• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Rechts erster Stock die rechten beiden Fenster der bereich -> unschärfe?

dann vergleich mal diesen bereich rechts mit links.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Wäre schön wenn es wieder hier weiter gehen würde....dieser Thread sollte doch den Bildern vorbehalten bleiben - so tragisch :D ein dezentriertes Objektiv auch ist ;)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich gestehe, weil ich die G10 noch nicht lange besitze habe ich mich bei der Aufnahme unten auf die Automatic verlassen. Das Ergebnis ist aber nicht gerade toll. Was hätte mich machen können, um ein besseres Ergebnis zu erzielen (ich gehe da wahrscheinlich nochmal hin, dann am besten mit Stativ)....
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

wie, was hätte man besser machen können ist doch klar

C-Klasse T-Modell ist 3x drin das E-klasse T-Modell fehlt dagegen :D

back.
Aslo so schlecht finde ich die Aufnahme nicht, allerdings weniger ISO, ein Stativ dann mit längerer Verschlußzeit und eine etwas andere Perspektive könnte sicher was bringen.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich gestehe, weil ich die G10 noch nicht lange besitze habe ich mich bei der Aufnahme unten auf die Automatic verlassen. Das Ergebnis ist aber nicht gerade toll. Was hätte mich machen können, um ein besseres Ergebnis zu erzielen (ich gehe da wahrscheinlich nochmal hin, dann am besten mit Stativ)....

Wollts gerade sagen, Frank.
Sieht verwackelt aus und etwas großzügig belichtet. Die Cam "dachte" bestimmt, dass es eine dunklere Szene mit Straßenlaternen ist. Die Lackflächen sind ausgerissen, auch wirks irgendwie schief. Auch das Motiv spielt natürlich eine Rolle, sieht ein bisschen lieblos aus wie aufgereihte Autos. Sinds auch... ich weiß. Aber wenn eine "Reihung" wirken soll, muss diese konsequent hervorgehoben werden. Sprich, genau ausgerichtet und eher -2/3. Farblich gibts auch noch Reserven; stell mal auf "Kunstlicht". Ne Stunde früher kommt auch noch etwas mehr blaues Licht als Kontrast dazu – denke dann stimmt die Nummer.:top:

Anregung:

Canon G10 | Anklicken für das Original
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich gestehe, weil ich die G10 noch nicht lange besitze habe ich mich bei der Aufnahme unten auf die Automatic verlassen. Das Ergebnis ist aber nicht gerade toll.

Also in der verfügbaren Grösse fällt mir nix negatives auf an dem Foto, ausser das es ein bisschen dunkler sein dürfte für meinen Geschmack.

Ist es verwackelt?

MFG Halleliebe
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Heute habe ich meine ersten Bilder in freier Wildbahn gemacht. Die Kamera ist wirklich nett, bei ISO 100 .. ;) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Komisch. Meine Uploads wirken unscharf. Die Originale sind scharf. Hat jemand einen Tip woran das liegt?

SG Frank
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Da Heute nicht so tolles Wetter war habe ich mich im Hobbykeller mal an die Wassertropfenfotografie mit der G10 gewagt :D.

Hier schon mal ein Bild vorab:

3298200772_e24e5a5f59.jpg



Was haltet ihr davon??
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Abendliches Praxisbild aus der Zehn:
RAW entwickelt in ACR

Canon G10, 28mm, f/2,8

Großartig Peter :top:,

Motiv, Ausschnitt, Stimmung, Belichtung, Beleuchtung, Dynamik, Schärfe, alles stimmt.

Nur um eines bitte ich Dich:

Daß Du Deine Architekturaufnahmen in Zukunft auf die vorhandene oder imaginäre senkrechte Mittellinie des Hauptgebäudes ausrichtest. Das gehört einfach dazu. Diese kleine Mühe erst macht Fotos dieses Genres perfekt.

Nimm mir das bitte nicht übel, aber ich wollte Dir das immer schon mal sagen. ;) Das ausrichten der Fotos wird übrigens hier überall vernachlässigt, weil es eine langweilige Fleißarbeit ist, die aber der perfekten Präsentation wegen gemacht werden sollte, wie ich finde.

Gruß Lufi :)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Lufi, komisch, als das Bild hochgeladen war, habe ich das auch gedacht.:D Eigentlich störten mich mehr die stürzenden Linien... Du hast völlig recht, wenn man schon mal dran ist, könnte mans gleich mit machen. Über 95 Prozent meiner Beispiele hier im Kompaktforum sind ja out of cam. Dort fasse ich ganz bewusst kein Bild mehr an, weil sonst jedes mal "CS4" in den Exifs stehen würde. Bei Kompaktbildchen fehlt mir manchmal die nötige Disziplin – ich werde mich bemühen.:)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Meine G10 wurde heute endlich von Amazon verschickt. Das einzige was mir noch fehlt ist ein Nodalpunktadapter. Gibt es das für die G10 etwas geeignetes und vor allem günstiges? Ansonsten werd ich mir das Ding selber bauen müssen.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Kann mir jemand sagen, wie ich die meine Bilder in Originalgröße zeigen kann. Bei der enormen Verkleinerung haben die Bilder kaum Aussagekraft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten