• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ähm ... wie bekomme ich die Originalgrößen hochgeladen ? :o
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Einfach die Original JPEG Dateien von der Speicherkarte nach Flickr hochladen. Damit sollte es gehen!

Gruß,
Echodyne
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

... habe ich vorher auch gemacht und trotzdem, bietet flickr nur die 1000er Auflösung zum angucken an und nicht originale ?!
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

... habe ich vorher auch gemacht und trotzdem, bietet flickr nur die 1000er Auflösung zum angucken an und nicht originale ?!

Probiere es mal bei www.bildercache.de aus. Die Bilder dürfen max. 8 MByte groß sein, damit sie bei bildercache.de akzeptiert werden.

Sobald das bild bei Bildercache hochgeladen ist, den dritten Link von oben kopieren (Titel: "Minibild für Foren (Woltlab, vBulletin, ...)") und hier ins Forum in einen Beitrag setzen.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

So, hab sie jetzt auch seit Fr.
Hatte damals auch die G7.
Also, ich muss sagen die G10 ist doch um einiges verbessert worden.
Hab mich mal an unseren Orchideen versucht.

 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

@Newbug: So, ich habe mal einen Bildausschnitt genommen und so angepasst, dass beide in etwa die gleiche Größe haben. In der Tat gibt es einen Unterschied, schau Dir die Ausschnitte an. Welches zeigt mehr Details/Schärfe, links oder rechts?

 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich meine rechts ... und das ist das Canon Bild, oder ?! :confused:

Wenn dem so wäre, warum kommen mir die Gesamtansichten so unterschiedlich scharf vor ?
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich meine rechts ... und das ist das Canon Bild, oder ?! :confused:

Wenn dem so wäre, warum kommen mir die Gesamtansichten so unterschiedlich scharf vor ?

Ja, rechts ist das Canon Bild. Wenn man beide Bilder in ihrer Originalgröße nebeneinander betrachtet, dann ist das G10 Bild schärfer. Man sieht es auf Anhieb an den Bäumen und den Strukturen in den Zweigen der Tannen.

Ich würde aber noch ein weiteres Vergleichsbild mit weniger Gegenlicht machen, da werden die Unterschiede veilleicht noch deutlicher.

Gruß,
Echodyne
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

OK, Du hast mich überzeugt :lol:

Aber noch eine Frage, sind solche Einstellungen für solch "Automatikknipser" wie mich sinnvoll wie i-Contrast, ISO Shift und Superfeine Auflösung ?

PS : Schonmal jetzt recht herzlichen Dank für Deine Hilfe :top:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

OK, Du hast mich überzeugt :lol:

Aber noch eine Frage, sind solche Einstellungen für solch "Automatikknipser" wie mich sinnvoll wie i-Contrast, ISO Shift und Superfeine Auflösung ?

PS : Schonmal jetzt recht herzlichen Dank für Deine Hilfe :top:

Superfeine Auflösung würde ich immer nehmen, mehr Details im Bild schaden ja nicht. Was i-Contract und ISO Shift angeht, würde ich diverse Testreihen schießen und schauen, was einem besser gefällt (mit/ohne der gewählten Option).

Nach einer gewissen Einarbeitungszeit wird man seiner bevorzugten Kamera-Settings gefunden haben.

Weiterhin viel Spaß mit der G10!

Gruß,
Echodyne
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

... habe ich vorher auch gemacht und trotzdem, bietet flickr nur die 1000er Auflösung zum angucken an und nicht originale ?!

Hier habe ich auch mal eine Frage zu, wenn ich das richtig bei mir sehe bietet flickr beim kostenlosen Account nur eine max. Auflösung von 1024 x 759 Pixel. Denke da macht es doch Sinn das Bild vorher in PS genau auf die Größe freizustellen und dann erst hochzuladen. Oder sehe ich das falsch??
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hier nochmal ein Beitrag von mir nach einem Spaziergang mit meiner Frau bei Monschau. Bei dem Bild mit dem Laub habe ich den internen Blitz verwendet. Das leicht künstliche Aussehen war gewollt.
Gruß,
Nikita
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Und selbst ISO 800 kann man zur Not wenn man kein Stativ hat verwenden.
Bilder sind nur mit DPP entwickelt.
Beste Grüße,
Nikita
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Einwandfrei, schön detailreich und gut belichtet!

Vielen Dank.
Sagt mal, hat jemand einen Tip für ein Ministativ? Das Gitzo möchte ich nicht unbedingt mit der G10 mitschleppen, was ja auch keinen Sinn machen würde.
Es muß also Kompakt und brauchbar sein.
Gruß,
Nikita
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten