin aber soweit zufrieden, dass ich nun manuell was an der Cam einstellen kann. Mit meiner TZ5 hätte das nicht so geklappt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten