• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Peter, Du könntest bei Dir mal Staubputzen :D

:lol:

Hallo Peter,

für einen Minisensor gelten natürlich auch die optischen Gesetze. Ich verweise da mal auf folgende Seite http://www.dofmaster.com/dofjs.html
Der TO kann sich mit Hilfe des Rechners ja ausrechnen lassen, ob sein Bild durchgängig scharf sein müsste. ;)

Übrigens habe ich seit heute auch eine G10. Diesem Thread sei Dank! Erste Knipsbilder in der Wohnung (mit EX430) waren schon vielversprechend. :)

Grüsse
Frank
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Das sehe ich anders. Bei Blende 2.8 erwarte ich auch bei einem Minisensor keine durchgehende Schärfe.

MIndestens eines der Bilder ist bei f3.2 und bei meiner Ex f100fd die einen 1/1.6 Sensor hat und mit 3.3 beginnt hab ich sowas auch nie erlebt.

Einige Aufnahmen hab ich auch mit Auto/Auto gemacht, da sollte die Cam das doch selbst vermeiden oder?

Der TO sollte das einfach mal testen, indem er von einem WW-Motiv eine Blendenreihe erstellt, und bevor er Ware zurücksendet die einwandfrei ist. :rolleyes: SG Frank

So ein, zwei Tests werde ich noch machen sicher, obwohl ich inzwischen gefühlt immer überzeugter bin, da stimmt was nicht.

Aber ich brauch nur anrufen und dann zum Laden fahren eventuell, muss nix einsenden. Na mal sehen wie sowas läuft, ist mein erstes mal.

MFG Halleliebe
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

So liest Du also die Posts hier... :p
Geh mal in meinen letzten Beitrag und klicke auf "1,80m."

uups .. :D

.. eigentlich gucke ich ja lieber Bilder an .. :)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Bitte mal Fotos prüfen wo ich Probleme sehe

http://www.flickr.com/photos/13988823@N08/sets/72157614033158733/detail/

In dem Album hab ich einige erste Fotos, hab die G10 seit gestern, gepostet, wo ich Probleme sehe (Objektivunschärfe im WW) und werde weitere da rein stellen.

Wäre schön wenn da mal jemand der sich auskennt, mir sagen könnte ob ich da Fehler bei den Einstellungen gemacht habe oder ob ich sie umtauschen muss.

Danke :) :top:

MFG Halleliebe

hallo
umtauschen! Die Bilder sind rechts unscharf, da führt kein Weg dran vorbei.
Peinlich, dass auch im Top-Segment der Kompaktkameras von Canon so geschlampt wird. Ich habe gerade meine G7 verkauft, die hat randscharf abgebildet, wollte auf G9 umsteigen wegen RAW und habe das neue Ding leider auch gleich zurückschicken müssen wegen Randunschärfe rechts. Die G10 gefällt mir zwar auch gut, aber der G7/G9-Telebereich würde mir fehlen. Ärgerlich, dass man ständig auch in diesem Hochpreissegment ständig selektieren muss. Ich würde ja gerne im Fotogeschäft kaufen, aber mein Händler hat keine G9 mehr.


Achim
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Die G10 gefällt mir zwar auch gut, aber der G7/G9-Telebereich würde mir fehlen.

Ich seh das so, den geringeren Tele kann man dank der vielen Pixel und der hohen echten Auflösung der G10 noch ganz gut digital ersetzen, aber mehr Weitwinkel bekommt man auf die Weise nicht.

Kommt eben drauf an wo der Schwerpunkt liegt, bei mir mehr im Weitwinkel, deswegen käme G9 für mich nicht in frage.
Wenn es aber um das höhere Freistellungspotential geht, hilft digital Zoom wohl nicht.

G10 sind auch keine da bei meinem Händler und generell vor Ort soweit ich weiß, meine war die letzte, ich muss dann jetzt auch warten. :grumble:

MFG Halleliebe
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

hallo
umtauschen! Die Bilder sind rechts unscharf, da führt kein Weg dran vorbei.
Peinlich, dass auch im Top-Segment der Kompaktkameras von Canon so geschlampt wird. Ich habe gerade meine G7 verkauft, die hat randscharf abgebildet, wollte auf G9 umsteigen wegen RAW und habe das neue Ding leider auch gleich zurückschicken müssen wegen Randunschärfe rechts. Die G10 gefällt mir zwar auch gut, aber der G7/G9-Telebereich würde mir fehlen. Ärgerlich, dass man ständig auch in diesem Hochpreissegment ständig selektieren muss. Ich würde ja gerne im Fotogeschäft kaufen, aber mein Händler hat keine G9 mehr.
Achim
Nun, auch im Top-Segment der High-Ends gibt es doch sowas, also nicht verwunderlich, wie ich finde.

Allerdings: Sehr trauriger Umstand, sowas :mad:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

So ich hab jetzt mal ein Foto hochgeladen wo alles ziemlich in einer Ebene liegt und wo ich ein Vergleichsfoto mit der Finepix f100fd habe, die ja einen fast gleich grossen Senor hat (wegen Tiefenschärfe) und bekannt war für hohe gemessene Auflösung in Linien.

Und in dem Vergleich fange ich mich dann doch langsam an zu fragen ob ich eventuell zu pingelig werde, weil die f100fd auch nachlässt nach links und rechts, weicher wird.

http://www.flickr.com/photos/13988823@N08/3296520409/

und hier direkt das f100fd Foto mit selbem Motiv von selber Stelle:

http://www.flickr.com/photos/13988823@N08/2995096746/in/set-72157605445411204/

MFG Halleliebe
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Und in dem Vergleich fange ich mich dann doch langsam an zu fragen ob ich eventuell zu pingelig werde, weil die f100fd auch nachlässt nach links und rechts, weicher wird.

http://www.flickr.com/photos/13988823@N08/3296520409/

MFG Halleliebe

Das die Auflösung der Objektive von Kompaktkameras zum Rand hin abfällt ist normal. Dies fällt besonders bei sehr hoch auflösenden Sensoren auf. Im Test der CoFo 02/2009 wurde bei der G10 ein Abfall von ca. 200 LP/BH in den Ecken gemessen. Das ist ein Verlust von fast 15%.

SG Frank
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Falls es zur Beruhigung beiträgt: Guckt Euch die Messungen von Zooms bei photozone an.

Selbst im SLR-Bereich gibt es nur wenige Objektive, die bei Offnenblende _keinen_ ausgeprägten Auflösungsverlust am Rand haben. Es gibt sogar Objektive, bei denen sich dieser Verlust auch durch starkes Abblenden nicht signifikant bessert.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

...
Und in dem Vergleich fange ich mich dann doch langsam an zu fragen ob ich eventuell zu pingelig werde, weil die f100fd auch nachlässt nach links und rechts, weicher wird.
...

Also an Deinen Vergleichsaufnahmen kann ich nichts außergewöhnlich Negatives entdecken - bei meiner Cam sieht´s nicht anders aus.

Bin mal gespannt, was Canon zu Deiner G10 meint...

*daumendrück* ;)

Gruß,
Micha
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

unscharfe objektive sind mein metier... wer hat wo was unscharfes, her damit, damit ich es mir anschauen kann ;)

nein, ohne witz, hab gerade die dritte kamera hinter mir mit einem objektivfehler. die erste war LX3, da wars besonders extrem. dann die G1, hab das objektiv umgetauscht und bin jetzt zufrieden, hab jetzt bei offenster blende durchgehend perfekte schärfe bis zum äußersten rand. dann vor ein paar tagen die DP1 bestellt, auch da ist mir eine unschärfe aufgefallen, alle haben mich lächerlich gemacht, bis sich jemand erklärt hat einen side-by-side vergleich mit einer anderen DP1 zu schiessen, und meine vermutung, dass das objektiv was hat, hatte sich bestätigt. umtausch-kamera sollte in den nächsten tagen eintrudeln.

dir wird nichts anderes übrig bleiben, als dir einen netten kollegen auch mit G10 zu suchen, damit du wirklich einen direkten vergleich hast. oft bildet man sich unschärfen ein, wo keine sind, dann wiederum glaubt man an tiefenunschärfe, obwohl es auf der hand liegt, dass da etwas faul ist.

viel glück! und nach meiner "persönlichen" statistik haben 75% von 100% irgendein problem. ja sogar 100%, wenn man andere macken dazuzählt, da meine F20 zwar ein scharfes objektiv hat, dafür andere willkommene "features", die keine andere normale F20 hatte.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Also an Deinen Vergleichsaufnahmen kann ich nichts außergewöhnlich Negatives entdecken - bei meiner Cam sieht´s nicht anders aus.

Also das hier lässt sich mit übliche Randunschärfe nicht erklären für mich:

http://www.flickr.com/photos/13988823@N08/3292748409/sizes/l/

Und da es ja ein kleiner Sensor ist und mit f.3.2 und 9 Felder Multi Fokus (gross) und Bereiche auf der rechten Seite weiter hinten nicht so unscharf werden, kann ich mir das mit meinem bescheidenen angelesenen Wissen nicht erklären außer mit, da ist doch was defekt.

MFG Halleliebe
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

halle, deine G10 hat definitiv was. ich habe mir einige deiner bilder angeschaut und würde die auch sofort umtauschen.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

halle, deine G10 hat definitiv was. ich habe mir einige deiner bilder angeschaut und würde die auch sofort umtauschen.

Da bin ich ja beruhigt das ich nicht spinne.

Ich ging einfach nur von meiner bisherigen Erfahrung mit 28mm Kompakten mit ähnlicher Sensorgrösse aus, die ich hatte und da hab ich sowas nie gehabt bzw. gesehen, obwohl ich immer pixelpeepig schaue.

Dann hoffe ich mal das es gleich beim ersten mal klappt und nicht 3x umtauschen nötig wird, wie bei jemand anderem hier. Booo ehhh :grumble:

MFG Halleliebe
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

es ist gut dass umgetauscht wird. ich finde solche kameras gehören sofort an den hersteller zurückgeschickt.
ich will auch nicht wissen, wieviele kameras im umlauf sind, die macken haben, jedoch der benutzer das gar nicht bemerkt.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

ich will auch nicht wissen, wieviele kameras im umlauf sind, die macken haben, jedoch der benutzer das gar nicht bemerkt.

Ja es ist schon erstaunlich was alles nicht gesehen wird.

Ich wundere mich manchmal wenn auf meine Fotos in Flickr oder Panoramio usw.., von denen ich weiss das die nix besonderes sind oder technisch gar mies manchmal, begeisterte Kommentare kommen.
Da wird mir ganz peinlich anders und ich reagier dann lieber nicht drauf.

Meine Schwester hat an den G10 Fotos auch nix gesehen. "Die kleine Schwäche hätte ich nie bemerkt" schreibt sie mir. :confused: :eek:

MFG Halleliebe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten