• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Und hier ein paar ISO400 Bilder:











 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Und hier ein paar ISO400 Bilder......
Sorry, aber ich muss mal wieder was sagen. Glaubt jemand wirklich, dass 1 MP Bildchen (1200*900) einer 15 MP Kamera wirklich noch sinnvoll ist hochzuladen?
In der Größe könnten die Aufnahmen auch aus einer Ixus sein.
Mein Monitor hat schon 2 MP (1920*1200).
Also verkleinert bitte die Bilder nicht zu sehr, es könnte ja sein, das sie jemand anschaut, der einen etwas größeren Monitor hat.

PS: Bei Bildcache.de ist doch die Größe (fast) egal :top:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Sorry, aber ich muss mal wieder was sagen. Glaubt jemand wirklich, dass 1 MP Bildchen (1200*900) einer 15 MP Kamera wirklich noch sinnvoll ist hochzuladen?
In der Größe könnten die Aufnahmen auch aus einer Ixus sein.
Mein Monitor hat schon 2 MP (1920*1200).
Also verkleinert bitte die Bilder nicht zu sehr, es könnte ja sein, das sie jemand anschaut, der einen etwas größeren Monitor hat.

PS: Bei Bildcache.de ist doch die Größe (fast) egal :top:

Bereits bei 1200x900 kann man sehen, ob einen das G10 Rauschen bei ISO400 nervt oder nicht. Da hilft kein runterskalieren - was rauscht, das rauscht. Die kritischen Stellen sind in den oben geposteten Bildern leicht zu finden.

Wenn jemand Fullsize will, dann kann ich es gerne hochladen.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Bereits bei 1200x900 kann man sehen, ob einen das G10 Rauschen bei ISO400 nervt oder nicht.
Imho kann man es nur erahnen wie es denn erst bei größeren Monitoren sein wird.


Wenn jemand Fullsize will, dann kann ich es gerne hochladen.
Bitte :)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Danke für die Fotos. Für mich reicht die Größe um die Qualität einordnen zu können. Erinnert mich an meine A570, allerdings bei ISO200.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Also ISO 400 ist wirklich die absolute Obergrenze bei der G10.
Immerhin 3 Blendenstufen. Dank dem wohl sehr guten Bildstabi ist man doch relativ flexibel.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Frankfurt am Main, Weihnachtsmarkt, Mainufer (Eiserner Steg):











Bild No. 3 ist ISO400. Fullsize-Bilder lade ich im Nachgang bei Flickr hoch.

Gruß,
Echodyne
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo zusammen,

ein wirklich guter Thread.

Möchte hier auch gleich mal meinen Beitrag leisten:

ISO 1600 Testaufnahme, Freihand! Entrauscht mit Neat Image, verkleinert, fertig.


Makro-Test:


So, jetzt werde ich mich mal durch die vergangenen Beiträge arbeiten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Wir haben sie jetzt auch bestellt. Wird hoffentlich ne gute Ergänzung zur 40D, mal sehen. ;)

@Home machen wir immer noch die meisten Bilder mit der G3 :D Die ist mir nur viel zu langsam geworden (fokusieren). Und bei ISO 400 sind die Bilder gar nicht zu gebrauchen.

Was ich aber richtig vermissen werden, war auch ein Grund so lange zu warten, ist der Klappmonitor. Schade das Canon das Klappteil nicht wieder eingeführt hat... Und ne SX1 oder SX10 ist mir dann doch wieder zu groß.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Und vier weitere Bilder:









P.S: Bei den anderen Weihnachstmarkt-Bildern weiter oben waren die Farbrauminformationen nicht optimiert, dass habe ich nachgeholt. Sehen jetzt auch im Browersfenster klasse aus. :D

Kann es nur nochmal betonen: der Zoom zusammen mit dem klasse Bildstabi lässt tolle Motive zu. Auch von den Farben und den Details bin ich begeistert. Die G10 macht echt jede Menge Spaß!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Und drei weitere Bilder:


P.S: Bei den anderen Weihnachstmarkt-Bildern weiter oben waren die Farbrauminformationen nicht optimiert, dass habe ich nachgeholt. Sehen jetzt auch im Browersfenster klasse aus. :D

Kann es nur nochmal betonen: der Zoom zusammen mit dem klasse Bildstabi lässt tolle Motive zu. Auch von den Farben und den Details bin ich begeistert. Die G10 macht echt jede Menge Spaß!

Hallo Echodyne, sind dein Bilder freihand oder mit Stativ, bzw. anlehnen etc.???
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

@Echodyne
Schöne Bilder :top:

Kamera ist heute gekommen. Erster Eindruck ist schon mal positiv. Fühlt sich sehr hochwertig an. Kameraform ist noch etwas ungewohnt, mir fehlt das etwas dickere Handstück (rechts). Da wird man sich dran gewöhnen.

Menüpunkte sind leicht zu finden. Auslöseknopf funktioniert auch Super, von einem schlechten Druckpunkt (wie er in Testberichten erwähnt wird) kann ich nicht reden :confused:

Schade das bei einer UVP von über 500€ nicht mal ein gedrucktes Handbuch beliegt, eine Kurzanleitung mit den wichtigsten Einstellungen wäre ja schon ganz nett gewesen. :cool:
(Habe ich schon vorher gewusst und ist/war für mich kein KO Kriterium...)

Die Details im Makro Bereich sind richtig Klasse. Da kann unsere alte G3 nicht mithalten.

Hier noch ein paar Makro / Nahaufnahmen:
Bild 1 = Der weiße Bereich um dem Weihnachtsmann ist 6cm hoch und 5cm breit.
Bild 2 = 100% Ausschnitt
Bild 3 = Papa Schlumpf Ü-Ei Figur
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

P.S: Bei den anderen Weihnachstmarkt-Bildern weiter oben waren die Farbrauminformationen nicht optimiert, dass habe ich nachgeholt. Sehen jetzt auch im Browersfenster klasse aus. :D

...gibts denn einen extra "Weihnachtsmarkt-Farbrauminformation-Optimierungs-Button" an der G10?? und wenn ja wie funktioniert der?? ...duck und wech
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

...gibts denn einen extra "Weihnachtsmarkt-Farbrauminformation-Optimierungs-Button" an der G10?? und wenn ja wie funktioniert der?? ...duck und wech

Nö, das Farbraumprofil war vorher nicht auf sRGB gestellt. Ein anderes Farbprofil (etwa Adobe) wird vom Browser anders dargesellt (=flache Farben).
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Die Details im Makro Bereich sind richtig Klasse. Da kann unsere alte G3 nicht mithalten.

Dann erstmal Glückwunsch zum Kamerakauf. Von den Detailauflösung der G10 bin ich auch sehr angetan, um Längen besser als meine bisherigen Kompaktkameras. :top:

Und viel Spaß beim Experimentieren!

Grüße,
Echodyne
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Lebkuchen bei ISO200. Die G10 setzt die schwierige Lichtsituation wunderbar um (schöne Farben, viele Details):



Bei Interesse: Großversion bei Flickr abgelegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten