• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Erstmal sollte den Leuten klar sein, dass sich die LX3 und die G10 an verschiedene Anwendergruppen richten. In der Ausstattung gibt es wichtige Unterschiede, denen sich ja jeder bewusst ist. Welche Unterschiede dies genau sind, wurde hier ja hinlänglich diskutiert. Schon hinsichtlich der unterschiedlichen Brennweiten, Lichtstärke, Haptik, Bedienungskonzept und Größe der Kamera scheidet für den einen oder anderen die G10 oder eben die LX3 sofort aus.

Wir können hier gerne darüber diskutieren, auf welche Werte man sich besinnen soll oder wer den richtigen Weg eingeschlagen hat. Panasonic hat da ein interessantes Konzept gewählt und man darf gespannt sein, wo die Reise bei allen Herstellern hin geht.

Am Ende zählt doch das, was aus der Kamera kommt, egal ob LX3 oder G10. Seit dem DPReview Test wird hier und in anderen Foren größtenteils nur noch über Rauschverhalten, Dynamik und was weiß ich nicht alles technische gesprochen. Das mag zwar unterhaltsam sein und ich habe eine Zeit lang interessiert mitgelesen. Mittlerweile ist die Luft total raus und man fragt sich, was da eigentlich auf der fotografischen Seite passiert? Fotografiert hier eigentlich noch jemand etwas anderes als Klorollen, Vorhänge oder Briefmarken?

Schöne Fotos wären mal wieder eine Abwechslung...vielleicht, wenn der ganze Hype mal wieder vorbei ist (gilt für alle Seiten).

Beste Grüße,
Echodyne

Hallo Echodyne, tolle Worte von Dir!! Genauso sehe ich das auch. Habe zur Zeit eine LX3 werde aber noch Heute eine G10 bekommen und dann einfach entscheiden mit welcher Kamera ich besser zurecht komme und mich dann wohl für eine entscheiden. In den letzten Antworten waren ja gerade von Peter Lück, eisvogel4ever oder auch von Dir wieder richtig tolle Aufnahmen von der G10 zu sehen und vor allem auch mal "Nachtaufnahmen". Also kann Sie das auch und nicht nur die LX3.

Einfach zwei tolle Kameras :-). Wird ein interessantes Wochenende mit Beiden :D
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Aber mit 15 Mio Pixeln aufwarten um zu zeigen was für Canon machbar ist auch bei Kompakten, das schafft Canon locker. Das aber so eine Auflösung auf so einem kleinen Sensor in einer Kompakten von den meisten Kunden gar nicht gewünscht werden wird ignoriert, ebenso auch die dadurch eher nachteiligen Auswirkungen für die Bildqualität die die Kunden hinnehmen müssen wenn sie sich trotz allem für eine G10 entscheiden.

Welche Bildschwächen meinst Du?? Ich fand die Bilder für ne Kompakte relativ gut und wie viele auch zum Teil detailreicher.

Auch der Videomodus ist im Vergleich zur Konkurrenz eher schlechter, Kunden die vorher eine G7/G9 plus optischen Zubehör hatten und zur G10 wechseln möchten "dürfen" auch beim Zubehör wieder neu kaufen und zu einem teuren Ersatzakku muss man auch greifen falls man einen einsatzbereiten Ersatz möchte.

Gibt es für Canon keine günstigen NoName Akkus wie für die LX3???
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Welche Bildschwächen meinst Du?? Ich fand die Bilder für ne Kompakte relativ gut und wie viele auch zum Teil detailreicher.
Ich wollte damit jetzt nicht generell die Bildqualität der G10 bewerten die ist auch für mich bis ISO 400 akzeptabel. Das war jetzt eher allgemein gemeint, was die Fehler durch das Bekämpfen von Rauschen betrifft: wenn durch das erhöhte Rauschverhalten das durch immer mehr Pixeln auf kleinen Sensoren bedingt ist oft eher und schärfer Kameraintern durch Rauschunterdrückungsmethoden bereits gegen gearbeitet wird. Dadurch gehen Details verloren und die Bilder werden/wirken "glattgebügelt".



Gibt es für Canon keine günstigen NoName Akkus wie für die LX3???
Meines Wissens nach noch nicht, der Akku ist nicht gerade preiswert.
http://www.heise.de/preisvergleich/a366896.html

Es gibt zwar schon Alternativen (zumindest angekündigt) aber preiswert sind die auch nicht.

ps...eine günstigere Alternative habe ich eben schon mal gefunden:
http://www.akkushop.de/accupower-akku-passend-fuer-canon-nb7l-p-8034.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Habe gerade die G10 bekommen...wurde beim Nachbar abgegeben...

Jetzt stellt sich die Frage ob ich die Bedienungsanleitung irgendwo runterladen kann? Da ich die Kamera erstmal nur testen mag möchte ich nicht alle Verpackungen direkt aufreißen ;-)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Habe gerade die G10 bekommen...wurde beim Nachbar abgegeben...

Jetzt stellt sich die Frage ob ich die Bedienungsanleitung irgendwo runterladen kann? Da ich die Kamera erstmal nur testen mag möchte ich nicht alle Verpackungen direkt aufreißen ;-)

aber die kamera packst du schon aus, oder? :D
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Um sich wieder auf alte Werte zu besinnen müsste Canon nicht nur die Bilanzen im Blick haben sondern mehr die Kundenwünsche berücksichtigen, es wird aber nur so viel getan wie nötig ob nun bei den DSLR's oder bei den Kompakten.

An der Poweshot G-Serie ist bisher nur wenig konsequent zumindest im Vergleich zu der alten G-Serie mit Klapp-Display. Mal ohne RAW, dann wieder mit aber nur weil viele Kunden das Fehlen monierten. Nun wieder mal bei der Optik mehr die Ausrichtung in Richtung Weitwinkel, aber wieder nicht konsequent...da müssten es schon mindestens 24 mm sein (die Konkurrenz kann das ja nun auch) und Lichtstärkere Optiken hat Canon auch bei einer "G-Serie" schon mal geschafft.

Genauso wenig konsequent geht es bei der Ausstattung weiter, keine Wahl zwischen 3:2 oder 4:3 Format, ETTL im Manuellem Modus nicht möglich, selbst nicht mit den Original Systemblitzgeräten u.s.w.

Aber mit 15 Mio Pixeln aufwarten um zu zeigen was für Canon machbar ist auch bei Kompakten, das schafft Canon locker. Das aber so eine Auflösung auf so einem kleinen Sensor in einer Kompakten von den meisten Kunden gar nicht gewünscht werden wird ignoriert, ebenso auch die dadurch eher nachteiligen Auswirkungen für die Bildqualität die die Kunden hinnehmen müssen wenn sie sich trotz allem für eine G10 entscheiden.

Auch der Videomodus ist im Vergleich zur Konkurrenz eher schlechter, Kunden die vorher eine G7/G9 plus optischen Zubehör hatten und zur G10 wechseln möchten "dürfen" auch beim Zubehör wieder neu kaufen und zu einem teuren Ersatzakku muss man auch greifen falls man einen einsatzbereiten Ersatz möchte.

Die G10 ist sicher keine schlechte Kompakte, aber für den Preis und für den Stellenwert den Canon für sich selbst sieht, dürfte man mehr Konsequenz in Richtung umfangreicher und sinnvoller Ausstattung erwarten...zumindest bei der "G-Serie" die doch eigentlich bei Canon die "1D Serie" bei den kleinen Kompakten ist.
Panasonic hat mit der LX3 eindrucksvoll bewiesen wie man sich verbessern kann um von den verschiedensten Testplattformen Bestnoten zu bekommen und von vielen Kunden sehr viel Sympathie, sicher nicht zu Unrecht. Auch dpreview die sicher eher Canon-freundlich sind als andersrum haben zurecht der LX3 gute Noten gegeben und als Gesamtnote sogar eine bessere als der G10, für mich nicht verwunderlich.

Ich schätze Canon wird erst dann wieder konsequenter wenn sie durch andere Mitbewerber dazu genötigt werden, z.b. wenn Panasonic bei einem wahrscheinlichen LX3 Nachfolgemodell genauso große Entwicklungsschritte macht wie von der LX2 zur LX3...dann gibt es natürlich auch noch Sigma, Ricoh u.e.a. die bei den Kompakten im Moment auch innovativer sind als Canon ;)

Auch dir stimme ich zu, Canon hat eben eine zu starke Massenmarktausprägung in der Marketingabteilung, leider gilt dort immer noch "Pixel sells":(, und wenn man sich den Grossteil der hobbyknipser anschaut stimmt das eben nach wie vor, leider. Umso höher ist der Schritt von Panasonic mit der LX3 zu bewerten.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Sind das Crops? Ansonsten würde das 800er Bild ja schlimm aussehen.
Kein Crop, hier habe ich mal Fotos bei Nacht und Allgemeine Fotos von der Canon G10 eingestellt, denke gerade die Nachtaufnahmen sind recht interessant, und zeigen das die G10 auch Abends gut zu gebrauchen ist, einzig die max Zeit von 15 Sec. schränkt ein, da würde ich mir bis zu 60 Sec. wünschen, aber vielleicht kommt ja wie bei der G9 noch was bei CHDK. :top:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Habe zur Zeit eine LX3 werde aber noch Heute eine G10 bekommen und dann einfach entscheiden mit welcher Kamera ich besser zurecht komme und mich dann wohl für eine entscheiden...

Einfach zwei tolle Kameras :-). Wird ein interessantes Wochenende mit Beiden :D

Gute Idee, lass es uns wissen sobald du dich entschieden hast und welche Gründe dich dazu bewogen haben :top:
(find ich immer wieder interessant, bin auch schon beinahe der Versuchung erlegen mir bei Amazon ne G10 für 14 Tage zu "leihen")
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Gute Idee, lass es uns wissen sobald du dich entschieden hast und welche Gründe dich dazu bewogen haben :top:
(find ich immer wieder interessant, bin auch schon beinahe der Versuchung erlegen mir bei Amazon ne G10 für 14 Tage zu "leihen")

Löl, meine ist auch erstmal bei Amazon ausgeliehen ;-)

Momentan tendiere ich zur G10 aus folgenden Gründen:

- Hauptgrund: Finde die Lösung ohne Objetivdeckel angenehmer!! Das hat aber bei mir Hauptsächlich was mit einem gewissen Anwendungsgebiet zu tun.

- Außerdem hab ich den Eindruck das die Bilder einfach etwas schärfer und detailreicher bei JPEG sind und das gefält mir persönlich irgendwie besser.



Aber wie gesagt meine oben angeführten Gründe sind sehr sußjektiv und jeder wird dies bestimmt anders sehen....
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Diese "Leihpraxis" ist nichts, womit ihr hier auch noch angeben müsst. Wenn man das hier so liest, müsste man bei amazon eigentlich nur noch Gebrauchtpreise bezahlen :grumble:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

hier noch ein foto mit der G10 fotografiert. auf das foto klicken dann erscheint dieses in voller auflösung. ich bin immer wieder erstaunt über die quallität dieser kompakten.:top:

 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

hier noch ein foto mit der G10 fotografiert. auf das foto klicken dann erscheint dieses in voller auflösung. ich bin immer wieder erstaunt über die quallität dieser kompakten.:top:


Die G10 ist wohl DIE Kamera für Pixelpeeper. Die Qualität und Auflösung bei 100% Ansicht ist unglaublich. Gut das sollte nicht das einzige Kaufargument sein. Aber neidisch bin ich schon.

Etwas kompensiert sich das dadurch, das ich bei vielen Aufnahmen die CAs korrigieren würde. Wenn ich unbedingt beste qualität brauche, lässt die sich glücklicherweise mit Raw Therapee auch aus der LX3 herauskitzeln.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Die G10 ist wohl DIE Kamera für Pixelpeeper. Die Qualität und Auflösung bei 100% Ansicht ist unglaublich.

Reden wir vom gleichen Bild? Das oben gepostete Bild enthält bei 100%-Ansicht einen Pixelbrei aus überschärften Pixeltreppen an schrägen Strukturen. Aber das Bild kommt laut EXIF sowieso nicht direkt aus der Kamera, sondern aus Photoshop. Also ist sowieso nicht klar, ob das die Kamera oder der Poster verbrochen hat... :rolleyes:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

hier noch ein foto mit der G10 fotografiert. auf das foto klicken dann erscheint dieses in voller auflösung. ich bin immer wieder erstaunt über die quallität dieser kompakten.:top:
.........

hallo
die Schwächen einer Kompakten sieht man nicht auf jedem Bild. Ich habe auch schon Vergleichsbilder mit G7 und EOS gemacht, wo man keine Vorteile der DSLR erkennt, aber es gibt etliche Landschaftsfotos, auf denen z.B. die Berge im Hintergrund oder Bild-Ausschnitte mit Laub oder Getreide dermaßen verwaschen aussehen und sich unangenehm von scharf durchgezeichneten Fels- oder Aststrukturen gleich daneben unterscheiden, dass allein dadurch die Vergrößerungsfähigkeit begrenzt ist. Diese inhomogene Durchzeichnungs-Schärfe ist es, die ich bei den hochgezüchteten Mini-CCDs hasse. Einzelne Fotos können aber immer wieder super aussehen.

Achim
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Reden wir vom gleichen Bild? Das oben gepostete Bild enthält bei 100%-Ansicht einen Pixelbrei aus überschärften Pixeltreppen an schrägen Strukturen. Aber das Bild kommt laut EXIF sowieso nicht direkt aus der Kamera, sondern aus Photoshop. Also ist sowieso nicht klar, ob das die Kamera oder der Poster verbrochen hat... :rolleyes:

Ich bin mir nicht sicher, ob du beim öffnen des Fotos gewartet hast bis es sich in drei Durchgängen komplett aufgebaut hat. Wenn ich mir das Schloss ansehe, sehe ich da außer den CAs keine Fehler. Dafür aber eine sehr hohe Detailauflösung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten