• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

hallo,

ich habe auch das problem das meine g10 fiept. ich hatte schon einen austausch vorgenommen und musste enttäuscht feststellen, dass meine neue auch wieder fiept.

haben andere auch das problem?

Naja ich habe hier ein Thread eröffnet, aber niemand hat wirklcih sinnvoll drauf geantwortet.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=457323

Mal sehen was die sagen.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

O.K. für das Fiepen gibts jetzt einen anderen Thread. Kann bei mir keine Geräusche feststellen – habe allerdings auch noch nie die Videofunktion benutzt, da ich dafür ein anderes Gerät benutze.

In 4 Tagen ist Frühlingsanfang und in 4 Wochen Ostern.
Zeit, langsam ein bisschen Farbe in den harten, ersten Winter der Zehn zu bringen:


Canon G10, out of cam | anklicken für das Original

.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ja, so langsam wird's wieder bunter draußen.
Hier mal Makrobilder mit der G10 von Samstag.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ja, die G10 macht klasse Fotos. Bin tief beeindruckt.:top:

Wie ich gelesen habe, wird sie auch von DXO unterstützt.
Macht das Sinn?
Wer verfügt über Erfahrung und Beispielbilder?

Werde mir, zu meiner D40, evt. eine G10 und DXO zulegen.
Bin noch in der Findungsphase.;)

Gruß

Willy
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

So, von mir endlich auch mal Bilder bei Licht gemacht.

http://www.flickr.com/photos/13988823@N08/3363307840/sizes/l/in/set-72157614033158733/

Da sehe ich wieder links weiche/unscharfe Bereiche wo ich mich fragen, ob
meine G10 immer noch nicht ganz i.O ist:

http://www.flickr.com/photos/13988823@N08/3363309240/sizes/l/

Einfach so im P Modus zwischen Arbeit und Einkaufen gemacht, nix besonderes:

http://www.flickr.com/photos/13988823@N08/3363310534/sizes/l/

http://www.flickr.com/photos/13988823@N08/3363311994/sizes/l/in/photostream/

MFG halleliebe
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Da sehe ich wieder links weiche/unscharfe Bereiche wo ich mich fragen, ob meine G10 immer noch nicht ganz i.O ist:

Könnte hierbei auch das Ende der Tiefenschärfe sein. Mach doch einmal das nächste Mal ein Foto, wo Du die Kamera verkehrt herum hältst -- dann sollte man Unterschiede an den Rändern zwischen den beiden Versionen erkennen können, die auf das Objektiv zurückzuführen wären.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Könnte hierbei auch das Ende der Tiefenschärfe sein.

Ich hab von dem Motiv schon eine Serie durch mit f2.8 bis f5.0 um zu sehen ob es ein Tiefenschärfe Fall ist. Sah mir nicht so aus.
Bei f3.5 sah es am besten aus, bei f5. lies es allgemein nach.

Kämpfe jetzt in mir zwischen dem unwillen das Ding nochmal abzugeben und meinem kritischen Blick der sowas sieht.

Wenn es dir und anderen auch auffällt, muss ich wohl . . .

MFG Halleliebe
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Wer weiß, wie iContrast und die Schärfen/Sättigungsanhebung sich gegenseitig beeinflussen. In anderen Motiven ist die Seite scharf. Bei einigen Motiven von Dir ist der Boden in ca. 2m schärfer als alles andere, vielleicht auch ne Fokussache?! Setzt mal die Einstellungen alle zurück, auch iContrast raus. Den Fokus dann auf irgendwas (bei Dir ja gern Straßenszenen) auf der anderen Seite gegenüber. Schlecht siehts ja gar nicht aus, sind bestimmt nur Kleinigkeiten... :top:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Wer weiß, wie iContrast und die Schärfen/Sättigungsanhebung sich gegenseitig beeinflussen.

Bei dem Baustellen Bild über die Straße ist iContrast aus.

In anderen Motiven ist die Seite scharf. Bei einigen Motiven von Dir ist der Boden in ca. 2m schärfer als alles andere, vielleicht auch ne Fokussache?!

Bei der Bahnhofsruine die auch mit WW und f4 ist, ist mir aufgefallen das die linke Seite da besser aussieht.

Aber sollte F4 nicht bei der Sensorgrösse aussreichen für durchgängige Tiefenschärfe?

Die Idee mal den Focus (FlexFocus) gezielt beim dem besagten Motiv auf die jetzt weiche Stelle zu setzen und zu sehen was passiert, kam mir auch schon.

Im Augenblick tendiere ich dazu es hinzunehmen, dann in RAW aufzunehmen und dort die Schärfe nachzuregeln. Hab ich bei Fotos die ich zu weich fand in DPP schon ausprobiert und gesehen was da noch geht.

Ein wenig hab ich auch den Eindruck das meine weiträumigen entfernten Motive mit vielen Details auch eine härtere Nuss sind.

MFg Halleliebe
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ein wenig hab ich auch den Eindruck das meine weiträumigen entfernten Motive mit vielen Details auch eine härtere Nuss sind...

Dito ...und die Zehn eine der wenigen Zoomkompakten, die Dir da überhaupt helfen könnte. Wunder sollte man aber nicht erwarten, der Sensor ist immer noch winzig für solche Aufgaben.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Eigentlich hatte ich heute ja auf sonniges Wetter gehofft, aber Pfeifen putzen: es war nasskalt und der Himmel grau in grau :ugly:







Jpg's unbearbeitet!
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ach ja ...und trotzdem: diese Dame ließ sich unter keinen Umständen davon abhalten sich für mich/euch oben zu entblättern :D


 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten