• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

besten dank erstmal für die antworten...

ich will mir eine kaufen da ich nächsten april eine kleinere weltreise mache, tokio-hawaii-sanfran-ny und da will ich schon anständige fotos schiessen... auch heiss bin ich auf eine fisheye linse... darum will ich mir auch son teil kaufen da dies auf keine normale digicam raufpasst... und eben, ne spiegelreflex ist mir einfach zu gross...

sonst brauche ich sie mehrheitlich für makroaufnahmen, auktionsfotos usw... genau darum ist ne g9 auch nochn thema...

ich schmeiss glaub ich ne münze :o

Hallo,
bei einer kleinen Weltreise würde ich eher auf die G10 gehen wegen des universelleren Brennweitenbereichs. Ich bin Beruflich sehr viel unterwegs und habe (nach der G9) mir die G10 gekauft. Bei meiner Dienstreisetätigkeit ist die DSLR-Ausrüstung einfach zuviel. Ein großer Pluspunkt für mich war auch gegenüber der LX3 eine bessere Bedienung (Geschmackssache) mit der ganzen Einstellrädern die ich gerne viel und intuitiv benutze.

Aber, die LX3 ist natürlich auch eine absolute Top-Kamera.
Beste Grüße,
Nikita
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Siehe Anhang. :)

Das zweite ist mit 6x Sternfilter.

@ edit

Ja, alle Bilder haben Macken, ich bin noch am üben... ;)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Habe seit gestern auch eine G10 :D und wollte mal ein Makro zum Besten geben. Einmal in Originalfarbe, und einmal etwas umgefärbt, gefällt mir wegen dem technischen Motiv besser...

Aufgenommen mit Zeitautomatik und Einbaublitz.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hm, schade, dass der vordere Bereich unscharf ist aber da hätte glaub ich selbst F8 nicht geholfen... Finde generell, dass die Unterschiede zwischen F2.8 und F8 nicht so dramatisch sind, was die Schärfentiefe angeht. Täusch ich mich? :confused:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hm, schade, dass der vordere Bereich unscharf ist aber da hätte glaub ich selbst F8 nicht geholfen... Finde generell, dass die Unterschiede zwischen F2.8 und F8 nicht so dramatisch sind, was die Schärfentiefe angeht. Täusch ich mich? :confused:

Bei dem vermuteten geringen Abstand zu dem Objekt (Makro) und dessen geneigten Lage zur Kamera hin lassen sich die gezeigten Schärfebenen nicht vermeiden.

Gruß,
Echodyne
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ja, Abstand nur wenige CM...

hab aber noch ein anderes :) Sonne im Gegenlicht oben drüber, kein Blitz. RAW einmal durch die Silkypix-Automatik genudelt, und leicht beschnitten. Und was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

:top: schön arrangiert und von langer hand geplant. ;)

Mhh Frank,
ich glaube nicht. Für mich ists einfach nur draufgehalten; noch dazu aus ungünstigem Winkel. Die Story fehlt. Der Orangensalat wäre mir dann zu unkonkret, ausserdem springt das Auge immer wieder auf das Opinel.

Wenn man z.B. zeigen möchte, dass draußen im Winter EINE Orange gegessen wurde/wird, müsste man mehr Stimmung haben. Winter, Tageszeit, Umgebung etc. Dann wirds ein Bild. Hab das mal "gestellt", weil mans im Vergleich wohl besser sieht. Jetzt lenkt nicht so viel vom Motiv ab – aber es ist mehr zu sehen. Für den Himmel musste ich dann schon mal das RAW bemühen...


Ausgangsbild


Canon G10, Motiv "gestellt"
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Moin,

auch die allseits so beliebten Katzenbilder funktionieren im grünen Modus.

Gruß

Alex
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Danke CoFo für die Bestätigung, war auch meine Einschätzung, dass es von der G7 zur G10, ein ganz schöner Sprung nach vorne ist :top:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Tja ..und weil die für mein Bedürfnisse so perfekte Kamera, im besonderen bei Makroaufnahmen, so viel Spass macht - hier noch ein letztes Bild von den Wasserskulpturen:



ue5g5c.jpg
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Tja ..und weil die für mein Bedürfnisse so perfekte Kamera, im besonderen bei Makroaufnahmen, so viel Spass macht - hier noch ein letztes Bild von den Wasserskulpturen:

Mit dem Wahnsinnsbild setzt Du Deiner tollen Serie in der Tat die Krone auf HaHe. :top:

Vielleicht plauderst Du für uns noch etwas aus dem Nähkästchen, wie Du die schönen Gebilde gezaubert hast?

Gruß Lufi :)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Danke CoFo für die Bestätigung, war auch meine Einschätzung, dass es von der G7 zur G10, ein ganz schöner Sprung nach vorne ist :top:

Ich werde mich nun wohl auch langsam bei der nächst besten Gelegenheit von meiner G7 trennen, solange sie sich noch einigermaßen gut verkaufen läßt. Hatte im Dezember 2008 noch Restgarantie drauf, die Kamera war also keine zwei Jahre alt. Man könnte fast sentimental werden, aber es gilt nun mal das ewige Gesetz: das Bessere ist der Feind des Guten. In diesem Falle die G10.

Mit etwas traurigem Gruß Lufi ;)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich werde mich nun wohl auch langsam bei der nächst besten Gelegenheit von meiner G7 trennen, solange sie sich noch einigermaßen gut verkaufen läßt. Hatte im Dezember 2008 noch Restgarantie drauf, die Kamera war also keine zwei Jahre alt. Man könnte fast sentimental werden, aber es gilt nun mal das ewige Gesetz: das Bessere ist der Feind des Guten. In diesem Falle die G10.

Mit etwas traurigem Gruß Lufi ;)

Ich kann Dich verstehen, ich habe mich schweren Herzens auch von meiner G9 getrennt. Sie hat mir wirklich viel Spaß gemacht. Aber das Drehrädchen Mehr, der viel bessere Monitor und die 28-140mm machten das ganze noch universeller. Bin froh das die Bildqualität nicht schlechter geworden ist.
Beste Grüße,
Nikita
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Vielleicht plauderst Du für uns noch etwas aus dem Nähkästchen, wie Du die schönen Gebilde gezaubert hast?

Gruß Lufi :)

Hab schon gedacht es so so offensichtlich, weil bisher niemand danach fragte ;)
Nun ja, man nehme einen Tisch/Duftbrunnen und lege wie beim letzten Bild eventuell auch eine CD drauf. Ja, das war's eigentlich schon - alles andere macht die Kamera :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten