• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Heute haben wir das Werk eines Bibers entdeckt:

 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

@ DGE
in Oberösterreich, Kronstorf(bei Enns), an der Enns
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Wahnsinn, die G10, wenn das 1 nachbearbeitetes Bild ist. :eek::evil:

Ich dachte schon, dass wären ungefähr 8 Bilder, entzerrt und zusammenmontiert. Links hinter Mr. President sieht man 2 Köpfe, die entweder grausam entstellt oder schlecht montiert sind... :ugly:


Ich korrigiere: Nach nochmaligem Reinschauen müssen das mindestens 12 Bilder sein, wahrscheinlich mehr. Wenn man genauer hinsieht, sieht man haufenweise schlecht bearbeitete Kanten und Körperteile, die plötzlich woanders weiterlaufen, weil zwischen den Fotos eben ein paar Sekunden vergangen sind...
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Wenn man solche Bilder hier sieht,ist das leidige Thema"kleiner Sensor-viele Megapixel" eigentlich gar kein Thema mehr,zumindest bei der G10.
Hätte ich nur früher mit meinen Analog-Kompakten solche Bilder zustande gebracht!:top:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Wahnsinn, die G10, wenn das 1 nachbearbeitetes Bild ist. :eek::evil:

Ich dachte schon, dass wären ungefähr 8 Bilder, entzerrt und zusammenmontiert. Links hinter Mr. President sieht man 2 Köpfe, die entweder grausam entstellt oder schlecht montiert sind... :ugly:


Ich korrigiere: Nach nochmaligem Reinschauen müssen das mindestens 12 Bilder sein, wahrscheinlich mehr. Wenn man genauer hinsieht, sieht man haufenweise schlecht bearbeitete Kanten und Körperteile, die plötzlich woanders weiterlaufen, weil zwischen den Fotos eben ein paar Sekunden vergangen sind...

siehe hier
es ist eine Fotomontage aus 220 Einzelbilder der G10
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Das Bild ist mit einem sogenannten "Gigapan Imager" gemacht worden,
quasi nen Stativ, welches sich automatisch bewegt und Bilder auslöst.

Kann man für unter 300 Euro incl. Versand kaufen:
http://www.gigapansystems.com/

Software, die das Bild hinterher automatisch zusammensetzt scheint dabei zu sein.

Für das Bild von Obamas Rede hat ein MacBook wohl 6 1/2 Stunden benötigt, um die 220 Bilder zusammenzurechnen.

Das da der ein oder andere kleine Fehler bei geschieht ist meiner Meinung nach zu vernachlässigen.

Man sieht hier auf jeden Fall, wofür die Auflösung der G10 gut ist;-)

Gruß Duffy
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ein neues Bild aus der G10-Praxis habe ich.
AWB: "Schatten" entsprach ziemlich exakt der Lichtstimmung. Die Details sind in Originalgröße für den Minisensor und die fast Lichtlose Szene ausgezeichnet:


Canon G10, anklicken für Originalgröße
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich bin ganz erstaunt, habe mal mit PS gespielt und es lässt sich tatsächlich noch in den Tiefen bearbeiten.
Gruß, K.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich bin auch ziemlich beeindruckt von der "Kleinen".

Klar, bei 100%-Ansicht sieht man schon, daß es keine DSLR ist, aber was soll´s? Das war uns Käufern ja sicherlich vorher klar.

Ich habe mir fest vorgenommen, meine Fotos nur noch bei max. 75% anzusehen. Dann sehen sie sehr gut aus!

Eine möglichst gute Belichtung bei der Aufnahme vorausgesetzt, kann man damit wirklich tolle Bilder machen!

Anbei noch ein Beispiel von mir... nicht sehr groß, aber egal ;) zeigt einen Waldrand im Morgengrauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Nachdem am Freitag die LX3 bei mir zu Besuch war (am Samstag ging sie zurück zu Amazon), kam heute die G10 :)

Nach langem Ringen mit mir selbst habe ich mich nun für die Canon entschieden. Sie liegt einfach besser in der Hand, läßt sich intuitiv und mit großen Händen bedienen (das war nämlich das K.O.für die LX3!). Ich bin für's erste absolut zufrieden; jetzt geht natürlich das Studium los. Eine erste Testaufnahme meiner Heimatstadt in der Abendsonne schicke ich Euch gleich mal mit. LG und Dank an alle fleißigen Schreiber, die mir das Entscheiden leichter gemacht haben.

Matthias
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Nachdem am Freitag die LX3 bei mir zu Besuch war (am Samstag ging sie zurück zu Amazon), kam heute die G10 :)

Nach langem Ringen mit mir selbst habe ich mich nun für die Canon entschieden. Sie liegt einfach besser in der Hand, läßt sich intuitiv und mit großen Händen bedienen (das war nämlich das K.O.für die LX3!). Ich bin für's erste absolut zufrieden; jetzt geht natürlich das Studium los. Eine erste Testaufnahme meiner Heimatstadt in der Abendsonne schicke ich Euch gleich mal mit. LG und Dank an alle fleißigen Schreiber, die mir das Entscheiden leichter gemacht haben.

Matthias

Dann viel Spaß mit der G10. Schönes Beispielfoto - es zeigt, was für feine Strukturen die Kamera selbst noch bei weit entfernten Objekten auflösen kann.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

G10 Panorama:

3229383882_56525b2083_b.jpg


Hier nochmal in was größer:

http://picasaweb.google.de/lh/photo/wr97rkuKoGed5TGzWeOozA?feat=directlink
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Gegenlichtfoto G10:


Was haltet ihr davon?? In größer findet ihr das auf My Flickr ;-)

Sehr gut - es werden satte Farben und feine Strukturen wiedergegeben, auch in den dunklen Partien! Die G10 kann wunderbare Gegenlichaufnahmen machen. Mit welcher Blende wurde fotografiert?

Gruß,
Echodyne
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten